1. ingame
  2. Gaming News
  3. FIFA 23

FIFA 23: Alle Ligen und Lizenzen – Liste aller Teams, Vereine und Mannschaften

Erstellt:

Von: Noah Struthoff

In FIFA 23 wird es wieder zahlreiche Mannschaften aus unterschiedlichen Ligen geben. Wir zeigen euch eine Liste aller Teams und den Lizenzen vom Spiel.

Vancouver – In FIFA 23 werdet ihr wieder die Qual der Wahl haben. Über 30 Ligen und über 700 Vereine warten im neusten FIFA-Teil auf euch. Mit dabei sind dieses Mal wieder prominente Vereine, die teilweise jahrelang verschollen waren. Hier bekommt ihr eine Liste aller Vereine, die in FIFA 23 dabei sind und die Übersicht über alle verfügbaren Ligen und Lizenzen.

Name des SpielsFIFA 23
Release (Datum der Erstveröffentlichung)30. September 2022
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts
SerieFIFA
PlattformenPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia
EntwicklerEA Sports
GenreFußballsimulation

FIFA 23 Ligen und Lizenzen: Diese Vereine sind neu dabei

Das ist die neuen Vereine: In FIFA 23 wird es eine brandneue Liga geben, die in den letzten Teilen nicht mehr enthalten sein wird: Die Serie B aus Italien. Die zweite italienische Spielklasse war aufgrund von fehlenden Lizenzen mehrere Jahre nicht verfügbar. Jetzt könnt ihr sie endlich wieder völlig uneingeschränkt zocken.

In Italien wird auch endlich wieder ein absoluter Top-Verein hinzugefügt. Juventus Turin feiert sein Comeback und Piemonte Calcio, wie der generische Name vom Club war, fliegt raus. Hier konnte sich EA wieder die Rechte sichern. Ansonsten gibt es allerhand interessante Vereine, die in die bisher verfügbaren Ligen aufgestiegen sind. Darunter unter anderem der FC Andorra aus dem Zwergstaat zwischen Spanien und Frankreich. Das Team werdet ihr in der 2. spanischen Liga antreffen.

Wurden Vereine rausgeschmissen? In FIFA 23 werden offiziell alle russischen Teams und deren Nationalmannschaft fehlen. Diesen Schritt leitete EA bereits in FIFA 22 ein, als sie alle Teams entfernten, nachdem Russland die Ukraine angegriffen hatte. In FIFA 23 wird dieser Schritt weitergegangen. Vereine und deren Spieler, wie etwa ZSKA Moskau oder Lokomotiv Moskau, sind also nicht mehr verfügbar. Das betrifft übrigens auch die Liste aller Stadien in FIFA 23.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Deutschland – Bundesliga

Diese Mannschaften sind dabei: Die deutsche Bundesliga ist auch in FIFA 23 komplett vertreten. Ihr werdet hier auf alle echten Mannschaften und Spieler treffen. EA hat die Lizenzen aller Vereine.

Die Wappen der Bundesliga, Premier League und Serie A.
FIFA 23 hat wieder diverse neue Ligen dabei. © Electronic Arts / Bundesliga / Premier League / Serie A (Montage)

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Deutschland – 2. Bundesliga

Diese Mannschaften sind dabei: In der Zweiten Bundesliga werdet ihr auch voll auf eure Kosten kommen. Alle Spieler und Vereine sind vollumfänglich enthalten – darunter auch die Aufsteiger Magdeburg, Braunschweig und Kaiserslautern.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Deutschland – 3. Liga

Diese Mannschaften sind dabei: Die 3. Liga ist auch in diesem Jahr komplett enthalten. Ihr könnt alle 20 Vereine und ihre Spieler vollumfänglich spielen. Erstmalig sind auch drei neue Teams aus Deutschland dabei. Es handelt sich um die Aufsteiger aus den Regionalligen: Oldenburg, Elversberg und Essen.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Argentinien – Liga Profesional de Futbol

Diese Mannschaften sind dabei: Wer es etwas exotischer mag, der kommt in Argentinien voll auf seine Kosten. Alle 28 Teams der ersten, argentinischen Liga können genutzt werden. EA verfügt auch über die Lizenzen aller Spieler.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Australien – Isuzu UTE A League

Diese Mannschaften sind dabei: Wer gerne ganz weit weg von Deutschland eine Karriere starten möchte, kann sein Glück in der australischen Liga versuchen. Hier gibt es alle Vereine und Spieler vollumfänglich zum Spielen.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Österreich – Ö. Bundesliga

Diese Mannschaften sind dabei: Unser deutschsprachiger Nachbar darf in FIFA 23 natürlich auch nicht fehlen. Ihr findet alle 12 Teams und deren Spieler. Darunter auch Aufsteiger SC Austria.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Belgien – 1A Pro League

Diese Mannschaften sind dabei: Alle 18 Vereine und ihre Spieler aus Belgien lassen sich in FIFA 23 problemlos spielen. Auch hier hat EA die kompletten Lizenzen.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – China – CSL

