1. ingame
  2. Gaming News

EA: Unternehmen verbucht enormen Umsatz - Mikrotransaktionen ein Thema

Erstellt: Aktualisiert:

Von: INGAME Redaktion

EA: Unternehmen verbucht enormen Umsatz - Mikrotransaktionen ein Thema
EA: Unternehmen verbucht enormen Umsatz - Mikrotransaktionen ein Thema © Electronic Arts / Pixabay / ingame

Trotz Debatte um Mikrotransaktionen konnte Electronic Arts im letzt Geschäftsjahr weitere Umsatzerfolge erzielen. Zuletzt knackte das Unternehmen einen Rekord.

Redwood City - EA mit dem Sitz in Redwood City gehört wohl zu den umstrittensten Publishern der vergangenen Jahre – nicht zuletzt durch die unzähligen Debatten rund um ihre Lootboxen. Dennoch verzeichnet der Konzern steigende Zahlen und schafft es trotz Kritik der Fans, eine enorme Summe an Umsatz zu erzielen. Aus einem Geschäftsbericht des Jahres 2019 geht nun hervor, dass EA knapp eine Milliarde US-Dollar Umsatz in einem Quartal gemacht hat – ein neuer Umsatzrekord.

EA:  das sind die Umsatzzahlen vom vergangenen Geschäftsjahr

Electronic Arts zählt zu den wohl erfolgreichsten Publisher der Welt. Bereits im Geschäftsjahr 2019 (01. April 2018 - 31. März 2019) erzielte EA einen Umsatz von satten 4,95 Milliarden US-Dollar. 169 Millionen alleine durch den Verkauf von Download-Spielen, 714 Millionen durch ihre Live-Service-Angebote und 182 Millionen Dollar durch das Mobile-Geschäft

EA spricht über aktuellen Umsatz 

Nun hat EA weitere beachtliche Zahlen zum Umsatz angebotener Mikrotransaktionen veröffentlicht. So soll im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2020, welches am 31. Dezember 2019 endete, ein Umsatzwachstum von 27 Prozent gegenüber des Vorjahrs stattgefunden haben. So hat der Geschäftsriese fast eine Milliarde US-Dollar in den letzten drei Monate des Jahres insgesamt einnehmen können. Im Detail waren es 993 Millionen Dollar, wovon EA 317 Millionen als persönlichen Gewinn erzielen konnte. Dies ist eine Steigerung von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 

Diese Spiele verhalfen EA zum Erfolg

Die wohl relevantesten und somit umsatzstärksten Spiele des Publisher sollten hierbei FIFA, Maddel NFL, NHL und Apex Legends sein. Wie wichtig Mikrotransaktionen für den Konzern sind, zeigt sich im Direktvergleich zwischen Umsatzspanne im Jahre 2018 und 2019. 2,835 Milliarden Dollar Umsatz wurden 2019 mit Mikrotransaktionen gemacht, das sind insgesamt 800 Millionen Dollar mehr als noch 2018

Auch wenn Mikrotransaktionen bei den meisten Spielern noch sehr umstritten sind, kann sich der Erfolg seitens EA durchaus sehen lassen. Selbst die Kritik, zum Release von Star Wars Battlefront 2 noch im Raume stand, hat EA nicht geschadet. Fairerweise muss man allerdings hinzufügen, dass das Unternehmen mittlerweile mehr Transparenz bietet. Weiterhin nannte der Konzern Die Sims 4, FIFA 20, Madden NFL 20 und Star Wars Battlefront als verkaufsstarke Titel. 

Doch bei der Konkurrenz konnte man unglaubliche Erfolge verzeichnen, wie ingame.de berichtet, schaffte es Call of Duty Modern Warfare, FIFA 20 zu in Sachen Einnahmen zu übertrumpfen. Dass jedoch nicht nur Publisher durch ihre Games Geld verdienen, sondern auch die Spieler selbst enorm hohe Summen erzielen können, ist spätestens seit den weltweiten E-Sport Turnieren bekannt. Das gilt auch für die Call of Duty Profis, welche ein Vermögen im 6 stelligen Bereich vorweisen können.

EA bietet auch in diesem Jahr Unmengen an Spielen

Zum Abschluss ging EA noch auf das kommende Geschäftsjahr ein, in welchem laut Publisher insgesamt 14 Spiele veröffentlicht werden sollen. Welche das genau sind, wurde nicht genannt, allerdings werden sich neben den großen Sporttiteln auch sicherlich wieder kleinere Titel, sowie neue Spielmarken befinden. Ein neuer Leak gibt nun Hinweise zum Setting von Battlefield 6

Manuel von Bismarck

Auch interessant