Elden Ring: Neue Zauber in Leak aufgetaucht – so stark ist Magie wirklich
Kurz vor dem Release von Elden Ring ist die Zeit der Leaks angebrochen. Neue Videoclips zeigen mächtige Zauber und Magie, die euch im Kampf weiterhelfen.
Tokio, Japan – Elden Ring erscheint in nur wenigen Wochen und manche Fans werden allmählich ungeduldig. So gern viele komplett spoilerfrei an das Spiel herangehen möchten, so groß ist bei manchen Spieler*innen auch die Neugier. Inzwischen scheint die Leak-Saison für Elden Ring eröffnet zu sein – immer mehr geheime Informationen zum neuen „From Software“-Rollenspiel geraten an die Öffentlichkeit. Ein aktueller Leak zeigt jetzt die neuen Magieangriffe und ein paar Waffenskills von Elden Ring. Vorsicht: Minimale Gameplayspoiler voraus.
Name des Spiels | Elden Ring |
Release | 25. Februar 2022 |
Publisher | Bandai Namco Entertainment |
Entwickler | From Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X, PC |
Genre | Action-Rollenspiel, Open World |
Elden Ring: Leak enthüllt neue Zauber – Sieben neue Skills sind bekannt
Was ist im Leak zu sehen? Der aktuelle Leak zu Elden Ring zeigt sieben verschiedene, bisher ungesehene Zauber und Magieangriffe aus dem Spiel. Von scheinbaren Waffenskills über neue Projektilzauber bis hin zu AoE-Angriffen ist eine ordentliche Auswahl dabei. Noch sind die verschiedenen Zauber nicht mit offiziellen Namen versehen, aber der Leaker hat den Videoschnipseln seine eigenen Namen gegeben. Diese Zauber kommen mit (vorläufigem) Namen im Leak zu Elden Ring vor:
- _lava: Schlagt mit dem Schwert auf den Boden und hinterlasst eine Lache aus Lava
- _fireCharge: Stürmt mit einem brennenden Speer voran und hinterlasst eine Feuerspur
- WhirlyBoi: Projektilzauber in Form einer Doppelhelix
- holyAoeProjectiles: Beschwört zielsuchende Projektile aus goldenem Licht
- brokenaf: Starker Rundumstoß aus dunkler Energie
- trackingRona: Kreisrunde Projektile, abgeschossen aus einem Schwert
- _stormSlam: Sprungangriff mit einem Schwert, beschwört kurz einen kleinen Tornado
Wo ist der Leak aufgetaucht? Entdeckt wurden diese Zauber vom YouTuber und Twitch-Streamer StrayKurtis. Mit einem dicken Wasserzeichen hat er sich unmissverständlich auf den Videoausschnitten von Elden Ring markiert. Der Streamer verzeichnet auf keiner der Plattformen eine gigantische Zahl an Abonnent*innen, hat sich aber voll und ganz den Spielen von From Software verschrieben. Wie StrayKurtis die Entdeckungen in Elden Ring gemacht hat, ist noch nicht bekannt.
Die wichtigsten Guides und News zu Elden Ring
Elden Ring: Release auf PC, Xbox und PS5
Elden Ring vorbestellen für PS5, Xbox und PC
Elden Ring: Collector‘s Edition vorbestellen
Elden Ring: Crossplay auf PS5, Xbox Series X und PC
Als gesammelter Leak sind die Entdeckungen schließlich vor kurzem in einem Redditforum für Gaming-Leaks aufgetaucht, mitsamt Links zu allen Videos. Es lässt sich nur nicht genau sagen, ob der Post selbst von StrayKurtis kommt. Der Username über dem Post ist u/Emotional-Contact641, dabei könnte es sich aber auch um einen Throwaway-Account von StrayKurtis selbst handeln, wie es bei Leaks häufig der Fall ist.
Elden Ring: Zauber-Leak leistet Überzeugungsarbeit bei magiemuffeligen Fans
Was sagen die Fans dazu? Die „Elden Ring“-Fans scheinen sich von den kleineren Spoilern gar nicht beirren zu lassen. Viel mehr freuen viele Spielerinnen und Spieler sich über den bisherigen Look der neuen Zauber von Elden Ring. Ein*e User*in merkt an, dass die Zauber beinahe schon wie die Movesets von größeren Bossen aussehen. Der Gedanke, später Gegner*innen und Monster mit ihren eigenen Waffen umzuhauen, kommt in der Community jedenfalls schon gut an.

Oft fallen Magie-Builds in Soulslike-Spielen trotz ihrer Stärke eher unter den Tisch. Schließlich steht in Dark Souls, Bloodborne und Co häufig der Nahkampf an erster Stelle und das dürfte auch in From Softwares neuem Titel der Fall sein. In Elden Ring steckt immerhin eine Menge Dark Souls. Der Zauber-Leak zu Elden Ring scheint bei der Community jetzt aber einige Überzeugungsarbeit zu leisten, zum Release vielleicht doch mal ein Magie-Build auszutesten.