1. ingame
  2. Gaming News
  3. FIFA 23

FIFA 23: Lengthy-Patch lässt andere Sprint-Typen besser werden – So geht der Trick

Erstellt:

Von: Noah Struthoff

Mit einem Trick könnt ihr in FIFA 23 durch die Änderung der Laufstile eure Spieler schneller machen. Lengthy, Explosive und Controlled sind jetzt alle sehr gut.

Vancouver – In FIFA 23 wurde das Sprinten deutlich verändert. So gibt es aktuell drei verschiedene Sprint-Typen, die sich in unterschiedlichen Laufstilen ausdrücken. Mit dem richtigen Sprint-Typ kann euer Spieler deutlich schneller werden und ihr bekommt einen Vorteil im Spiel. Wir zeigen euch den Lengthy-Trick, damit ihr diesen Vorteil in FIFA 23 nutzen könnt.

Name des SpielsFIFA 23
Release (Datum der Erstveröffentlichung)27/30. September
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts
SerieFIFA
PlattformenPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia
EntwicklerEA Sports
GenreFußballsimulation

FIFA 23: Sprint-Typen und Laufstile – Hier klappt der Lenghty-Trick

Das sind die Sprint-Typen: In FIFA 23 gibt es das AcceleRATE-System und dadurch wurden drei verschiedene Sprint-Typen eingeführt. Folgende Laufstile gibt es:

Jeder Laufstil hat andere Eigenschaften, die sich im Spiel auch deutlich unterscheiden. Der beliebte Sprint-Typ Lengthy zum Beispiel, sorgt vor allem auf langen Strecken für ein Spitzentempo und ist für schwerere Profis gedacht. Explosive hingegen ist für kleinere Spieler geeignet, die auf kurzen Strecken explosiv und schnell reagieren müssen.

Der Laufstil Lengthy ist deshalb beliebt, weil er vor allem die großen Spieler in Top-Geschwindigkeiten bringt und dadurch lange Laufduelle einseitig macht. Profis wie Haaland oder Benzema können dadurch blitzschnell sein und den entscheidenden Unterschied im Spiel machen.

Vinicius Jr. mit dem Ball im Dribbling in FIFA 23.
In FIFA 23 könnt ihr die Sprint-Typen ändern. © EA

FIFA 23: Lengthy-Trick anwenden – So könnt ihr die Sprint-Typen verändern

So funktioniert der Lengthy-Trick: Grundsätzlich könnt ihr durch diesen Trick einige Spieler zu Lengthy-Sprintern umformen und dadurch deutlich schneller machen. Das funktioniert durch die Chemistry-Styles, mit denen ihr alle Werte der Spieler, bis auf die Größe, verändern könnt. Ihr müsst nun also eurem Spieler die richtigen Chemistry-Styles geben, damit er sich zu einem Lengthy-Sprinter verändern kann. Folgende Werte muss ein Spieler haben, um die unterschiedlichen Sprint-Typen zu erhalten:

Nun müsst ihr nur noch eure Spieler so umformen, dass sie die entsprechenden Werte erreichen, die sie für den Sprint-Typ benötigen. Ein Beispiel ist Robert Lewandowski. Er besitzt genügend Stärke, Beschleunigung und hat die richtige Größe. Nur die Differenz zwischen Stärke - Beweglichkeit ist noch nicht größer als 15. Bekommt er nun einen Chemistry-Style, der seine Stärke verstärkt, dann verwandelt er sich zu einem Lengthy-Sprinter.

Die Stärke-Werte werden vor allem durch die Chemistry-Styles Architect, Marksman und Anchor verstärkt. Dadurch können Spieler wie Benzema, Kroos, Alaba und Kostic zu Lengthy-Sprintern werden. Wir empfehlen euch hier die Seite futbin.com. Hier könnt ihr nach den Spielern suchen und ihnen schon mal die Chemistry-Styles verpassen. Anschließend könnt ihr sehen, ob ein Spieler seinen Laufstil verändert oder nicht.

Welche Spieler sich in FIFA 23 richtig lohnen, seht ihr in unseren Starter-Teams für das Spiel: FIFA 23: Beste Starter-Teams ab 50.000 Coins – So klappt der FUT-Einstieg

Auch interessant