FIFA 20: Dieses FUT-Feature kommt endlich – Fans sind trotzdem enttäuscht
Kaum zu glauben aber zum Ende von FIFA 20 spendiert EA und dem FUT-Modus nochmal ein neues Feature. Doch für die Fans kommt es viel zu spät.
- Langersehntes Feature in FIFA 20 erschienen
- So erleichtert EA euch die Suche in Ultimate Team.
- FIFA-Fans trauen ihren Augen nicht
Vancouver, Kanada - FIFA Ultimate Team ist der mit Abstand erfolgreichste Modus in der Fußballsimulationsreihe von EA. Der Sammelkarten-Modus beschert EA jährlich einen Umsatz in Milliardenhöhe und Spielern quietschbunte Profi-Karten zum Sammeln und Zocken. FIFA 20 hat in Sachen Output neue Maßstäbe gesetzt. In keinem anderen FIFA-Ableger gab es bisher so viele Events und Sonderkarten. Bei dem ganzen Content kann die Suche nach der richtigen Karte auf dem Transfermarkt schonmal zur Schnitzeljagd werden. EA schafft mit ihrem neuesten Feature jedoch Abhilfe und lässt die Herzen der FIFA-Fans höher schlagen.
Name des Spiels | FIFA 20 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 24. September 2019 |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattform | PS4, Xbox One, PC, Nintendo Switch |
Entwickler | EA Canada/Romania |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 20: Neues Feature – Spezifische Suche nach Sonderkarten
Seit etlichen Jahren wünschen FIFA-Spieler bereits ein Feature. Spezialkarten sollen gesondert für den Transfermarkt auffindbar sein. Bislang gab es in FIFA 20 nämlich nur die Möglichkeiten nach Bronze, Silber, Gold und Spezialkarten zu suchen. Da es jedoch etliche Spezialkarten durch SBCs und Co. gibt, war die Suche nach dem gewünschten Spieler stets eine schwere Geburt (Mehr News zu FIFA).
Von Inform bis hin zum Team of the Season gibt es mittlerweile fast 20 verschiedenen Versionen für Spezialkarten. Alleine den französischen Stürmer Wissam Ben Yedder gab es dieses Jahr in insgesamt 6 verschiedenen Formen. Mit dem neusten Update für FIFA 20 gehört das mühsame Durchblättern der Angebote jedoch der Vergangenheit an. Mithilfe des sogenannten "Special Quality Filters" ist es Spielern nun möglich, nach der gezielten Version für jeden Spieler zu suchen. Das neue Update erschien für PS4, Xbox One und PC.

FIFA 20: Filter-Feature implementiert – Fans bekommen ihren Willen
Die FIFA-Community machte wohl große Augen, als sie dieses Feature entdeckten. Seit Jahren war der Wunsch nach dieser Suchfunktion lautstark an EA herangetragen worden. Nach mehreren Jahren wurden ihre Wünsche in FIFA 20 endlich erfüllt. Doch damit nicht genug, denn auch das für November geplante FIFA 21 dürfte vom neuen Filter profitieren. Eine Umsetzung des neuen Features für die Next-Gen-Fassung auf PS5 und Xbox Series X gilt als sicher.
Während einige Spieler froh darüber sind, dass es das Feature nun tatsächlich ins Spiel geschafft hat, sind einige immer noch erzürnt darüber, wie lange es gedauert ein eigentlich simples Feature in FIFA 20 zu implementieren. EA scheint mittlerweile etwas an ihren Fans zu liegen. Auch für FIFA 21, welches man ab sofort vorbestellen kann, hat sich das Unternehmen aus Vancouver etwas einfallen lassen. PS5 und Xbox Series X-Versionen von FIFA 21 gibt es nämlich umsonst. Mal sehen, ob EA auch auf die weiteren Wünsche der Fans für FIFA 21 eingehen wird. Der Release von FIFA 21 steht vor der Tür. Damit der Karrieremodus zum Erfolg wird, zeigen wir notwendige Veränderungen auf. FIFA 21 sieht sich derzeit keiner Konkurrenz ausgesetzt. Ein neues PES wird es dieses Jahr nämlich nicht geben. FIFA 21 sieht sich derzeit keiner Konkurrenz ausgesetzt. Ein neues PES wird es dieses Jahr nämlich nicht geben. Demnächst geht die FIFA 21 Demo an den Start. Wir zeigen die Spielmodi, Teams und Inhalte im Detail. Erste Leaks zu FIFA 21 aufgetaucht. Bereits jetzt ist das neue Ultimate Team Karten-Design bekannt. Revolution in der FIFA-Community. Auf Reddit sorgte ein Beitrag für Aufsehen in dem zum Boykott von FIFA 21 aufgerufen wird. Jede menge Themen zu FIFA 21. Nachdem der Ultimate Team Koop-Modus angekündigt wurde, enthüllte EA auch Änderungen für den Karrieremodus in FIFA 21. Der Coverstar Kylian Mbappe wurde derweil Opfer des Cover-Fluches von FIFA. Von zwei Sachen müssen wir uns in FIFA 21 verabschieden. Zum einen werden die Fitness-Karten aus Ultimate Team entfernt, und zum anderen wird ein Spieler vermutlich aus der Datenbank gestrichen. Der Grund ist unglaublich.