FIFA 23: Kroatische Nationalmannschaft kehrt nach 10 Jahren endlich zurück
FIFA 23 bringt die zweitstärkste Mannschaft der letzten WM endlich wieder in Spiel. Stolze 10 Jahre hat es gedauert, wegen eines dummen Streits mit EA.
Vancouver, Kanada – In FIFA 22 und allen Teilen der letzten 10 Jahre hat EA eine richtig starke Mannschaft gestrichen. Jetzt kehrt der amtierende Vize-Weltmeister nach der ewig langen Zwangspause zurück. Schuld soll ein kurioser Streit sein, für den der Videospiele-Publisher verhöhnt wurde. In FIFA 23 ändert sich das zum Glück.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 30. September 2022 |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
Diese Nationalmannschaft ist endlich wieder dabei: In FIFA 23 dürft ihr wieder mit Kroatien kicken. Die kroatische Nationalmannschaft ist dann voll lizenziert dabei. Eine richtige Ausnahme, denn zuletzt war Kroatin in FIFA 12, also vor etwas mehr als 10 Jahren am Start. Der Grund war ein kurioser Streit zwischen Publisher-Giganten EA und dem kroatischen Fußball-Bund (HNS).
Die tolle Neueigkeiten verrät unter anderem die Twitter-Seite von FIFA23 News:
Die Partnerschaft mit der Saudi-arabischen Pro-Liga wurde zudem um 4 Jahre verlängert. Schaut man sich die in den letzten Jahren stark gewachsene Sportbegeisterung (oder eher finanzielle Förderung) der arabischen Staaten an, ist das keine Überraschung.
Deswegen ist Kroatien so wichtig: Unter dem Twitter-Post finden sich viele Kommentare, die die Rückkehr von Kroatien zu FIFA23 feiern. Gründe dafür sind beispielsweise Kapitän Luka Modrić, aber auch viele weitere Ursachen.
- Vor allem hier in Deutschland leben viele kroatisch-stämmige Mitmenschen. Selbst auf ARD hat „der Kroatien Krimi“ seinen festen Wohnsitz.
- Für Fußballfans dürfte aber wichtiger sein, dass Kroatien die WM 2018 in Russland stark dominiert hat.
- Nur Weltmeister Frankreich konnte die Kroaten im Finale stoppen. Ob die hervorragende Leistung der Kroaten in der letzten WM Russland Grund war, den jahrelangen Streit beizulegen?
- Passend zur WM 2022 in Katar darf also nach 10 Jahren virtueller Kick-Pause in FIFA 23 wieder gedribbelt werden.

FIFA 23: WM-Finalist hatte 10 Jahre Streit mit EA
Das ist der Streit mit EA: Die Hintergründe, die zur 10-jährigen Zwangspause von Kroatien in der FIFA-Reihe führten, sind bis heute nicht genau aufgedeckt. Es ist aber bekannt, dass Unstimmigkeiten über Lizenzen letztendlich das Aus bedeuteten. Als Kroatien vor 4 Jahren bei der WM in Russland wahre Meisterleistungen vollbrachte, hofften unzählige Fans auf ein Ende des Streits in FIFA19.
Interviews aus 2019 legen Nahe, dass EA Kroatien mit sehr niedrigen Summen die Lizenz für FIFA abkaufen wollte. Der Kroatische Verband weigerte sich. Der damalige Chef des kroatischen Fußballverbands, Davor Šuker, soll laut Berichten das Angebot über 100.000 Dollar verspottet haben.
Die wichtigsten Infos zu FIFA23
WM-Modus durch Leak enthüllt – Neue Details zur Weltmeisterschaft
FIFA 23: Release-Termin der FUT Ratings – Merkt euch dieses Datum
Wir wissen nicht, ob Kroatien inzwischen ein besseres Angebot gemacht wurde oder ob sich EA anderweitig mit dem amtierenden Vize-Weltmeister einigte. Wichtig ist: Kroatien ist nach 10 Jahren wieder am Start. Eine andere Nationalmannschaft ist dafür garantiert nicht dabei: EA schmeißt russische Teams aus FIFA23.