Wer ist die Militante Veganerin? Die Österreicherin Raffaela Raab setzt als „Die Militante Veganerin“ im Netz für Tierwohl ein. Sie sagt von sich, Ärztin zu sein und hatte laut eigenen Aussagen bis vor Kurzem in einem Krankenhaus gearbeitet. Nun widmet sie sich aber dauerhaft dem Aktivismus. Bekanntheit erlangte sie vor allem über TikTok, wo ihre Videos teilweise mehrere Millionen Aufrufe erreichen. Hier sieht man häufig, wie Raffaela Raab auf dem Stephansplatz in Wien Passanten konfrontiert.
Neben ihren Auftritten auf allen gängigen sozialen Netzwerken und sogar im deutschen Fernsehen bei DSDS ist die Aktivistin jetzt auch auf Twitch unterwegs. Und dort eckte sie sofort an, als sie zum Beispiel mit Streamern wie HoneyPuu in eine Live-Diskussion ging.
Woher kommt der Name? „Militante Veganer“ ist eigentlich eine Verunglimpfung vegan lebender Menschen, die angeblich andere von ihrer Lebensweise aufzwingen wollen. Raffaela Raab wurde offenbar so oft als „militant“ bezeichnet, dass sie den Begriff zu ihrem Markenzeichen gemacht hat. In ihren Videos befragt sie häufig Hobbyköche, Verkäufer oder Personen auf der Straße nach ihrer Einstellung zur veganen Lebensweise und lässt Gegenargumente selten zu. Stattdessen stellt sie die Geduld der „Tierquäler“ ordentlich auf die Probe.
Dabei beginnt der Dialog mit anderen Personen meist mit der Frage „Bist Du schon vegan?“. Sobald das Gegenüber nicht mit „Ich bin schon vegan“ antwortet, kommt die nächste Frage mit „Warum bist Du noch nicht vegan?“. Meistens hat Raffaela Raab auf die Antworten schon Gegenantworten und Argumente parat, welche die Interviewpartner schnell bloßstellen sollen.