Diese Mannschaften sind dabei: Im asiatischen Raum habt ihr die Möglichkeit, in der chinesischen Liga zu spielen. Dort trefft ihr unter anderem auf Altstars, wie etwa Oscar oder Fellaini.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Dänemark – 3F Superliga

Diese Mannschaften sind dabei: Die erste dänische Liga ist ebenfalls vollumfänglich verfügbar. Alle 12 Clubs und ihre Spieler sind spielbar.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – England – Premier League

Diese Mannschaften sind dabei: In England gibt es ebenfalls einen Haufen an Lizenzen. Die Premier League ist komplett verfügbar und ihr könnt mit großem Transferbugets Spieler wie Cristiano Ronaldo und Erling Haaland steuern.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – England – EFL Championship

Diese Mannschaften sind dabei: Nicht ganz so ruhmreich, aber durchaus interessant, ist auch die zweite englische Liga. Hier findet ihr unter anderem Traditionsvereine, wie etwa Millwall oder Stoke City.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – England – EFL League One

Diese Mannschaften sind dabei: Weg von große Investoren und hin zum traditionellem, englischen Fußball. In der dritten Spielklasse in England findet ihr alle 24 Teams und ihre Spieler. Darunter auch Forest Green, dem ersten klimaneutralen Profi-Verein der Welt.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – England – EFL League Two

Diese Mannschaften sind dabei: Für Fußball-Romantiker geht es in England aber noch kleiner. Auch in diesem Jahr wird die 4. Liga in England verfügbar sein. Hier könnt ihr euch von ganz unten nach ganz oben arbeiten.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Frankreich – Ligue 1 Uber Eats

Diese Mannschaften sind dabei: Die französische Liga ist natürlich auch in FIFA 23 vertreten. EA hat alle Rechte an Vereinen und Spielern und so könnt ihr unter anderem mit der Star-Besetzung von Paris Saint Germain antreten.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Frankreich – Ligue 2 BKT

Diese Mannschaften sind dabei: In Frankreich geht es aber auch eine Nummer kleiner. Die zweite Liga unseres Nachbarlandes bietet unter anderem zwei Neulinge: State Laval und FC Annecy, die aus der dritten Liga aufgestiegen sind.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Indien – Hero ISL

Diese Mannschaften sind dabei: Wer mit kleinem Budget und schwächeren Spielern anfangen möchte, kann sein Glück in Indien probieren. Diese Liga ist vollumfänglich auch in FIFA 23 verfügbar.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Italien – Serie A TIM

Diese Mannschaften sind dabei: In Italien gibt es in diesem Jahr erneut Einschränkungen. Juventus Turin kehrt zwar wieder zurück, doch dafür fehlen Atalanta Bergamo, Lazio Rom, AS Rom und SSC Neapel. Hier gibt es generische Namen, Trikots und Wappen. Die echten Spieler werdet ihr aber bei diesen Vereinen finden.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Italien – Serie BKT

Diese Mannschaften sind dabei: Diese Liga ist wohl die größte Überraschung in FIFA 23! Nach Jahren kehrt die zweite, italienische Liga zurück. Mit dabei sind dieses Mal spannende Vereine, wie etwa Venedig und Südtirol. Hier kommt gleich Urlaubsstimmung auf.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Südkorea – K-League 1

Diese Mannschaften sind dabei: Erneut mit dabei ist auch die südkoreanische Liga. Alle 12 Vereine und ihre Spieler sind vollumfänglich zugänglich.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Niederlande – Eredivisie

Diese Mannschaften sind dabei: Die niederländische Liga mit Top-Club Ajax Amsterdam ist ebenfalls mit dabei. Hier warten diverse Talente auf euch.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Norwegen – Eliteserien

Diese Mannschaften sind dabei: Wer es kalt mag, der kann sein Glück in Norwegen versuchen. Die Eliteserien ist ebenfalls mit dabei und könnte dank eurer Hilfe den nächsten Erling Haaland hervorbringen.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Polen – PKO Ekstraklasa

Diese Mannschaften sind dabei: Unsere Nachbarn im Osten sind ebenfalls am Start. Die polnische Liga startet mit allen 18 Clubs und ihren Spielern.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Portugal – Liga Portugal

Diese Mannschaften sind dabei: Die erste Spielklasse in Portugal ist ebenfalls komplett am Start. Darunter auch die Top-Vereine aus Lissabon und Porto.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Irland – SSE Airtricity Premier Division

Diese Mannschaften sind dabei: Wer eine Herausforderung in Europa sucht, sollte die irische Liga ausprobieren. Hier sind einige Vereine dabei, die wenig Geld und eher schwache Spieler bieten. Der Weg nach ganz oben wird hier also von ganz unten gestartet.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Rumänien – Superliga

