FIFA 23 auf PS5, Xbox Series X und Co. – Für diese Plattformen wird das Game erscheinen
In wenigen Monaten erscheint FIFA 23. Neben PS5 und Xbox Series X wird das Spiel auch für Nintendo Switch kommen. Hier seht ihr alle Plattformen zum Release.
Vancouver, Kanada - Der Ball dreht sich in wenigen Wochen wieder in den virtuellen Stadien von tausenden Spielern. EA steht kurz davor, den ersten Trailer zu FIFA 23 zu veröffentlichen. Seit Anbeginn der Zeit ist FIFA eine Reihe, welche möglichst viele Plattformen bedienen möchte. Wir zeigen euch, auf welchen Plattformen FIFA 23 voraussichtlich releast wird und zeigen die markanten Unterschiede zwischen PS5, Xbox Series X, Nintendo Switch und Co.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | TBA |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia (unbestätigt) |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23: Next Gen-Plattformen PS5 und Xbox Series X als Vorzeigebeispiel
Next Gen auf Konsolen: Wenn man FIFA 22 in seiner ganzen Pracht bewundern wollte, so musste man den Ableger entweder auf der PS5 oder Xbox Series X spielen. Andernfalls wäre man nicht in den Genuss der neuen Engine gekommen, welche einen erheblichen Unterschied zur Last Gen-Version ausmachten. Auch FIFA 23 dürfte mit vollen Fokus für die PS5 und Xbox Series X entwickelt worden sein, tummelt sich hier doch ein Großteil der FIFA-Community.
Die wichtigsten Leaks und News zu FIFA 23
FIFA 23: Kylian Mbappé oder Erling Haaland? Wer landet auf dem Cover?
FIFA 23: Erhält die WM 2022 einen eigenen Spielmodi? EA äußert sich
FIFA 23: EA Play und Ultimate Editition – So spielt ihr schon vor Release
FIFA 23 vorbestellen: Wo am günstigsten kaufen? Alle potenziellen Boni
FIFA 23: Top 10 potenzielle Upgrades – Benzema, Nkunku, Antony und Co.
FIFA 23: PC nicht Next Gen? Wie wird EA im kommenden FIFA-Ableger vorgehen?
Wird der PC ebenfalls Next Gen? Große Enttäuschung machte sich zum Release von FIFA 22 bei den PC-Spielern breit. Grund dafür war, dass der PC weiterhin als Last Gen behandelt wurde und somit kein Engine-Upgrade erhielt. Dies ist nicht wirklich verständlich, sind die meisten Rechner doch deutlich Leistungsstärker als eine PS5 oder Xbox Series X.

Bislang hat EA sich nicht dazu geäußert, ob die PC-Version von FIFA 23 in diesem Jahr zur Next Gen-Plattform befördert wird oder nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch sehr hoch. Zudem wird bereits darüber spekuliert, ob es eine Crossplay-Funktion in FIFA 23 geben wird. Diese könnte zwischen dem PC, PS5 und Xbox Series X stattfinden.
FIFA 23: Wie lange werden PS4 und Xbox One noch berücksichtigt?
Support für Last Gen-Konsolen: FIFA 23 wird aller Voraussicht nach auch für die Last Gen-Konsolen PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. EA ist dafür bekannt, ihre FIFA-Reihe bis zum bitteren Ende auf älteren Plattformen zu veröffentlichen. FIFA 14 erschien beispielsweise noch für die PS2 und war das letzte releaste Spiel für die Konsole. Besitzer einer PS4 oder Xbox One müssen sich also keine Gedanken machen. Die nächsten Jahre des FIFA-Kosmos sollten abgedeckt sein. Wobei EA die Namenslizenz verloren hat.
FIFA 23: Nintendo Switch und Google Stadia – Die Problemkinder von EA
Streicht EA FIFA 23 für Plattformen? Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die weniger beliebten Plattformen der FIFA-Reihe. Die Google Stadia besitzt insgesamt keinen guten Stand innerhalb der Gaming-Branche und auch FIFA 22 wurde auf dem Streaming-Device weniger positiv aufgenommen. Grund dafür sind starke Performance-Probleme. Es ist also nicht garantiert, dass auch FIFA 23 für die Google Stadia veröffentlicht wird.
Nintendo-Konsolen haben jeher einen besonderen Stand in der FIFA-Reihe. So erhielten in der Vergangenheit die Wii und Co. einer Art von Light-Version des eigentlichen Spieles. Viele Funktionen wie beispielsweise die Weekend League gibt es für die Nintendo Switch-Version von FIFA nämlich nicht. Auch hier ist eine Fortführung der FIFA-Reihe auf der Konsole nicht garantiert, wenn auch wahrscheinlich.