FIFA 23: PC Probleme – EA arbeitet an Fix für Anti-Cheat-Fehler – Spieler genervt
Der vorzeitige FIFA-23-Start läuft nicht besonders gut auf PC. Fehler mit Anti Chat und weitere Bugs hindern am Zocken, EA arbeitet aber bereits an Lösungen.
Vancouver, Kanada – Vorbesteller und EA-Play-Abonnenten durften vorzeitig an das neue FIFA 23. Jedoch gibt es besonders auf PC Schwierigkeiten, die die Fans davon abhalten, ins Spiel zu kommen. PlayStation- und Xbox-Fans haben Glück. Es wird über Fehlermeldungen zum Anti-Cheat-System und weiteren Problemquellen berichtet, jedoch hat der Entwickler aus Vancouver selbst noch keinen Fix. Deshalb springen Fans ein und haben erste Lösungen für PC-Spieler*innen.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 30. September 2022 |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23: Anti-Cheat-Fehler und andere Bugs – Probleme beim Vorbesteller-Start
Was ist passiert? Eigentlich sollte FIFA 23 am 27. September für alle Vorbsteller*innen der Ultimate Edition und Abonnent*innen von EA Play verfügbar werden – jedoch konnte man mit dem Neuseeland-Uhrzeit-Trick schon vorher auf FIFA 23 zugreifen. Umso frustrierender, dass PC-Spieler*innen derzeit mit Fehlermeldungen zum Anti-Cheat und anderen Bugs konfrontiert werden. Das sind die drei Fehler, die den Spieler*innen am häufigsten gezeigt werden.
- Ein Anti-Cheat-Fehler wird angezeigt
- Fehlermeldung „404 – In der Matrix ist ein Fehler aufgetreten“
- Fehlermeldung „Du hast keinen Zugriff“ beim Starten vom Desktop
EA arbeitet an Lösungen: Nachdem viele Fans Beschwerde eingereicht haben, meldete sich EA auf Twitter und erklärte, dass bereits an Lösungen für die PC-Fehler gearbeitet wird. Der Fix für den Anti-Cheat-Fehler soll dabei sogar schon veröffentlicht worden sein. Falls ihr weiterhin Schwierigkeiten beim Einloggen habt, hat der Entwickler ebenfalls beschrieben, wie sich das Problem umgehen lässt.
Falls beim Update ein Fehler auftreten sollte, könnt ihr das Spiel getrost neu starten und einen neuen Versuch wagen. Falls ihr immer noch Fehlermeldungen zum Anti-Cheat bekommt, empfiehlt EA, andere Anti-Cheat-Apps auf eurem PC zu deinstallieren. Auf dem offiziellen FIFA-23-Trello-Board könnt ihr alle derzeit untersuchten Probleme sehen. Dort werden ebenfalls die neusten Lösungen und Workarounds direkt von EA präsentiert.
FIFA 23: Spieler haben Lösungen für Anti-Cheat-Fehler – Andere Bugs werden diskutiert
Diese Bugs nerven auch: Im Subreddit von FIFA dokumentieren frustrierte Fans, auf welche Fehler sie in FIFA 23 stoßen. Neben dem Anti-Cheat-Problem wird auch über eine leere Sammlung und andere Lade-Fehler in der PC-App berichtet. Einige können das Spiel nicht mal bei Steam sehen und müssen an den Launcher von Origin. Einige Spieler*innen meinen, dass sie den Anti-Cheat-Fehler behoben haben und trotzdem im Ladebildschirm festhängen. Die Fans helfen sich gegenseitig, um die Fehler so schnell wie möglich zu beheben.

Während sich niemand sicher ist, ob die langen Ladebildschirme und fehlenden Sammlungen an den überlasteten Servern liegen könnten, haben die Launcher-Probleme schon einige Lösungsansätze. Das Deaktivieren von Cloud-Saves und dann den jeweiligen Launcher als Administrator auszuführen, scheint in manchen Fällen zu helfen. Einen allgemeingültigen Fix gibt es bisher aber noch nicht. EA wird sicherlich an weiteren Lösungen arbeiten, um die Vorbesteller*innen und EA Play-Abonnent*innen so schnell wie möglich in Spiel zu lassen. Falls euch diese Aktion genervt hat, zeigen wir euch, wie ihr ganz leicht EA Play kündigen könnt.