FIFA 21: Cover-Fluch von EA trifft nun auch PSG-Star Kylian Mbappé
Manche Dinge lassen sich schwer erklären. So auch, dass die letzten Coverstars von FIFA allesamt vom Pech verfolgt wurden – nun auch FIFA 21-Star Kylian Mbappe.
- Kylian Mbappé ist auf dem FIFA 21-Cover
- Marco Reus, Dybala und Co. vom Pech verfolgt
- Kylian Mbappé verletzt sich im Pokalfinale
Vancouver, Kanada - Das Cover der FIFA-Reihe ist heiß begehrt. Während einige Jahre Lionel Messi das Titelbild der Fußballsimulation bekleidete, ist dieser nun beim Konkurrenten Pro Evolution Soccer zu Hause. Auch der vermeintlich andere „beste“ Fußballspieler ist keine Alternative für das Cover. Cristiano Ronaldo spielt bekanntlich für Juventus Turin. EA Sports besitzt jedoch nicht die Rechte für den italienischen Rekordmeister. So fiel die Wahl in diesem Jahr auf den Weltmeister von 2018 und PSG-Spieler Kylian Mbappé. Kaum ist der junge Franzose zum Coverstar von FIFA 21 ernannt worden, wird er vom Pech verfolgt. Wie sich rausstellte ist er nicht der einzige, der nach dem Engagement mit EA Schwierigkeiten bekommt. Es handelt sich regelrecht um einen Fluch.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 6. Oktober 2020 |
Publisher (Herausgeber)\t | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattform | PS5, Xbox Series X, PS4, Xbox One, PC |
Entwickler | EA Canada/Romania |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 21: Der Fluch der Coverstars – Marco Reus, Paolo Dybala und nun auch Kylian Mbappé
Im Jahre 2016 musste EA nach vielen Jahren ihren Coverstar ändern. Grund dafür war, dass Konami sich dir Werberechte vom FC Barcelona und Lionel Messi sicherte. EA stellte daher die Fans vor die Wahl und diese bestimmten einen deutschen Spieler für das Cover von FIFA 17. Marco Reus setzte sich gegen Anthony Martial, Eden Hazard und James Rodriguez durch. Der BVB-Kapitän verletzte sich in der Saison zweimal schwer und verpasste deshalb die Hälfte aller Bundesliga-Partien. Trotz Wechselgerüchten wird er in FIFA 21 wohl für die Borussia auflaufen.
Cristiano Ronaldo löste Marco Reus für das Cover von FIFA 18 ab. Nach einigen Monaten verkündete CR7 seinen Abgang von Real Madrid. Was viele Fans für unmöglich hielten, wurde aufgrund des Cover-Fluches möglich. Das FIFA 19-Cover zierte Ronaldo nur für kurze Zeit, ehe er ersetzt wurde. Auch in FIFA 21 wird er wohl seinen Namen behalten dürfen, denn auch beim letzten Ableger verlor EA lediglich die Rechte an Juventus Turin, nicht aber die der Spieler.
Die neuen Gesichter von FIFA 19 hießen Neymar, Kevin de Bruyne und Paolo Dybala. Der teuerste Spieler der Fußballgeschichte konnte auch nach seiner Tätigkeit als Coverboy nicht den Erwartungen von PSG gerecht werden. Des Weiteren befand sich Neymar zu dieser Zeit in einem Rechtsstreit mit dem FC Barcelona und verletzte sich kurz vor der Copa America, an welcher er anschließend nicht teilnehmen konnte.

Während Paolo Dybala und Kevin de Bruyne immerhin regelmäßig spielten, so blieben auch sie hinter den Erwartungen zurück. Dybala erzielte lediglich 5 Saison-Tore und de Bruyne nur 2 Assists. Dass FIFA 20 Coverstar Eden Hazard nicht die beste Saison nach seinem Wechsel zu Real Madrid hatte, weiß er selbst. Er beschrieb die Saison trotz Titelgewinns als „schlechteste Saison seiner Karriere.“ – und das, obwohl sich sein Club in Spanien den Titel holen konnte und damit auch in FIFA 21 wieder einen der Top-Vereine stellen dürfte.
FIFA 21: Kylian Mbappé wird Opfer des Coverstar-Fluches von EA
Kaum wurde Kylian Mbappé als Coverstar von FIFA 21 enthüllt, suchte der Fluch auch ihn heim. Im Pokalfinale gegen AS Saint Etienne verletzte sich der Franzose dermaßen schwer, dass er unter Tränen vom Platz getragen werden musste. So gewann sein Team zwar das Spiel, Mbappé konnte sich danach jedoch nur noch auf Krücken fortbewegen. Der Cover-Fluch von FIFA scheint also mehr als nur Fiktion zu sein. Ebenfalls Wirklichkeit geworden ist das Koop-Feature im Ultimate Team-Modus von FIFA 21. Von zwei Sachen müssen wir uns in FIFA 21 verabschieden. Zum einen werden die Fitness-Karten aus Ultimate Team entfernt, und zum anderen wird ein Spieler vermutlich aus der Datenbank gestrichen. Der Grund ist unglaublich. EA kündigt die nächsten Erneuerungen für FIFA 21 an. Unter anderem erhalten die Schiedsrichter ein komplettes neues Gesicht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nach Juventus Turin trifft es den nächsten Verein. Die AS Roma wird nicht in FIFA 21 spielbar sein. In FIFA 21 gibt es eine unglaubliche Karte. Der älteste Fußballspieler aller Zeiten erhält seine erste Ultimate Team-Karte. EA hat einen brandneuen Trailer zu FIFA 21 veröffentlicht. Die Änderungen sind unglaublich. Nazi-Jubel in FIFA 21? EA handelt schnell und entfernt die umstrittene Geste aus dem Spiel.