Diese Mannschaften sind dabei: Ähnlich herausfordernd wie Irland, ist auch Rumänien. Hier sind einige kleinere Vereine dabei, die mit wenig finanziellen Mitteln daherkommen. Hier schlummert aber auch der ein oder andere rumänische Wunder-Spieler.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Saudi-Arabien – MBS Pro League

Diese Mannschaften sind dabei: Ganz exotisch ist auch die Liga aus Saudi-Arabien. Hier gibt es zwar keine Top-Vereine, aber den ein oder anderen Alt-Profi, den man noch aus dem europäischen Vereinsfußball kennt.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Schottland – Cinch Premiership

Diese Mannschaften sind dabei: Die Rivalität zwischen Celtic und den Rangers ist in der schottischen Liga, aber auch in ganz Europa legendär. In FIFA 23 könnt ihr sie nachspielen – die gesamte Liga und alle Spieler sind enthalten.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Spanien – LaLiga Santander

Diese Mannschaften sind dabei: Die spanische Liga gehört zu den besten Ligen der Welt. Natürlich ist sie auch in diesem Jahr komplett in FIFA 23 vertreten. Dazu kommen auch fast alle Stadien, die lizenziert spielbar sind.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Spanien – LaLiga Smartbank

Diese Mannschaften sind dabei: Wer sich in Spanien zunächst ganz nach oben spielen möchte, kann auch in der 2. Liga anfangen. Hier findet ihr auch einige Vereine für Fußball-Romantiker, wie etwa Teneriffa, Ibiza oder Andorra.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Schweden – Allsvenskan

Diese Mannschaften sind dabei: Auch die schwedische Liga ist in diesem Jahr wieder dabei. Alle 16 Teams der Allsvenskan sind enthalten und voll lizenziert.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Schweiz – Credit Suisse Super League

Diese Mannschaften sind dabei: Unsere Nachbarn im Süden sind natürlich auch in FIFA 23 enthalten. Alle zehn Clubs aus der ersten schweizer Liga sind vollumfänglich enthalten.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Türkei – Süper Lig

Diese Mannschaften sind dabei: Für Fans des türkischen Fußballs ist in FIFA 23 auch einiges geboten. Die komplette Süper Lig mit allen 19 Vereinen ist vertreten.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – USA/Kanada – MLS

Diese Mannschaften sind dabei: Die nordamerikanische MLS ist ebenfalls komplett enthalten. Mit dabei sind Teams aus den USA und Kanada. Darunter auch der Verein von David Beckham, Inter Miami.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Conmebol Libertadores

Diese Mannschaften sind dabei: Damit die Champions League aus Südamerika nicht allzu dünn besetzt ist, findet ihr in der Conmebol Libertadores einige Teams aus diversen südamerikanischen Ländern. Einige haben allerdings keine echten Spieler, sondern nur generische Player.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Conmebol Sudamericana

Diese Mannschaften sind dabei: Die Conmebol Sudamericana ist vergleichbar mit der Europa League und bietet ebenfalls einige Teams, die nicht mit ihrer eigenen Liga im Spiel sind. Auch hier fehlen teilweise die echten Spielernamen.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Rest der Welt

Diese Mannschaften sind dabei: Hier findet ihr wieder einige Teams, die keiner Liga zugeordnet sind und vor allem in dem Karrieremodus bei der Euorpa und Champions League genutzt werden. Dazu kommen auch noch Clubs aus Südafrika und die All-Star-Teams.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Nationalmannschaften

Diese Mannschaften sind dabei: In diesem Jahr sind wieder zahlreiche Nationalmannschaften enthalten. Darunter auch einige Teams, die vor allem für die Weltmeisterschaft interessant werden. Darunter beispielsweise erstmalig Katar.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Frauenfußball – England – Barclays Women‘s Super League

Diese Mannschaften sind dabei: Erstmalig findet ihr auch Vereinsfußball der Frauen in FIFA 23. Darunter auch die höchste Spielklasse aus England mit diversen Vereinen, die man auch aus dem Männerfußball kennt.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Frauenfußball – Frankreich – D1 Arkema

Diese Mannschaften sind dabei: Die zweite Liga, die den Frauen-Vereinsfußball repräsentiert, ist die französische Liga. Hier findet ihr insgesamt 12 Teams.

FIFA 23 Ligen und Lizenzen – Frauenfußball – Nationalmannschaften

Diese Mannschaften sind dabei: Der Frauenfußball ist dieses Jahr auch wieder mit diversen Nationalmannschaften vertreten. Wie beim Männerfußball fehlen auch hier die echten Spielerinnen-Namen aus Brasilien.

Neben den Spielern aus dem Vereinsfußball, gibt es für den FUT-Modus von FIFA 23 natürlich auch wieder Ikonen, die ihre Fußballschuhe schon an den Nagel gehängt haben. Die Liste aller Icons findet ihr hier: FIFA 23: Alle Icons mit Ratings – Diese Top-Spieler sind dabei

Auch interessant