1. ingame
  2. Gaming News
  3. FIFA 23

FIFA 23: Xbox-Fehler zeigt alle neuen Ratings und Änderungen der Spieler

Erstellt:

Von: Josh Großmann

Da scheint EA ein Fehler unterlaufen zu sein. Für kurze Zeit war FIFA 23 wohl auf der Xbox spielbar. Damit wurden gleich mal alle neuen Ratings und Änderungen geleakt.

Vancouver, Kanada – FIFA 23 sollte eigentlich erst Ende September spielbar werden, jedoch hat EA einen großen Fehler gemacht und den Knopf für Xbox-Spieler*innen zu früh gedrückt. Durch den Leak des gesamten Spiels kursieren etliche Ratings der Spieler auf Twitter und anderen sozialen Netzen. Bei den Ratings von FIFA 23 hat sich so einiges getan – das sind die krassesten Upgrades und überraschendsten Veränderungen.

Name des SpielsFIFA 23
Release (Datum der Erstveröffentlichung)30. September 2022
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts
SerieFIFA
PlattformenPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia
EntwicklerEA Sports
GenreFußballsimulation

FIFA 23: Neue Ratings geleakt – Die krassesten Spieler-Upgrades 

Was ist passiert? Durch einen Leak des Spiels konnte man FIFA 23 bereits auf Xbox spielen und etliche Fans hatten Zugriff auf die neuen Ratings der Spieler. Dadurch sind auch die Top 100 Ratings von FIFA 23 geleakt und versprechen, dass sich in diesem Teil der Fußball-Simulation einiges ändert. Doch durch die Größe des Xbox-Leaks kamen auch etliche weitere Spieler-Ratings ans Tageslicht.

Tomori neben dem FIFA 23 Logo und dem Schriftzug „Ratings“
FIFA 23: Neue Ratings geleakt – Krasse Upgrades und überraschende Anpassungen © Imago/Unsplash/EA (Montage)

Krasse Upgrades: In FIFA 23 werden die Spieler wieder nach ihren Leistungen im echten Leben bewertet und erhalten entsprechende Anpassungen auf ihre Ratings. Auf Twitter und Co. staunen die Fans bereits über gigantische Upgrades, die einige Spieler endlich aufs Feld bringen werden. Hier haben wir eine Übersicht mit krassen Rating-Upgrades in FIFA 23.

SpielerRating in FIFA 23Verbesserung
Rafael Leão84(+7)
Vinicius Junior86(+6)
Darwin Núñez82(+6)
Jamal Musiala81(+6)
Christopher Nkunku86(+5)
Jude Bellingham84(+5)
Fikayo Tomori84(+5)
Pedri85(+4)
Luis Díaz84(+4)
Antonio Rüdiger87(+4)
David de Gea87(+3)
Mike Maignan87(+3)

Besondere Sorge haben die Fans vor Tomori, der sich mit einem Upgrade von 5 Punkten auf ein Gesamt-Rating von 84 verbessert hat. Dabei sind besonders viele zusätzliche Punkte bei Pace und Defensive gelandet, die ihn zu einer echten Maschine auf dem gesamten Spielfeld machen wird. Durch geringe Kosten wird er in etlichen Teams am Start sein. Aber auch Vinicius und Díaz könnten durch ihre neuen Ratings zu wahren Top-Spielern in FIFA 23 werden.

FIFA 23: Neue Ratings geleakt – Krasse Downgrades

Krasse Downgrades: Während viele Spieler mit besseren Ratings einen Win feiern, müssen andere Kandidaten Punkte einbüßen. Ein Twitch-Streamer ist in FIFA 23 schneller als Ronaldo, denn auch der portugiesische Spitzen-Spieler hat ein Downgrade bekommen. Hier zeigen wir euch weitere krasse Verschlechterungen in FIFA 23.

SpielerRating in FIFA 23VerschlechterungTempo
Sergio Ramos84(-4)(-9 PAC)
Harry Maguire81(-3)
Neymar89(-2)
Cristiano Ronaldo90(-1)(-6 PAC)
N’Golo Kantè89(-1)(-6 PAC)

EA scheint in FIFA 23 besonders viele Abstriche beim Tempo machen zu wollen. Etliche Spieler erhalten Downgrades auf ihr Pace-Rating. Auch Ronaldo und Messi sind mit einem Wert von 81 nicht mehr ansatzweise zwischen den schnellsten Spielern. Doch niemand scheint eine so schwere Fußfessel angelegt bekommen zu haben wie Ramos.

Stimmt der Leak? Eigentlich ist davon auszugehen, dass das die Ratings sind, die der Entwickler aus Vancouver vorgesehen hat. Auf Twitter bestätigte EA, dass nichts, was durch den Xbox-Leak preisgegeben wurde, in einem finalen Zustand ist. Besonders Kleinigkeiten wie Spieler-Ratings kann EA im Handumdrehen wieder verändern. Es bleibt also auf offizielle Informationen und den Release von FIFA 23 zu warten, um sich ganz sicher zu sein.

Auch interessant