1. ingame
  2. Gaming News

"FIFA 20": Das sind die besten deutschen Nicht-Nationalspieler

Erstellt: Aktualisiert:

fifa20-hazard-dfb
Auf diese Jungs sollte Jogi ein Auge werfen. © EA Sports

Die Länderspiele sind vorbei und es gab einige Neulinge im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Hier sind die besten nicht-Nationalspieler in "FIFA 20".

Suat Serdar (FC Schalke 04), Robin Koch (SC Freiburg) und Nadiem Amiri (Bayer 04 Leverkusen) konnten allesamt gegen Argentinien ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft feiern. Aufgrund der langen Verletztenliste kam es zu den ersten Einsätzen der Spieler beim 2:2 gegen Argentinien.

Einige andere Spieler erhielten keine Einladung von Joachim Löw. Wir haben die Top-11 mit den besten Nicht-Nationalspielern in "FIFA 20" zusammengestellt. Auch wenn Löw sie nicht will: diese Spieler helfen jedem Team wirklich weiter.

"FIFA 20": Das Team von deutschen Nicht-Nationalspielern

fifa-futhead-ultimateteam
Das ist das Team © EA Sports

Hier noch einmal alle Spieler im Detail:

TW: Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) GES: 83

Lange Zeit war Kevin Trapp die Nummer 3 im DFB-Tor. Nun allerdings hat ihm Bernd Leno durch seine starken Leistungen bei Arsenal diesen Rang abgelaufen.

LV: Philipp Max (FC Augsburg) GES: 77

Die Linksverteidiger Postion war beim DFB lange unterbesetzt. So spielte zum Beispiel mit Benedikt Höwedes ein gelernter Innenverteidiger im WM Finale 2014 auf dieser Position. An Nico Schulz (BVB) und Marcel Halstenberg (RB Leipzig) ist für Philipp Max momentan nicht vorbeizukommen.

IV: Mats Hummels (BVB) GES: 87

Die Ausbootung von Mats Hummels hat einige Fußballfans überrascht. Schließlich spielt der Ex-Münchener momentan beim BVB groß auf. In Löws Planungen scheint er dennoch kein Thema zu sein.

IV: Jerome Boateng (FC Bayern) GES: 84

Eine seit mehreren Saisons stagnierende Leistung sorgte auch bei Jerome Boateng für das Ende in der Nationalmannschaft. Auch bei den Bayern ist er nicht mehr die erste Wahl.

RV: Lars Bender (Bayer 04 Leverkusen) GES: 80

Der Kapitän von Bayer 04 Leverkusen machte insgesamt 19 Partien für den DFB. Für Jogi scheint der Routinier aufgrund seines geringen Tempos wohl kein Thema mehr zu sein.

ZDM: Sami Khedira (Piemonte Calcio) GES: 83

Sami Khedira hatte ein sehr unrühmliches Ende beim DFB. Nach der WM 2018 wurde er schlichtweg nicht mehr berücksichtigt. Bei Juventus Turin bringt er unter Neutrainer Maurizio Sarri wieder absolute Topleistungen und zählt zum Stammpersonal des Rekordmeisters.

ZDM: Kerim Demirbay (Bayer 04 Leverkusen) GES: 82

Für eine Ablöse von 32 Mio.€ wechselte Demirbay im vergangenen Sommer von der TSG Hoffenheim zu Bayer 04 Leverkusen. Obwohl er in der Liga überzeugt durfte Demirbay bisher nur 2 mal während des Confed Cups 2017 für Deutschland auflaufen.

LM: Amin Younes (SSC Neapel) GES: 77

Auch Amin Younes waren nur Einsätze beim Confed Cup vergönnt. Der ehemalige Gladbacher kommt in der Serie A nahezu gar nicht zum Zug.

ZOM: Thomas Müller (FC Bayern) GES: 86

Der Rauswurf aus der Nationalmannschaft schmerzte Müller sehr. Immerhin absolvierte er insgesamt 100 Länderspiele. Auch bei dem FC Bayern sieht seine Zukunft alles andere als rosig aus. Niko Kovac setzt nicht mehr auf den Routinier und so steht momentan ein Wechsel im Winter zur Debatte.

RM: Karim Bellarabi (Bayer 04 Leverkusen) GES: 82

Der Flügelflitzer hat momentan ebenfalls keine Chance bei Joachim Löw. Zu groß ist die Konkurrenz mit Serge Gnarbry der laut Löw unverzichtbar ist.

ST: Max Kruse (Fenerbahçe) GES: 83

Bei Max Kruse sind es nicht die Leistungen, welche ihm den Zutritt zum DFB-Team verwehren. Vielmehr sind es seine Fehltritte neben dem Platz, welche ihm die Ungunst vom Nationaltrainer einbrachten.

Wer sich den Kader der Nicht-Nationalspieler und viele andere gute Teams genauer anschauen will, findet alle Teams auf Futhead

Mehr zu "FIFA 20": Robert Lewandowski POTM SBC - Der günstigste Weg

Lesen Sie auf ingame.de* den ausführlichen Test zu "FIFA 20" - Street-Flavour und ein typischer EA-Move.

Henrik J

*ingame.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion.

Auch interessant