FIFA 23 Ratings: Leak zeigt erste Wertungen – 34-Jähriger kassiert eine 91
EA hat gleich 20 Ratings von FIFA 23 verraten. Der neue Gameplay-Trailer zeigt die Wertungen von Toni Kroos Karim Benzema – so stark sind sie.
Vancouver, Kanada - Der Release von FIFA 23 lässt noch etwas auf sich warten. Um die Fans bei Laune zu halten, veröffentlichte EA ein 11-minütiges Gameplay-Video auf YouTube. Was dem Publisher dabei wohl nicht bewusst war, ist, dass durch das Video die ersten 20 Ratings zu FIFA 23 geleakt wurden. 18 Chelsea-Spieler und 2 Akteure von Real Madrid. Wir zeigen euch alle geleakten FIFA 23-Ratings.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 29. September |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23 Ratings: EA leakt erste 20 Wertungen – Ganze Chelsea Mannschaft und zwei Real Madrid-Stars bekannt
EA gibt Ratings bekannt: Im Gameplay-Video von EA wurden die wichtigsten Neuerungen in FIFA 23 präsentiert. Neben der Hypermotion2-Technologie wurden auch die ersten Ratings einiger Spieler offenbart. So sieht man beispielsweise Toni Kroos mit einem Rating von 88 einen Freistoß ausführen. Dieses ist im Vergleich zu FIFA 22 gleichbleibend.
Auch das FIFA 23-Rating seines Teamkollegen Karim Benzema wurde geleakt. Diese beträgt anscheinend einen Wert in Höhe von 91 Gesamtpunkten. Somit könnte Karim Benzema hinter Cristiano Ronaldo und Lionel Messi der Top 3-Spieler in FIFA 23 werden. Ob dies wirklich der Fall ist, wird man wohl erst sehen, sobald alle Ratings von FIFA 23 bekannt sind.

Chelsea-Ratings geleakt: Doch nicht nur die beiden Ratings der Real-Spieler wurden im FIFA 23-Video öffentlich gemacht. Nahezu der gesamte Chelsea-Kader und dessen Ratings wurden präsentiert. Herauszuheben ist das Downgrade für N‘Golo Kanté auf einen Gesamtwert von 89. Auch der deutsche Nationalspieler Kai Havertz erhielt ein Downgrade um einen Gesamtpunkt und liegt in FIFA 23 nun bei einem Rating in Höhe von 83. Wir zeigen euch alle Ratings des Leaks im Überblick.
Spieler | Verein | FIFA 23-Rating | Veränderung zum FIFA 22-Rating |
Karim Benzema | Real Madrid | 91 | (+2) |
Toni Kroos | Real Madrid | 88 | (0) |
N'Golo Kante | FC Chelsea | 89 | (-1) |
Thiago Silva | FC Chelsea | 86 | (+1) |
Edouard Mendy | FC Chelsea | 86 | (+3) |
Jorginho | FC Chelsea | 85 | (0) |
Reece James | FC Chelsea | 84 | (+3) |
Mateo Kovacic | FC Chelsea | 84 | (+1) |
Hakim Ziyech | FC Chelsea | 83 | (-1) |
Timo Werner | FC Chelsea | 83 | (-1) |
Kai Havertz | FC Chelsea | 83 | (-1) |
Mason Mount | FC Chelsea | 83 | (0) |
Christian Pulisic | FC Chelsea | 82 | (0) |
Cesar Azpilicueta | FC Chelsea | 82 | (-1) |
Kepa | FC Chelsea | 80 | (+1) |
Marcos Alonso | FC Chelsea | 79 | (0) |
Ruben Loftus-Cheek | FC Chelsea | 76 | (+1) |
Trevor Chalobah | FC Chelsea | 76 | (+3) |
Kenedy | FC Chelsea | 76 | (-2) |
Malang Sarr | FC Chelsea | 75 | (+1) |
FIFA 23 Ratings: Wann werden alle FUT-Ratings bekannt gegeben?
Alle FIFA 23-Ratings: Bis alle Ratings von FIFA 23 bekannt gegeben werden, ist es nicht mehr lange. Orientiert man sich an den vergangenen Jahren, so werden die Bewertungen aller FUT-Karten circa zwei Wochen vor offiziellen Release bekannt. Im vergangenen Jahr war es beispielsweise der 13. September.
Da FIFA 23 am 29. September erscheinen wird, könnte dies auch für den letzten FIFA-Teil aller Zeiten passen. Auf offiziellen Kanälen von EA sucht man jedoch vergeblich nach Ratings. Diese lassen sich eher in FUT-Datenbanken wie beispielsweise Futbin.com finden.