1. ingame
  2. Gaming News
  3. FIFA 23

FIFA 23: SBSc lassen sich nicht mehr traden – Fans wütend auf EA

Erstellt:

Von: Josh Großmann

In FIFA 23 können Fans dank Web App jetzt SBCs lösen und traden, noch vor Release. Doch es gibt viel Kritik an EA, die „alles für Umsatz“ tun.

Vancouver, Kanada – FIFA 23 erscheint am 30. September und bereits jetzt haben die Fans Zugriff auf die Web App. Dort werden fleißig Packs geöffnet, Spieler getradet und SBCs gelöst – doch was ist das? Die Belohnungen aus den Squad Building Challenges lassen sich nicht tauschen. Die Spieler sind völlig empört über die Änderung, die EA an FIFA 23 vorgenommen hat und beschweren sich über die Raffgier des Entwicklers aus Vancouver.

Name des SpielsFIFA 23
Release (Datum der Erstveröffentlichung)30. September 2022
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts
SerieFIFA
PlattformenPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia
EntwicklerEA Sports
GenreFußballsimulation

FIFA 23: Web App bereitet Probleme – SBC-Belohnungen sind Untrade

Was ist passiert? Seit dem 21. September haben Spieler*innen Zugang zur Web App von FIFA 23. Die ersten Fans haben sich schon Trading-Strategien zurechtgelegt, um möglichst effizient an Coins zu kommen. Die ersten Trading-Tipps in der Web App von FIFA 23 werden aber von einem Problem gedämpft, das die Fans beim Lösen von SBCs entdeckt haben – die Belohnungen aus den SBCs sind untradeable, also nicht eintauschbar. 

Warum ist das schlimm? Wer ungern große Mengen echtes Geld für FIFA-Packs ausgibt, konnte in SBCs viele seiner wertlosen Spieler für Belohnungen eintauschen, die auf dem Transfermarkt ordentlich Coins bringen. So hätte man schon vor dem Start von FIFA 23 eine gute Grundlage schaffen können, um beim Trading richtig loszulegen. Free-to-play-Fans haben dadurch einen enormen Nachteil und berichten, dass sie beim Trading nur schwer vorankommen, wenn sie keine Coins für das Abschließen von SBCs erhalten.

Logo von FIFA 23 und der Schriftzug „Probleme in der Web App“. Daneben eine Hand mit Smartphone auf der das SBC-Logo abgebildet ist
FIFA 23: Fan-Frust über Probleme mit SBCs in der Web App – „Es grenzt an Erbärmlichkeit“ © EA/Unsplash (Montage)

Weitere Probleme: Einige Spieler*innen bemerken derzeit, dass sich einige SBCs aufgrund der unlogischen Chemie-Anforderungen nicht lösen lassen. Selbst wenn alle Bedingungen erfüllt sind, können die SBC-Lösungen nicht abgeschickt werden. Grund dafür ist ein Bug, den EA bisher noch nicht behoben hat (Stand: 22. September, 13 Uhr). Da sich die Belohnungen nicht traden lassen, sind die SBCs ohnehin sehr unbeliebt, sodass die Challenges wohl eher eine geringe Priorität beim Entwickler haben.

FIFA 23: SBCs in der Web App sind Untrade – Spieler sind fassungslos

Fans sind außer sich: Durch die Änderung bevorzugt EA wieder ein mal Spieler*innen, die echtes Geld in FIFA-Packs stecken. Denn dadurch ist das Trading für Free-to-play-Spieler*innen noch schwieriger geworden und sie meckern ordentlich auf Twitter über die Änderung. Für einige Fans ist klar, dass EA das nur gemacht hat, um noch mehr Geld mit FIFA 23 zu verdienen. Erst letztens kritisierte Jan Böhmermann Mikrotransaktionen in Spielen wie FIFA und durch die neue Entwicklung wird die angespannte Situation noch übler. Einige Twitter-Reaktionen haben wir euch hier zusammengetragen.

Einige wenige Fans freuen sich auch über die Änderung – so würden nicht alle Spieler*innen direkt zum Release mit 200K-Teams herumlaufen. Jedoch ist der Großteil weiterhin empört. Sie hoffen, dass EA die SBCs von FIFA 23 noch ein mal anpasst, sodass wenigstens die fortgeschrittenen Challenges Belohnungen bringen, die sich auf dem Transfermarkt anbieten lassen. Hoffentlich bringt EA mit dem Start der Companion App von FIFA 23 einige Änderungen, die die Spieler*innen zufrieden stellen.

Auch interessant