FIFA 23 Release: Möglicher Releasezeitraum – Wird es eine Demo geben?
Der Release von FIFA 23 rückt immer näher. Wir nennen euch einen möglichen Releasezeitraum, und wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Demo-Version ist.
Vancouver, Kanada - FIFA 22 befindet sich in seinen letzten Atemzügen. Das virtuelle Ableben des jetzigen Teils bedeutet, dass FIFA 23 nicht mehr weit entfernt ist. EA gibt sich bislang bedeckt, doch wir zeigen euch einen möglichen Releasezeitraum für den kommenden Ableger der Fußballsimulationsreihe. Zudem beziffern wir die Wahrscheinlichkeit auf eine kostenlose Demo-Version von FIFA 23.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | TBA |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia (unbestätigt) |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23 Release: Wann wird der neue Teil veröffentlicht? Ein Blick auf die letzten Jahre gibt Hinweise
FIFA 23 Releasezeitraum: Die FIFA-Reihe konnte sich in Hinsicht auf den Release stets auf den Herbst einigen. Mit FIFA 21 fing EA jedoch an, den Release der Reihe vom September in den Oktober zu verschieben. Grund für die damalige Verschiebung, welche auch auf FIFA 22 zutrifft, war die Corona-Pandemie.
Durch den Ausbruch des Coronavirus, mussten die Profiligen mehrere Wochen pausieren. EA sah sich somit gezwungen, mit dem Releasefenster ebenfalls ein paar Tage nach hinten zu gehen. Für FIFA 23 ist dies ebenfalls zu erwarten. Ein Release im Oktober erscheint wahrscheinlich, da FIFA 22, auch ohne Corona-Pause im Profifußball, erst im Oktober erschien.

FIFA 23 bereits vor Release spielen: Seit mehreren Jahren bietet EA einen Service für besonders ungeduldige FIFA-Spieler an. So kann man bis zu einer Woche vor Release auf das Spiel zugreifen, sollte man Mitglied von EA Play sein. Allerdings ist die Spieldauer in diesem Fall auf 10 Stunden begrenzt.
Anders sieht es da bei den Vorbesteller-Editionen aus, welche jeweils 20 bis 30 Euro mehr kosten, als die Standardversion. Neben einigen FUT-Inhalten, bieten diese Vorbesteller-Editionen bis zu drei Tage Vorabzugriff aufs Spiel. Dasselbe Modell dürfte EA auch für den Release von FIFA 23 geplant haben. Wir zeigen euch alle bisher bekannten Lizenzen für FIFA 23.
Demo für FIFA 23: Eine weitere Methode, um seine Finger vor offiziellen Release an FIFA 23 zu bekommen, ist eine kostenlose Demo-Version. Leider stehen die Chancen auf eine Demo für FIFA 23 alles andere als gut. So brach EA mit einer jahrelangen Tradition, in dem sie für FIFA 21 keine Demo-Version veröffentlichten.
Das Schauspiel wiederholte sich im vergangenen Jahr, als FIFA 22 ebenfalls leer ausging. Die damaligen Demo-Versionen der FIFA-Reihe erschienen ungefähr einen Monat vor Release des Hauptspieles und beinhalteten ungefähr 10 Teams, welche man im normalen Anstoß-Modus gegen die CPU ausprobieren konnte. Die Wahrscheinlichkeit für eine FIFA 23-Demo geht unter diesen Voraussetzungen gen null. Wir zeigen euch 10 Änderungen, mit welchen FIFA 23 zum Hit wird.