1. ingame
  2. Gaming News
  3. FIFA 23

FIFA 23: Alle Tests und Wertungen in der Übersicht – Kritiker feiern, Fans sind enttäuscht

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

FIFA 23 hat die Early-Access-Phase hinter sich und ist jetzt erhältlich. Während die Presse und Kritiker gute Wertungen geben, sind viele Fans aber sauer.

Vancouver – EA Sports hat bei einem neuen FIFA immer einen schwierigen Job vor sich. Die Erwartungen der Fans gehen häufig in viele verschiedene Richtungen, jeder und jedem einzelnen Spieler*in es recht zu machen, erweist sich als knifflige Aufgabe. Auf FIFA 23 lasten jetzt noch einmal ganz andere Erwartungen, besonders weil es für EA Sports das letzte Spiel unter diesem Namen ist. Am Release von FIFA 23 scheiden sich jetzt abermals die Geister – die Tests und Wertungen der Kritiker fallen gut aus, aber zahlreiche Fans sind wieder enttäuscht.

Name des SpielsFIFA 23
Release (Datum der Erstveröffentlichung)30. September 2022
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts
SerieFIFA
PlattformenPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia
EntwicklerEA Sports
GenreFußballsimulation

FIFA 23 Tests und Wertungen: Offizielle Reviews zeigen zufriedene Presse

Das sagt die Presse: Die ersten Reviews von FIFA 23 sind am 30. September eingetrudelt, am selben Tag, an dem das Spiel weltweiten Release feierte. Inzwischen verzeichnet die Aggregatplattform Metacritic über 30 Tests, die auf einen Durchschnitt von 77/100 kommen. Bei der Website OpenCritic liegt das Spiel sogar noch einen Punkt höher. Viele der größeren Gamingwebsites haben also durchaus gute Worte für FIFA 23 gehabt, oft sieht man eine Wertung, die bei einer 7/10 oder sogar höher liegen. Hier seht ihr die Wertungen im Überblick:

Vor allem die Atmosphäre von FIFA 23, sowie die Ballphysik durch Hypermotion2 und die Menge an Content sind Dinge, die bei den Kritikern immer wieder gut ankommen. Punktabzüge gibt es allerdings häufig für den weiterhin kontroversen „Ultimate Team“-Modus, für den einzelne Streamer in FIFA 23 schon mehr 16.000 Euro ausgegeben haben. Außerdem kommt bei vielen Presseleuten immer wieder das Gefühl auf, dass einige Momente sich anfühlen, als würde FIFA 23 die Matches durch Skripts manipulieren.

FIFA 23 verpixtelte Tests und Wertungen von Metacritic
FIFA 23 Tests und Wertungen: Kritiker zufrieden, aber die Fans sind mächtig sauer © EA Sports /Metacritic (Montage)

Generell siedelt sich FIFA 23 in den Wertungen der Presse ziemlich im Durchschnitt an. In den letzten vier Jahren lagen die Punktzahlen der FIFA-Spiele meistens irgendwo zwischen 72 und 83 Punkten. Die Fanwertungen auf Metacritic zeichnen dagegen, wieder einmal, ein völlig anderes Bild.

FIFA 23 Tests und Wertungen: Weiterhin zahlreiche Beschwerden, immerhin weniger als 2021

So zerreißen die Fans FIFA 23: Unter den Spieler*innen kommt die große Fußballsimulation des Jahres absolut nicht gut weg. Auf Metacritic liegt der Reviewschnitt der Fans gerade einmal bei einem Durchschnitt von 2,5/10. Die negativen Reviews finden dabei scheinbar Kritik für praktisch jeden Teil des Spiels, von den Mängeln im Karrieremodus, über die zu hohe Spielgeschwindigkeit bis hin zu Bugs. Im Fokus der Beschwerden steht für viele aber erneut Ultimate Team.

Besonders auf dem PC haben viele Spieler*innen in den ersten Tagen nach dem Release einige Probleme. Ein böser Anti-Cheat-Fehler in der PC-Version von FIFA 23 macht das Spiel für manche Fans praktisch unspielbar. Zumindest diesen Bug hat EA aber inzwischen öffentlich bestätigt und arbeitet schon an einem Fix, der in den nächsten Tagen per Update kommen soll. Das allein dürfte FIFA 23 für viele Fans aber noch nicht zu einem besseren Spiel machen.

Auch interessant