FIFA 23: Top 100 Ratings geleakt – Die Wertungen der besten Spieler
Einem Leak zufolge, sollen die Top 100 Ratings von FIFA 23 bereits bekannt sein. Wir zeigen euch die FUT-Wertungen von Kylian Mbappé, Erling Haaland und Co.
Vancouver, Kanada - Das hat EA sicherlich anders geplant. Ein gigantischer Leak zeigt womöglich die Top 100 FUT-Ratings von FIFA 23. Dabei gibt es im Vergleich zum Vorgänger signifikante Unterschiede in der Rangfolge. Superstars wie Lionel Messi und Cristiano Ronaldo müssen sich nach unten orientieren, während es eine neue Top 3 gibt. Wir zeigen euch die geleakten Top 100 Ratings von FIFA 23 im Detail.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 30. September 2022 |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23: So vertrauenswürdig ist der Top 100-Leak
Top 100 FIFA 23-Leak: Auf Twitter verbreitete sich der Leak, welcher die womöglichen Top 100 FUT-Ratings aus FIFA 23 zeigt, in Windeseile. Mittlerweile berichten mehrere Quellen über die vor Release bekannt gewordenen Wertungen. Allerdings sollte der Leak mit Vorsicht genossen werden. Der Ursprung des Leaks ist nämlich nicht mehr zurückzuverfolgen.
FIFA 23: Die neue Top 100 in FUT – Alle Spieler des Leaks
- FIFA 23 – Top 100 Ratings Leak
- Kylian Mbappe (PSG) – 92
Karim Benzema (Real Madrid) – 91
Kevin De Bruyne (Man City) – 91
Messi (PSG) – 91
Lewandowski (Barcelona) – 91
Neymar (PSG) – 91
Salah (Liverpool) – 91
Van Djik (Liverpool) – 90
Heung Min Son (Tottenham) – 90
Courtois (Real Madrid) – 90
Sadio Mane (Bayern München) – 90
Cristiano Ronaldo (Man United) – 90
Harry Kane (Tottenham) – 89
Kante (Chelsea) – 89
Oblak (Atletico Madrid) – 89
Casemiro (Man United)- 89
Erling Haaland (Man City) – 89
Allisson (Liverpool) – 89
Kimmich (Bayern München) – 89
Neur (Bayern München) – 89
Ter Stegen (Barcelona) – 88
Joel Cancelo (Man City) – 88
Marquinhos (PSG) – 88
Donnaruma (PSG) – 88
Trent Alexander Arnold (Liverpool) – 88
Toni Kroos (Real Madrid) – 88
Luka Modric (Real Madrid) – 88
Koulibaly (Chelsea) – 88
Raheem Sterling (Chelsea) – 87
Koulibaly (Chelsea) – 87
Hugo Lloris (Tottenham) – 87
Andrew Roberton (Liverpool) – 87
Rudiger (Real Madrid) – 87
Frenkie De Jong (Barcelona) – 87
Goretzka (Bayern München) – 87
Muller (Bayern München)- 87
David De Gea (Man United) – 87
Bruno Fernandes (Man United) – 87
Veratti (PSG) – 87
Mendy (Chelsea) – 86
Phil Foden (Man City) – 86
Tiago Silva (Chelsea) – 86
Thiago (Liverpool) – 86
Alaba (Bayern München) – 86
Theo Hernandez (AC Milan) – 86
Maignan (AC Milan) – 86
Kaylor Navas (PSG) – 86
Paul Pogba (Juventus) – 86
Jadon Sancho (Man United) – 86
Jorginho (Chelsea) – 85
Mason Mount (Chelsea) – 85
Skriniar (Inter Milan) -86
Sceszny (Juventus) – 86
Vinicious Jr (Real Madrid) – 85
Aubameyang (Barcelona) – 85
Sergio Busquets (Barcelona) – 85
Coman (Bayern München) – 85
Leroy Sane (Bayern München) – 85
Gnabry (Bayern München) – 85
Barella (Inter Milan) – 85
Di Maria (Juventus) – 85
Romelu Lukaku (Inter Milan) – 85
Paulo Dybala (Roma) – 85
Joel Matip (Liverpool) – 85
Diogo Jota (Liverpool) – 85
Hakimi (PSG) – 85
Marceo Reus (Borussia Dortmund) – 85
Sergio Ramos (PSG) – 85
FIFA 23: Kylian Mbappé an der Spitze – Ronaldo und Messi vor Abstieg?
Die drei besten FIFA 23-Spieler: Sollte sich der Leak bewahrheiten, befinden sich erstmals seit der Einführung von Ultimate Team weder Cristiano Ronaldo, noch Lionel Messi in den Top 3 der besten FUT-Spieler. In FIFA 23 könnte der erste Platz durch PSGs Superstar und FIFA 23-Coverstar Kylian Mbappé eingenommen werden.

Auf dem zweiten Platz befindet sich Karim Benzema, welcher jüngst zu Europas Fußballer des Jahres gekürt worden ist. Auch Kevin de Bruyne kann in FIFA 23 eine Gesamtwertung von 91 Punkten halten. Lionel Messi und Cristiano Ronaldo rutschen jedoch weiter die Ränge in FIFA 23 herunter. Nach knapp zehn Jahren kam es zu einem unerwarteten Comeback in FIFA 23.