1. ingame
  2. Gaming News
  3. FIFA 23

FIFA 23: Bayern München Ratings – So stark wird die Spitze der Bundesliga

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Josh Großmann

Durch einen Leak sind alle Ratings von FIFA 23 bekannt. Auch die neuen Bayern Ratings waren dabei frei einsehbar. Das ist der FC Bayern München in FIFA 23.

Vancouver, Kanada – EA hat einen großen Fehler gemacht und FIFA 23 war für alle Xbox-Spieler kurzzeitig verfügbar. Dadurch gibt es eine große Welle an Leaks, die die Ratings der Spieler im „größten FIFA aller Zeiten“ zeigen – so nennt es der Entwickler aus Vancouver. Auch die Ratings vom FC Bayern München sind dadurch ans Tageslicht gelangt und werden mit ziemlicher Sicherheit ihren Weg ins finale Spiel finden. Das sind die Ratings von Bayern in FIFA 23.

Name des SpielsFIFA 23
Release (Datum der Erstveröffentlichung)30. September 2022
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts
SerieFIFA
PlattformenPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia
EntwicklerEA Sports
GenreFußballsimulation

FIFA 23: Das sind die neuen Bayern Ratings – kaum Veränderung an der Spitze

Das sind die neuen Ratings von Bayern München: Jedes Jahr setzt sich EA wieder hin, um die Leistungen der realen Spieler in Ratings zu übersetzen, die in FIFA ausschlaggebend für die Performance sind. Doch beim FC Bayern München ist der kanadische Entwickler vorsichtig. Die Spieler wurden nur minimal angepasst, sodass man sich auf eine ähnliche Performance wie in FIFA 22 einstellen kann. Hier sind die FIFA 23 Ratings vom FC Bayern München im Vergleich zu den Ratings auf FIFA 22.

SpielerRating in FIFA 22Rating in FIFA 23Veränderung
Manuel Neuer9090-
Sven Ulreich7575-
Lucas Hernandez8384(+1)
Dayot Upamecano8281(-1)
Matthijs de Ligt8585-
Benjamin Pavard7979-
Alphonso Davies8284(+2)
Noussair Mazraoui8082(+2)
Josip Stanisic6372(+9)
Bouna Sarr7573(-2)
Joshua Kimmich8989-
Leon Goretzka8787-
Ryan Gravenberch7879(+1)
Marcel Sabitzer8480(-4)
Thomas Müller8787-
Jamal Musiala7581(+5)
Leroy Sané8484-
Kingsley Coman8686-
Serge Gnabry8585-
Sadio Mané8989-
Eric Maxim Choupo-Moting7675(-1)
Mathys Tel-64-

Bei den Bayern-Spielern gibt es nur wenige nennenswerte Veränderungen. Besonders auffällig ist Stanisic, der ganze 9 Punkte im Rating aufgestiegen ist. Zwar kommt er trotzdem mit einer Gesamtwertung vom 72 nicht zwischen die besten Spieler, aber dieses Upgrade kann sich definitiv sehen lassen. Jedoch scheint EA beim Rest der Ratings etwas zu vorsichtig gewesen zu sein, sodass man vergeblich nach Veränderungen sucht.

Im oben eingebundenen Tweet könnt ihr die Karten der Spieler in FIFA 23 sehen. Obwohl sich Bayern München seit 10 Jahren an der Spitze der Bundesliga hält, bleiben Upgrades für die Spieler auf der Strecke. FIFA 23 wird das letzte Spiel der Reihe, bevor die Fußball-Simulation ein neues Gewand bekommt – ob sich im neuen Game dann endlich dazu durchgerungen wird, die Bayern Ratings zu verbessern, wird sich dann zeigen. Auch das Team vom FC Schalke 04 ist bekannt und der beste Spieler wird viele überraschen, wie Ruhr24.de berichtet.

FIFA 23: Alle Ratings geleakt – Xbox-Leak machts möglich

Woher stammen die Ratings? Am 30. August war FIFA 23 kurzzeitig auf Xbox verfügbar und etliche Fans stürzten sich auf eine zweistündige Testversion des neuen Spiels. Dabei waren alle Ratings einsehbar, sodass man jetzt schon über die 100 besten Spieler in FIFA 23 Bescheid weiß. Einige Spieler haben große Rating-Upgrades in FIFA 23 bekommen. In einem Statement dazu schreibt der Entwickler aus Vancouver selbst, dass die Ratings noch vor Release geändert werden könnten, sodass auch die neuen Bayern Ratings nicht final sein müssen.

Logo von FIFA 23 und von Bayern München. Dazu der Schriftzug „Ratings“
FIFA 23: Bayern München Ratings – So stark wird die Spitze der Bundesliga © EA/1. FC Bayern München (Montage)

Jedoch ist es unwahrscheinlich, dass EA noch so kurz vor Release alle Ratings über den Haufen wirft. Das neue Chemie-System von FIFA 23 könnte auch noch geändert werden, sodass kleine Anpassungen an den Ratings immer noch im Bereich des Möglichen liegen. Wie sich der Entwickler entscheidet, werden wir erst beim Release erfahren. Wenn ihr FIFA 23 vor Release spielen wollt, solltet ihr im zugehörigen Artikel vorbeischauen.

Auch interessant