FIFA 23 Cover: Wer schafft es in 2022 auf die Hülle? – Alle heißen Gerüchte
Noch ist zu FIFA 23 so gut wie nichts bekannt. Aus diesem Grund stellen Fans sich die Frage, wer auf dem Cover Platz nehmen wird? Mbappé, Haaland oder doch jemand anderes?
Paris, Frankreich - In wenigen Wochen ist es soweit. Dann wird EA den Reveal-Trailer zu FIFA 23 veröffentlichen. Mit offiziellen Informationen zum neusten FIFA-Ableger wird im Hause EA Sports bislang gegeizt. Dies sorgt für reichlich Spekulationen innerhalb der FIFA-Community zu den wichtigsten Themen. So zum Beispiel bei der Frage, wer auf dem Cover von FIFA 23 sein wird? Wird es Erling Haaland, Kylian Mbappé oder doch jemand ganz anderes?
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | TBA |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia (unbestätigt) |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23: Erling Haaland oder Kylian Mbappé? Das spricht für und gegen die Youngsters als Coverstar
Kylian Mbappé als Coverstar: Wirft man einen Blick auf die vergangenen FIFA-Auskopplungen, so sieht man, dass auf dem Cover reichlich Bewegung war. Von Cristiano Ronaldo, hin zu Marco Reus oder Eden Hazard. Die Zeiten, wo Lionel Messi noch das Cover zierte, sind längst vergangen.
Die wichtigsten Leaks und News zu FIFA 23
FIFA 23: PS5, Xbox Series X und Co. – Auf diesen Plattformen erscheint das Spiel
FIFA 23: Erhält die WM 2022 einen eigenen Spielmodi? EA äußert sich
FIFA 23: EA Play und Ultimate Editition – So spielt ihr schon vor Release
FIFA 23 vorbestellen: Wo am günstigsten kaufen? Alle potenziellen Boni
FIFA 23: Top 10 potenzielle Upgrades – Benzema, Nkunku, Antony und Co.
Seit FIFA 21 heißt der Coverboy Kylian Mbappé. Der Weltmeister von 2018 ist auf dem besten Weg, ein zukünftiger Ballon d‘Or-Gewinner zu werden. Auch für das Cover von FIFA 23 dürfte Kylian Mbappé als Favorit an den Start gehen, doch es gibt einige Aspekte gegen das dritte Cover in Folge mit dem französischen Nationalspieler.

So konnte Kylian Mbappé in der vergangenen Spielzeit kaum Pluspunkte bei den Fußballfans sammeln. Die sinkende Sympathie für PSG und der neue Mega-Vertrag, welcher Kylian Mbappé ein Mitbestimmungsrecht bei Mannschaftsaufstellung, Transfers und Trainer-Auswahl beschert, lassen daran zweifeln, dass Kylian Mbappé erneut auf dem Cover von FIFA 23 landen wird.
Erling Haaland als Coverstar: Der engste Konkurrent für das Cover von FIFA 23 dürfte Manchester City-Neuzugang Erling Haaland sein. Der „Brecher mit dem Babyface“ konnte in den vergangenen drei Jahren ähnlich beachtliche Scorerpunkte wie Kylian Mbappé sammeln. Sein Wechsel in die Premier League beschert Erling Haaland zudem eine noch größere Bühne, um sein Können unter Beweis zu stellen. Beide Spieler besitzen bereits Werbeverträge mit EA.
FIFA 23: Kein Erling Haaland oder Kylian Mbappé in Sicht – Diese Spieler wünschen sich die Fans auf dem Cover
Cover-Umfrage sorgt für Überraschung: Auch wenn die Entscheidung für das Cover von FIFA 23 mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen den bereits genannten Kylian Mbappé und Erling Haaland getroffen wird, machen Fans sich noch Hoffnungen auf einen Außenseitersieg.
Auf dem FIFA-Portal fifplay.com konnten Fans ihren favorisierten Spieler für das FIFA 23-Cover wählen. Dabei konnten mit Rihad Mahrez und Mohamed Salah zwei afrikanische Spieler beim Voting für eine Überraschung sorgen. Eine Überraschung stellt auch ein Leak dar, welcher Gerd Müller als Icon in FIFA 23 ankündigt.
Die favorisierten Kandidaten Erling Haaland und Kylian Mbappé landeten beim Voting hingegen auf den Plätzen 7 und 9. Es bleibt abzuwarten, wie sich EA bei der FIFA 23 Cover-Frage entscheiden wird. Wir nehmen euch derweil die Entscheidung bei der Vorbesteller-Frage von FIFA 23 ab.