FIFA 23: Inflation am Transfermarkt – Darum werden Karten immer teurer
Auf dem FIFA 23 FUT-Transfermarkt geht es zurzeit heiß her. Die Nachfrage führt bei einigen Spielern zu astronomischen Preisen. Wir verraten euch, woran das liegt.
Vancouver, Kanada – FIFA 23 ist ab heute im Early Access spielbar, doch schon vorab konnte auf dem FUT-Transfermarkt getradet werden. Während in der Web-App zu FIFA 23 noch keine größeren Ausreißer zu sehen waren, steigen einige Preise von Spielern mit dem Zugang durch die Early-Access-Version jetzt allerdings enorm an. Wir verraten euch alles zum krassen Preisanstieg auf dem FIFA-Transfermarkt.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 30. September |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23: FUT-Transfermarkt explodiert – Enorme Preise für einzelne Spieler
Das ist passiert: Seit heute haben Vorbesteller der FIFA 23 Ultimate Edition einen Early-Access-Zugang zum Spiel. Das heißt, auf dem FUT-Transfermarkt tummeln sich nun deutlich mehr Spieler. Denn vor dem Release des Spiels ist dieser eigentlich nur über die FIFA 23 Web-App verfügbar. Durch den Early-Access-Zugang hat sich dies aber geändert und wie es aussieht, stellen die PlayStation- und Xbox-Spieler den Transfermarkt ganz schön auf den Kopf.
Wie der Fifa-YouTuber TactiX in einem Video sehr anschaulich darstellte, ist der Preis einiger der Fußball-Ikonen auf dem Transfermarkt von FIFA 23 seit gestern enorm angestiegen. Er selber verrät immer wieder seine eigenen Taktiken im FIFA Ultimate Team, doch dieses Mal sei es zu extremen Preisschwankungen gekommen.
Die krassesten Anstiege: In seinem Video zeigt der Streamer seine eigenen Ver- und Ankäufe des letzten Tages und in diesen spiegelt sich auf der Preisanstieg einiger Spieler wider. Erling Haaland konnte am Anfang noch für 55.000 Coins gekauft werden und erzielte innerhalb eines Tages einen Verkaufswert von 160.000 Coins. Diego Forlán schaffte sogar einen noch krasseren Sprung, der Spieler konnte zu Beginn für 238.000 Coins eingekauft werden und kratzte am Ende des Tages schon an der 400.000er-Marke.
Natürlich steigen die Preise aber nicht nur, vielmehr kommt es zu Schwankungen bei den Preisen einzelner Spieler in FIFA 23. Dies ermöglicht es den professionellen Tradern, besonders hohe Gewinne zu erzielen. Denn sobald ein Spieler günstig verkauft wird, „snipen“ die Trader diesen und verkaufen ihn dann wieder, sobald der Preis wieder in die Höhe geht. Und zu solchen Trades kam es gestern wie am Fließband.
FIFA 23: Jetzt im Early Access spielbar – Deshalb entstehen die hohen Preise
Daran kann es liegen: Gestern konnten einige Spieler bereits 10 Stunden früher in den Early Acccess von FIFA 23 durch EA Play starten. Dies führte dazu, dass eine viel größere Menge an Spielern gleichzeitig ihre FIFA-Coins in FUT verprassten. Aus diesem Grund stieg die Nachfrage am Transfermarkt drastisch, was in horrenden Preisen für einige Spieler endete. Daraus resultierten sogenannte „Panikkäufe“, da Spieler durch den schnellen Preisanstieg befürchteten, dass die Preise noch weiter anziehen würden.

Mittlerweile droppen wieder einige der Preise, da sich kaum noch ein Fan seine Lieblingsspieler leisten kann. Dennoch sollte zum jetzigen Zeitpunkt gut überlegt werden, ob ein Spieler wirklich seinen Kauf- oder Verkaufspreis wert ist. Zum Start des Early Access kam es aber noch zu weiteren unschönen Überraschungen in FIFA 23. Denn auf dem PC bescherte FIFA 23 seinen Spielern eine Menge Bugs und Fehlermeldungen.