FIFA 23: Crossplay erklärt – So zockt ihr auf PS5, Xbox, Stadia und PC zusammen
EA hat offiziell Crossplay für FIFA 23 bestätigt. Dabei werden die PS5, Xbox Series X, PC und Google Stadia untereinander spielen können.
Vancouver, Kanada - Dies ist das erste große Feature von EAs letztem FIFA-Teil den sie je veröffentlichen werden. Seit Jahren ist Crossplay ein etabliertes Mittel in der Gaming-Branche, um die Community der verschiedenen Plattformen zusammenzuführen. Nun hat Crossplay auch in FIFA 23 einen Platz gefunden. PS5, Xbox Series X, PC und Google Stadia dürfen offiziell gegeneinander antreten.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | TBA |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23: Crossplay offiziell bestätigt – Diese Plattformen können gegeneinander spielen
Crossplay in FIFA 23: Lange haben es sich die FIFA-Fans gewünscht und nun wird es tatsächlich Realität. Crossplay wird ein neues Feature in FIFA 23 werden. Dabei können Spieler der PS5, Xbox Series X, PC und Google Stadia jeweils gegeneinander auf dem virtuellen Rasen gegeneinander antreten.
Die wichtigsten Leaks und News zu FIFA 23
FIFA 23: Kylian Mbappé oder Erling Haaland? Wer landet auf dem Cover?
FIFA 23: EA Play und Ultimate Editition – So spielt ihr schon vor Release
FIFA 23 vorbestellen: Wo am günstigsten kaufen? Alle potenziellen Boni
Auch Last Gen-Spieler haben einen Grund zur Freude. So wird Crossplay in FIFA 23 auch für die Plattformen PS4 und Xbox One möglich sein. EA ist dafür bekannt, viel Wert auf Spieler der älteren Konsolengeneration zu legen. Dabei werden Spieler die Crossplay-Funktion von FIFA 23 in allen eins gegen eins-Modi nutzen können.
FIFA 23: Crossplay für Current Gen – So spielt ihr auf der PS5, Xbox Series X, Google Stadia und dem PC
Crossplay für Current Gen: Die Crossplay-Funktion wurde von EA im Vorgänger erfolgreich getestet. Nun rollt EA das Multiplattform-Feature auf allen Current Gen-Geräten aus. Crossplay in FIFA 23 ist in nahezu jedem Modus spielbar. Wir haben euch alle offiziellen Crossplay-Modi in FIFA 23 aufgelistet.
- Alle FIFA 23 Crossplay-Modi:
- Online-Freundschaftsspiele
- FUT Freundschaftsspiele
- Online Saisons
- FUT Rivals
- FUT Champions
- FUT Online Draft
EA Social in FIFA 23: Die Plattformen auf denen FIFA 23 spielbar sein wird, haben allesamt eigene Freundeslisten und Communitys. Damit diese auf einem einfachen Wege in FIFA 23 zueinanderfinden, hat EA ein weiteres neues Feature aus dem Hut gezaubert. EA Social lässt euch eure Freunde via EA-Account ID finden und zu einem FIFA 23-Match herausfordern.

In EA Social erhaltet ihr einen genauen Überblick darüber, welche Freunde momentan auf welcher Konsole online sind. Zudem seht ihr, ob der Freund zum Crossplay kompatibel, oder aufgrund einer abweichenden Plattform nicht spielberechtigt ist. Das EA Social-Hub lässt sich ganz einfach in der unteren rechten Ecke des FIFA 23-Hauptmenüs finden.
FIFA 23: Crossplay für Last Gen – So spielt ihr auf der PS4 und Xbox One
Crossplay für PS4 und Xbox One: Spieler der Last Gen-Konsolen können beruhigt aufatmen, denn für sie gelten genau dieselben Schritte, um Crossplay zu spielen, wie für die Current Gen-Konsolen. Es sei jedoch gesagt, dass in FIFA 23 keinerlei Crossplay zwischen den Konsolengenarationen möglich ist. FIFA 23-Spieler der PS4 können demnach keine PS5-Spieler herausforden.
FIFA 23: Crossplay hat Einfluss auf den Transfermarkt – Was passiert mit FUT?
FUT Transfermarkt: Die Crossplay-Funktion wird enormen Einfluss auf den Ultimate Team Transfermarkt von FIFA 23 haben. Grund dafür ist, dass EA die Transfermärkte der meisten Plattformen zusammenwerfen wird. In FIFA 23 teilen sich folgende Plattformen einen Transfermarkt: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X und Google Stadia. Dies wird zu deutlich mehr Spielern auf dem Transfermarkt führen. Über die genauen Auswirkungen für FUT kann jedoch nur spekuliert werden.

Von der Zusammenführung der Ultimate Team Transfermärkte sind der PC und die Nintendo-Switch Spielerschaft von FIFA 23 nicht betroffen. Diese Plattformen werden weiterhin einen eigenen Transfermarkt in Ultimate Team besitzen. Während dies bei der Nintendo Switch aufgrund abgespeckter Version ohne beispielsweise FUT Champions Sinn ergibt, bleibt die Frage, weshalb die PC-Community von FIFA 23 nicht auch berücksichtigt wurde.
FIFA 23: Keine Crossplay-Funktion für Pro Clubs-Modus und Nintendo Switch
Pro Clubs ohne Crossplay: Wie bereits erwähnt wird die Crossplay-Funktion nur für eins gegen eins-Modi spielbar sein. Dies bedeutet, dass der Pro Clubs-Modus keinen Nutzen aus dem von EA neu implementierten Crossplay ziehen kann. Allerdings wird es in FIFA 23 einen WM-Modus geben. Auch Nintendo Switch-Spieler schauen in die Röhre. Dabei ist die ausbleibende Crossplay-Funktion aufgrund der komplett anderen Engine und Spielmodi durchaus nachvollziehbar.