FIFA 20: Gebannter Streamer Kurt0411 schon wieder online - Community feiert ihn
Erst kürzlich wurde ein Streamer und FIFA 20 Profi auf Lebenszeit von EA benannt. Also dieser sein Comeback feiern will greift EA erneut hart durch.
- Neues vom aktuell wohl umstrittensten FIFA-Spieler der Welt
- FIFA 20-Profi ignoriert Bann und startet Comeback.
- EA verteilt weiteren Seitenhieb gegen gebannten Streamer.
Update vom 06.03.2020 - Valetta - Der gebannte FIFA 20 Streamer und Profi Kurt0411 hat es erneut getan und sich über den angeblich lebenslangen Bann von EA hinweggesetzt. In den heutigen Morgenstunden des 06. März 2020 war der FIFA 20 Profi erneut als Streamer auf der Plattform Twitch unterwegs.
Und scheinbar tut Kurt0411 der Skandal um seine Person sichtlich gut, denn die Zuschauerzahl des heutigen Streams fallen unglaublich hoch aus. Seinen Stream von FIFA 20 schauten glatte 18,3 Zuschauer, womit er die komplette FIFA 20-Kategorie auf Twitch dominierte. Selbst Spiele wie Rocket League sahen dagegen alt aus.
Kurt0411 und Community feiern Sieg über EA
Mit der Freude über diesen Stream und Triumph über EA hält hinterm Berg, wie auf Twitter zu sehen ist." Ein Bild ist mehr wert, als tausend Worte. Heute Nacht haben wir Geschichte geschrieben, danke an alle die eingeschaltet haben." Welche Konsequenzen das Ganze für Kurt0411 hat, bleibt mal wieder abzuwarten. Eine Redaktion seitens EA dürfte schnell folgen.
Die Redaktion der Fans fällt hingegen eindeutig aus. Ein Posting auf Twitter haben mittlerweile über 27 tausend Menschen geliked und auch die Kommentare fallen komplett positiv aus. In kurz: Die Community feiert Kurt0411 für seine Aktion und den Kampf gegen den Publisher EA.
ursprüngliche News 04.03.2020
Valetta - Den umstrittenen FIFA 20-Profi Kurt Fenech aus Malta, besser bekannt unter seinem Online-Pseudonym Kurt0411, traf am 24. Februar der folgenschwere Bann-Hammer von EU. Der E-Sportler wurde von allen Spielen des Publishers auf Lebenszeit verbannt. Nun versucht sich der Streamer kurzerhand an seinem Comeback. Doch der Konzern macht ihm erneut einen Strich durch die Rechnung.
FIFA 20 Profi im Fadenkreuz: So sehr hasst der Streamer EA
Kurt0411 gilt als einer der besten FIFA 20 Spieler der Welt, jedoch zugleich auch als einer der umstrittensten. Nicht zuletzt aufgrund seiner herabwürdigenden Worte, mit denen er Publisher EA bedachte. Am 24. Februar holten den 100.000 Abonnenten schweren Twitch-Streamer die Konsequenzen seines Handelns ein. Bereits im November 2019 wurde der Streamer von allen offiziellen Turnieren ausgeschlossen, nachdem er auf einen Schal mit dem EA-Logo gespuckt hatte – eine Aktion, die ihn auf die Abschussliste des Großkonzerns setzt.
Dass kurz darauf der Twitter-Account von EA-Mitarbeiter Zaro gehackt wurde, half dem FIFA-Streamer nicht unbedingt weiter, da alle Beschuldigungen auf ihn zurückführten. Grund war nicht nur die zuvor genannte Aktion, auch hatte sich der Streamer mehrfach abfällig über Zaro geäußert.
Trotz aller Kontroversen gegenüber EA beteuert der FIFA-Streamer seine Liebe zum Spiel. Welche Wege er in Zukunft gehen wolle, konnte der Streamer bis vor kurzem noch nicht preisgeben wie er in einem Clip klarstellte. In seinem YouTube-Video vom 26. Februar2020 spricht er lediglich darüber, zunächst eine Pause einlegen zu wollen, um sich mehr Gedanken über seine Zukunft zu machen.
Jedoch hielt seine selbst erlegte Pause nicht lange an, da der Streamer bereits am 02. März auf seinem Twitter-Account verkünden ließ, dass er zurück sei. Mit den Worten "Return of the King" - zu deutsch - "Rückkehr des Königs", zeigt er sich von seiner "besten" Seite.
Kurt 0411: Angekündigtes FIFA-20-Comeback des Streamers geht gehörig in die Hose
Der Schuss ging allerdings gehörig nach hinten los. Denn schon wenige Stunden danach folgte der nächste Bann. Jedoch nicht seitens Twitch, wie es bei anderen äußerst umstrittenen Streamern der Fall ist, sondern durch einen Mitarbeiter von EA.
Tatsächlich handelt es sich laut eigenen Aussagen um denselben Mitarbeiter, welcher schon für den letzten Bann sorgte. In einem Twitter-Kommentar zeigte der in Valetta wohnhafte Streamer einen Screenshot seines Banns und kommentierte ihn mit folgenden Worten:
"Der Bann kam nicht von Twitch. Hauptverantwortlich hierfür ist derselbe EA-Mitarbeiter, der eine Beschwerde unter Verwendung des Konzernnamens einreichte. Was ich am erbärmlichsten daran finde, ist die fehlende Kommunikation dieser Feiglinge. Oh und übrigens habe ich mein letztes Spiel in FIFA erfolgreich beendet." Im Weiteren zeigte der ehemalige Streamer seinen letzten Spielstand in FIFA 20.
Ob der E-Sportler hartnäckig bleibt und in Kürze ein Comeback vom Comeback startet, bleibt abzuwarten. Möglicherweise ist der erneute Bann jedoch nur die Initialzündung eines Kleinkriegs zwischen EA und dem FIFA 20-Profi. Glücklicherweise hat Kurt0411 für seine Rückkehr einen guten Zeitpunkt gewählt. EA steht nämlich immer mehr für Login-Probleme in FIFA 20 in der Kritik, die garantiert das Aus für den Streamer bedeutet hätten.
Doch auch Streamer und YouTuber Carl Riemer sorgte für seine Aktion in einem Live-Stream für Unmut. Während eines Live-Streams zog dieser eine echte Waffe und zerstörte dadurch binnen Sekunden seine komplette Karriere.