FIFA 23: Ones To Watch Leaks – Das sind alle bisher bekannten Karten
In FIFA 23 beginnen zum Release die neuen Ones To Watch. Was es mit diesen Ultimate Team Karten auf sich hat und welche davon geleakt wurden, seht ihr hier.
Vancouver, Kanada – FIFA 23 ist nach mehreren Tagen im Early Access weltweit erschienen und damit stürzen sich jetzt auch alle Nicht-Vorbesteller*innen ins Spiel. Zum Release soll in Ultimate Team wieder das jährliche Event Ones To Watch starten, bei dem neue Karten in den Sammelmodus eingeführt werden. Einige dieser Karten hat EA schon vor dem Release von FIFA 23 bestätigt, weitere Karten wurden seitdem geleakt. Hier seht ihr alle aktuellen Kandidaten für Ones To Watch.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 30. September |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23: Ones To Watch – Diese Spieler haben noch viel vor sich
Was sind die Ones To Watch eigentlich? Für Ones To Watch (OTW) wählt EA Sports zum Release von jedem FIFA eine Riege von besonders vielversprechenden Spielern aus. Wer in FIFA 23 in diese Auswahl kommt, wird in der Regel durch die Performance IRL-Spieler bestimmt (also im echten Fußball). Dabei spielen einige Faktoren rein, hauptsächlich sind aber die großen Transfers interessant. Erling Haaland hat zum Beispiel zuletzt mit seinem Wechsel zu Manchester City einiges an Aufsehen erregt. Der Wechsel und auch seine generelle Performance machen ihn zu einem idealen Kandidaten für OTW.

Besonders an diesen Karten ist, dass ihre Ratings in FIFA 23 nicht permanent sind. Meistens beginnen sie mit einem grundsätzlich bereits starken Wert über 80. Das Rating kann sich im Verlauf der Saison aber stetig verbessern. Jedes Mal, wenn der Spieler einer OTW-Karte im Team of the Week auftaucht oder Man of the Match wird, erhält die Karte um ein Upgrade im Rating. Eine OTW-Karte kann also bis Ende der Saison noch richtig mächtig werden. Die ersten zwei TOTW von FIFA 23 sind vor Release schon erschienen.
FIFA 23: Ones To Watch Leaks – Alle bisher bekannten Spieler und Karten
Welche Karten wurden geleakt? Vor dem Release von FIFA 23 waren zwar einige Karten der diesjährigen OTW-Kandidaten bekannt, mit der gesamten Auswahl wollte EA aber noch nicht so recht rausrücken. Gut, dass es FIFA-Insider FUTSheriff gibt. Dieser hat auf Twitter zuletzt viele Spieler aus Ones To Watch geteilt, die bis dahin noch nicht bekannt waren. Diese Karten solltet ihr laut dem Leak in FIFA 23 finden können:
- Matthijs De Ligt (Bayern München)
- Paulo Dybala (AS Rom)
- Gabriel Jesus (Arsenal London)
- Antony (Manchester United)
Welche Ones To Watch hat EA selbst bestätigt? In den letzten Wochen hat EA Sports über seinen offiziellen Twitter-Account allmählich durchsickern lassen, welche Spieler tatsächlich in FIFA 23 als OTW-Karte auftreten werden. Die erste Riege aus Spielern, die quasi als „Headliner“ in Ones To Watch enthüllt wurden, waren Haaland, Núñez, Sterling und Richarlison. Seitdem hat der Entwickler und Publisher bis zum letzten Tag vor Release weitere Kandidaten gezeigt. Diese Spieler werden als OTW-Karte in FIFA 23 zu finden sein:
- Erling Haaland (Manchester City)
- Darwin Núñez (FC Liverpool)
- Raheem Sterling (Chelsea London)
- Richarlison (Tottenham Hotspur)
- Di María (Juventus Turin)
- Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)
- Tyler Adams (Leeds United)
- Steven Bergwijn (Ajax Amsterdam)
- Aurélien Tchouaméni (Real Madrid)
- Antonio Rüdiger (Real Madrid)
- Renato Sanches (Paris Saint-Germain)
Die gezeigten Spieler müssen nicht zwingend die gesamte Auswahl darstellen, die als Ones To Watch in FIFA 23 dabei sind. Womöglich sind noch mehr vielversprechende Spieler im Release enthalten, die auch FUTSheriff noch nicht entdeckt hat. Mit Glück zieht ihr in den kommenden Tagen ja einen dieser Spieler aus einem Pack – passt nur auf, wo ihr euere FUT-Coins für FIFA 23 kauft. Unter den vielen Angeboten im Internet verbergen sich viele Abzocker.