1. ingame
  2. Gaming News
  3. FIFA 23

FIFA 23: Freistoß Training – Mit diesem Tutorial ganz einfach Freistöße üben

Erstellt:

Von: Josh Großmann

In FIFA 23 wurden Freistöße völlig überarbeitet. Wir verraten, wo ihr das richtige Tutorial findet, um Freistöße üben zu können.

Vancouver, Kanada – Bei FIFA 23 gibt es besonders viel Verwirrung um die neuen Freistöße. Mit der neuen Mechanik lässt euch EA Freistöße noch präziser ausführen und gibt mehr Kontrolle über den Spin, dem ihr den Ball mitgeben könnt. Man sollte sich die Strafstöße in FIFA 23 genau anschauen, damit man im Online-Spiel in keinen Nachteil gerät. Wir zeigen euch alles, was es über den Freistoß in FIFA 23 zu wissen gibt und geben ein kleines Tutorial, damit ihr ihn üben könnt.

Name des SpielsFIFA 23
Release (Datum der Erstveröffentlichung)30. September
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts
SerieFIFA
PlattformenPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia
EntwicklerEA Sports
GenreFußballsimulation

FIFA 23: Freistoß-Training – So kann man im Spiel üben

Hier könnt ihr üben: Wenn ihr Freistöße in FIFA 23 üben wollt, habt ihr zwei Möglichkeiten: über die Trainingsarena im Menü oder die FIFA Moments. Wir empfehlen jedoch die FIFA Moments, da ihr dort viel mehr im Spielgeschehen seid und alles etwas dynamischer ist. Falls ihr es etwas ruhiger angehen wollt, ist die Trainingsarena aber auch mit einer Mauer ausgestattet, um die ihr herumschließen könnt.

Screenshot aus FIFA 23 vom Menü zum Freistoß Training
FIFA 23: Hier findet ihr das beste Freistoß-Training © EA

Oben im Bild seht ihr, nach welchem Menü ihr sucht. Geht im Startmenü einfach über den Ultimate Team Modus in den Moments-Bereich und wählt „Standards“ aus. Dort könnt ihr die beiden Moments „FS #1 Kurze Distanz“ und „FS #2 Große Distanz“ finden. Damit habt ihr die perfekten Gegebenheiten, um mit euren eigenen Spielern Freistöße zu üben.

FIFA 23: Freistoß Training – So funktionieren die neuen Strafstöße

Das ist neu: Wenn ihr schon gespielt habt, werdet ihr sicher bemerkt haben, dass sich etwas bei den Freistößen getan hat. Ihr könnt nun mit dem linken Stick die Richtung wählen, während der rechte Stick dafür genutzt wird, um den Punkt auszuwählen, an dem der Fuß den Ball treffen soll. Ihr könnt nicht am Ball vorbeischießen – keine Sorge. 

Je nach Position, die ihr mit dem rechten Stick wählt, bekommt der Ball ein Effet (oder Spin), der die Flugkurve und das Verhalten in der Luft ändert. Was ihr in FIFA 22 beim Abschuss mit dem rechten Stick machen musstet, könnt ihr in FIFA 23 also ganz einfach vor dem Schuss eingeben. Die Art des Effets wird euch auch am Ball stehend angezeigt, sowie eine leichte Vorhersage der Flugkurve.

Screenshot aus FIFA 23 vom Freistoß-Training.
FIFA 23: So schießt ihr den perfekten Freistoß © EA

Um den Ball perfekt zu schießen, muss die gelbe Linie nicht unbedingt ins Tor zeigen. Auch wenn die Linie am Tor vorbei oder direkt auf die Mauer zeigt, kann der Ball mit der richtigen Kraft und dem richtigen Spin treffen. Euch alle Einzelheiten über die Arten von Spins zu erzählen, wäre an dieser Stelle aber eher kontraproduktiv. Mit diesen Informationen sollte es schon leichter fallen, Freistöße in FIFA 23 zu verwandeln.

Tobt euch in FIFA 23 aus und übt die Freistöße mit euren eigenen Spielern – so bekommt ihr am besten ein Gefühl dafür. Falls ihr immer noch Probleme haben solltet, könnt ihr euch ein YouTube-Tutorial wie das von proownez anschauen. 

Auch interessant