FIFA 23 Ratings: Top 10 Upgrades – behaltet diese Spieler im Auge
In der vergangenen Fußball-Saison konnten einige Spieler überzeugen. Für die FIFA 23 Ratings solltet ihr diese 10 Spieler unbedingt im Blick behalten.
Madrid, Spanien – Abgesehen von der momentan laufenden Frauen-Fußball EM in England, ruht der Ball in den meisten Ländern. Diesen Zeitpunkt nimmt EA als Anlass, um die Leistungen der Spieler genau unter die Lupe zu nehmen und die Upgrades für das bevorstehende FIFA 23 Ratings festzulegen – Karim Benzema, Christopher Nkunku und Co. Die Liste an herausragenden Akteuren ist lang. Wir zeigen euch die Top 10 Spieler, die in FIFA 23 mit einem gewaltigen Upgrade rechnen können.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | TBA |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia (unbestätigt) |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23 Ratings: Top 10 Upgrades – Vinicius Jr. und Karim Benzema schießen Real Madrid zur Champions League
Real Madrid gewinnt die Champions League: Don Carlo hat es mal wieder geschafft und mit Real Madrid die Champions League gewonnen. Dabei standen die Königlichen schon mehrfach vor dem Aus, doch Treffer von Karim Benzema und Vinicus Jr. leiteten den Hauptstadtklub zurück auf die Siegerstraße. Das könnte auch gute FIFA 23 Ratings bedeuten.
Die wichtigsten Leaks und News zu FIFA 23
FIFA 23: PS5, Xbox Series X und Co. – Auf diesen Plattformen erscheint das Spiel
FIFA 23: Kylian Mbappé oder Erling Haaland? Wer landet auf dem Cover?
FIFA 23: Erhält die WM 2022 einen eigenen Spielmodi? EA äußert sich
FIFA 23: EA Play und Ultimate Editition – So spielt ihr schon vor Release
FIFA 23 vorbestellen: Wo am günstigsten kaufen? Alle potenziellen Boni
Benzema, welcher auf die beste Saison seiner Karriere zurückblicken kann (46 Spiele, 44 Tore, 15 Assists), ist der große Anwärter auf den Ballon d‘Or. In FIFA 23 dürfte der Franzose ein Upgrade von 89 auf 92 erhalten. Vinicius Jr. sorgte mit seinen Flügelläufen immer wieder für Vorlagen. Das Gesamtrating des Brasilianers dürfte in FIFA 23 von 80 auf 86 springen. So könnt ihr FIFA 23 bereits vor Release spielen.

FIFA 23 Ratings: Top 10 Upgrades – Mohamed Salah und Luis Diaz scheitern nur knapp
Liverpool scheitert knapp: Die Saison vom FC Liverpool kann als eine Tragödie angesehen werden und das, obwohl die Leistungen überragend waren. Haarscharf scheiterte man am Premier League und CL-Titel. Dennoch müssen sich die beiden Flügelflitzer Mohamed Salah und Luis Diaz für ihre Errungenschaften nicht verstecken. Bei den FIFA 23 Ratings könnte Mohammed Salah ein Upgrade von 89 auf 91 und Luis Diaz von 80 auf 84 erhalten. So spart ihr 20 Prozent beim Kauf von FIFA 23.
FIFA 23 Ratings: Top 10 Upgrades – Youngsters und erfahrene Spieler holen auf
Die Saison des FC Barcelona hatte nur wenige Lichtblicke. Einer davon war der Youngster Pedri, welcher mit seinen 19 Jahren bereits der Architekt im Mittelfeld der Katalanen ist. Im FIFA 23 Rating könnte ein Sprung von 81 auf 85 Gesamtpunkte erfolgen.
Ein Beweis, dass man auch mit zunehmenden Alter noch Weltklasseleistungen abrufen kann, ist David de Gea. Ohne die Paraden des Spaniers, wäre United wohl nicht europäisch vertreten gewesen. Ein Upgrade in den FIFA 23 Ratings von 84 auf 87 Punkte wirkt höchst wahrscheinlich. Ein möglicher Teamkollege von De Gea könnte Antony werden. Der Brasilianer wird wahrscheinlich dem Ruf seines Ex-Trainers Erik Ten Hag folgen. Der Flügelflitzer könnte eine FIFA 23 Rating Aufbesserung von 79 auf 83 erhalten.
Upgrades für Bundesligaspieler: EA sollte in Bezug auf die Upgrades in FIFA 23 auch einen Blick auf die Bundesliga werfen. Akteure wie Patrik Schick oder Christopher Nkunku waren die führenden Kräfte in ihren jeweiligen Klubs. Karim Adeyemi könnte es in der kommenden Saison für Dortmund werden. Wir zeigen euch die potenziellen FIFA 23-Ratings der Bundesligaspieler im Überblick.
- Patrik Schick: 79 → 84
- Christopher Nkunku: 81 → 86
- Karim Adeyemi: 71 → 78