1. ingame
  2. Gaming News
  3. FIFA 23

FIFA 21: Karrieremodus-Inhalte, Torjubel und mehr – EA sorgt für Veränderung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marco Kruse

EA verkündet die ersten FIFA 21-Änderungen und macht damit viele Spieler der Community glücklich. Unter anderem gibt es neue Torjubel und Karrieremodus-Inhalte.

Vancouver, Kanada - Endlich neue Bilder zu FIFA 21. Nachdem es um den neusten Ableger der Fußballsimulationsreihe lange ruhig geblieben ist, veröffentlichte EA Sports einen brandneuen Trailer, der einige neue Inhalte präsentiert. Die neuen Coverstars Kylian Mbappé und Erling Haaland wurden direkt mit ihren markanten Torjubeln in FIFA 21 implementiert. Abgesehen davon gab es natürlich auch Änderungen am beliebten Sammelkartenmodus Ultimate Team. Was viele Fans jedoch überraschte, ist, dass EA auch neue Inhalte für den ansonsten stiefmütterlich behandelten Karrieremodus parat hatte. Neben einer revolutionierten Simulation gibt es nun deutlich detaillierte Möglichkeiten, seine Mannschaft zu trainieren.

Release (Datum der Erstveröffentlichung)6. Oktober 2020
Publisher (Herausgeber)\tElectronic Arts
SerieFIFA
PlattformPS5, Xbox Series X, PS4, Xbox One, PC
EntwicklerEA Canada/Romania
GenreFußballsimulation

FIFA 21: Riskante Torjubel erhalten Einzug in Ultimate Team

Torjubel haben sich im Laufe der Zeit gewandelt wie kaum ein anderer Aspekt in der Fußballwelt. War ein Luftsprung in den 80ern noch das Höchste der Gefühle, sind heute etliche Kreationen gefunden worden, um das Erzielen eines Treffers zu zelebrieren. Von dem Aufsetzen einer Batman-Maske bis hin zu einem lauten „Siii“-Ruf ist alles vorhanden. Während letzteres bereits in FIFA enthalten war, bekommen in FIFA 21 nun auch Kylian Mbappé und Erling Haaland ihren Auftritt.

Als der BVB gegen Paris Saint Germain in der Champions League antrat, konnte sich Erling Haaland zum Matchwinner schießen. Seine zwei Tore sorgten für den Hinspielsieg. Sein Buddha-Jubel ging danach viral. Auch die PSG-Spieler, allen voran Neymar, haben an dem Torjubel des Norwegers gefallen gefunden und imitierten diesen im Rückspiel. Wie wa.de* berichtet, wird der Haaland-Jubel bald in FIFA 21 einen festen Platz* bekommen.

Ein PSG-Spieler steht in FIFA 21 besonders im Fokus. Die Rede ist von Kylian Mbappé. Der Weltmeister von 2018 ziert nicht nur das Cover, sondern steuert auch einen umstrittenen Torjubel für den neuen FIFA-Ableger bei. Nach dem Dab folgen nun im wahrsten Sinne des Wortes Tränen. Torjubel werden vor allem in FIFA Ultimate Team zur Provokation des Gegners genutzt. Das heulende Baby ist als Torjubel in FIFA 21 dabei, ob gewollt oder nicht. In FIFA 21 kann Ultimate Team sogar im Koop gespielt werden, was die Fans nun zu Tränen der Freue rührt.

Kylian Mbappe Torjubel Heulen FIFA 21 PSG
Der Torjubel in Kylian Mbappe sorgt in der FIFA-Community für eine Kontroverse. © EA Sports

FIFA 21: Karrieremodus bekommt neue Inhalte

EA plant nicht nur im Online-Segment eine Veränderung. Auch der von der Community geliebte Karrieremodus wird erneuert. Unter anderem wird die Simulation überarbeitet. Nachdem in FIFA 20 die Partie innerhalb einer Sekunde beendet wurde, kann man in FIFA 21 großen Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen.

Neben Auswechslungen und taktischen Veränderungen, kann man auch tatsächlich in das Spiel einsteigen und selbst spielen. Dieses Feature gab es bereits vor über 10 Jahren im Karrieremodus der FIFA-Reihe. Die Community freut sich, dass diese Funktion in FIFA 21 vorhanden ist und auch auf den Next Gen Konsolen PS5 und Xbox Series X angewandt werden kann.

Des Weiteren sollen altbekannte Probleme wie das Training und die KI angepasst werden. Während die Trainingseinheiten als overpowerter Boost funktionierten, sind sie im Karrieremodus von FIFA 21 nun deutlich detaillierter und beinhalten auch Ruhephasen sowie Trainingszeiten.

Außerdem können Spieler nun die Position ändern. Rechtsverteidiger können beispielsweise auf den Flügel umgeschult werden. Der sogenannte Bissigkeits-Wert nimmt dabei direkten Einfluss auf das Leistungsniveau der Spieler. Es bleibt spannend zu sehen, wie EA mit dem Karrieremodus umgehen wird, und welche weiteren Features es in FIFA 21 schaffen. Von zwei Sachen müssen wir uns in FIFA 21 verabschieden. Zum einen werden die Fitness-Karten aus Ultimate Team entfernt, und zum anderen wird ein Spieler vermutlich aus der Datenbank gestrichen. Der Grund ist unglaublich. EA kündigt die nächsten Erneuerungen für FIFA 21 an. Unter anderem erhalten die Schiedsrichter ein komplettes neues Gesicht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nach Juventus Turin trifft es den nächsten Verein. Die AS Roma wird nicht in FIFA 21 spielbar sein. In FIFA 21 gibt es eine unglaubliche Karte. Der älteste Fußballspieler aller Zeiten erhält seine erste Ultimate Team-Karte. EA hat einen brandneuen Trailer zu FIFA 21 veröffentlicht. Die Änderungen sind unblaublich. Nun Urteilt EA Sports in einem Twitter-Post darüber, ob im neuen FIFA 21 Crossplay möglich seien wird. *wa.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant