1. ingame
  2. Gaming News
  3. FIFA 23

EA Sports FC: Leak zu FIFA-Ersatz deutet stark auf Pay to Win hin

Erstellt:

Von: Henrik Janssen

Setzt EA nun komplett auf Pay to Win? Darauf weist zumindest ein Leak hin, welcher dynamische Packs im FIFA 24-Ersatz EA Sports FC zeigt.

Vancouver, Kanada - im kommenden Herbst wird EA sich neu erfinden müssen. Nachdem man die Titel-Lizenz abgeben musste, wird es kein FIFA 24 geben, sondern das Spiel unter neuem Namen an den Start gehen. Dieser lautet EA Sports FC. Die Spieleschmiede mit Hauptsitz in Vancouver hat sich einem Leak zufolge bereits das erste neue Element für Ultimate Team ausgedacht. In EA Sports FC könnte Pay to Win ein offizieller Anreiz seitens EA werden, Packs in FUT zu kaufen.

Name des SpielsEA Sports FC
Release (Datum der Erstveröffentlichung)Tba
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts
SerieEA Sports FC (ehemals FIFA)
PlattformenPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia
EntwicklerEA Sports
GenreFußballsimulation

EA Sports FC: Leak prophezeit dunkle Zukunft – Dynamische Packs machen Pay to Win öffentlich

Kein FIFA 24: Wie eingangs erwähnt wird EA und die FIFA-Spielerschaft eine große Veränderung im kommenden Herbst erwarten. Nachdem der Fußballverband FIFA die Namensrechten nach mehr als einer Dekade wieder für sich beansprucht, blieb EA nichts anderes übrig, als die legendäre Fußballsimulation umzubenennen.

Leak deutet auf dynamische Packs hin: Zu EA Sports FC, wie der FIFA 24-Ersatz heißen wird, ist bislang noch nicht viel Offizielles bekannt. Auch in dem vom Twitter-User und Szene-Insider FUTZone veröffentlichten Leak, gibt es keine hundertprozentige Garantie der tatsächlichen Umsetzung seitens EA.

EA Sports FC PAcks
EA Sports FC: EA setzt bei FIFA 24-Ersatz voll auf Pay-to-Win © EA Sports

Dem Leak zufolge sollen in EA Sports FC sogenannte dynamische Packs eingeführt werden. Solltet ihr eine Durststrecke bei Pack öffnen haben und keinerlei hochkarätige Spieler ziehen, kommt EA euch zur Hilfe. Die Wahrscheinlichkeit einen guten Spieler zu ziehen würde demnach mit jedem weiteren geöffneten Pack gesteigert werden, bis ihr tatsächlich einen entsprechend guten Spieler zieht. Auch in FIFA 23 hält EA sich mit ihren Microtransactions nicht zurück. Zum FUT Birthday veröffentlichte EA das teuerste FIFA-Pack aller Zeiten.

Pay to Win eindeutig – EA Sports FC nimmt sich Beispiel an Gacha-Mechaniken

Dies wäre eindeutiges Pay to Win. Zudem könnte das Kaufverhalten der Spieler noch viel stärker beeinflusst werden, da ein „guter“ Spieler nach einer gewissen Anzahl an Packs garantiert ist. Auf der anderen Seite, sollte sich der Leak bewahrheiten, wäre es ein Fortschritt zu den bisher von EA angegebenen Wahrscheinlichkeiten höher bewertete Spieler zu ziehen.

EA nimmt sich Vorbild an Gacha-Spielen: EA Sports sind nicht die erste, welche ein solches Belohnungssystem für ihre Microtransactions verwenden. Allen voran Gacha-Spiele wie Genshin Impact setzen auf diese Art ihre Spieler mit dem nötigen Kleingeld doch noch zufriedenzustellen. Einem weiteren Leak zufolge sollen Frauen ebenfalls in EA Sports FC FUT vertreten sein.

Auch interessant