FIFA 23 sagt Weltmeister voraus – EA liegt das vierte Mal in Folge richtig

Sie haben es wieder getan. Mit einer Simulation in FIFA 23 hat EA den richtigen Gewinner der Fußball-WM in Qatar vorhergesagt. Bereits zum vierten Mal in Folge.
Update vom 19.12.2022: Die Fußball-WM in Qatar ist zu Ende und der Gewinner steht fest. Argentinien gewinnt in einem unglaublich spannenden Spiel gegen Frankreich im Elfmeterschießen. Dass Argentinien Sieger wird, wusste EA aber bereits Anfang November. Zu jeder Weltmeisterschaft simuliert der Entwickler das Turnier im eigenen Spiel und bekommt überraschend treffende Ergebnisse.
Nun zum vierten Mal in Folge hat EA den Gewinner der WM richtig vorhersagen können. Zwar gab die Simulation Argentinien nach einem 1:0 gegen Brasilien aus, jedoch ist die Gewinner-Vorhersage trotzdem richtig. Ebenfalls eingetroffen sind die Predictions für den besten Spieler und den besten Torhüter der WM. Lionel Messi und Emiliano Martinez. Zwar sichert sich Kylian Mbappe den Goldenen Schuh und nicht wie vorhergesagt ebenfalls Messi, doch die FIFA 23-Vorhersage ist trotzdem eine beeindruckende Leistung.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 30. September 2022 |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
Ursprüngliche Nachricht vom 9.11.2022: Vancouver, Kanada – Bei FIFA 23 dreht sich derzeit alles um die umstrittene Fußball-WM in Katar. Mit dem neuen WM-Modus können die Fans im Spiel die Weltmeisterschaft nachspielen und bekommen etliche neue Karten. Wie bei den vergangenen Fußball-Weltmeisterschaften hat EA die 64 Spiele bereits jetzt in FIFA 23 simuliert und gibt die neue WM Prediction ab. Bei den letzten drei WMs lag der FIFA-Entwickler richtig – stimmt es auch dieses Mal wieder?
FIFA 23: WM Prediction – Dieses Land wird laut EA zum Weltmeister gekürt
Was ist passiert? Zur Fußball-Weltmeisterschaft gibt es den WM-Modus in FIFA 23 – so war es auch in den vorherigen Teilen der FIFA-Reihe. Der Entwickler aus Vancouver nutzt zum riesigen Event die Chance, die eigene Simulation auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Nähe zur Realität hat EA Sports bei den letzten drei Weltmeisterschaften bewiesen: Die WM Predictions in 2018, 2014 und 2010 haben sich alle bewahrheitet. Hier seht ihr den Tweet mit der WM Prediction von EA.
Die FIFA 23 WM Prediction: EA nutzt das eigene Spiel, um die 64 Spiele der WM schon vorher ablaufen zu lassen. Durch den Test in FIFA 23 gibt der Entwickler wieder die WM Prediction: Argentinien wird Weltmeister in 2022. In einem 1:0 soll der bisher zweifache Weltmeister gegen Brasilien gewinnen. Ebenso hat EA die anderen aus der WM bekannten Preise für die besten Fußballer verliehen. Hier seht ihr alle WM Predictions von EA.
- Goldener Schuh: Lionel Messi (8 Tore in 7 Spielen)
- Goldener Ball: Lionel Messi
- Goldener Handschuh: Emiliano Martinez (Gleiche Punktzahl wie Rui Patricio, Alisson und Dominik Livakovic)
Ob sich die WM Prediction aus FIFA 23 wieder bewahrheitet, wird sich erst am Ende des Turnieres zeigen. Jedoch ist es beinahe schon unheimlich, wie gut EA mithilfe der FIFA-Spiele den Weltmeister voraussagen kann. Auf der offiziellen Webseite von FIFA 23 kann man auch seine eigene WM Prediction erstellen und sie mit seinen Freunden teilen. Die Fans des kanadischen Entwicklers teilen ihre WM Predictions auf Twitter. Könnt ihr genauso gut tippen wie der FIFA-Entwickler?
FIFA 23: WM Prediction abgeben und Belohnungen kassieren – Jetzt seid ihr an der Reihe
Selber abstimmen: EA gibt allen „FIFA 23“-Spieler*innen die Chance, ihre eigene WM Prediction abzugeben, um sich Belohnungen im Spiel zu verdienen. Dafür müsst ihr euch auf der Seite von EA anmelden und euren Tipp abgeben. Zwar gibt es die Belohnungen erst ein bisschen später, aber die WM Prediction könnt ihr trotzdem schon machen. Bis dahin könnt ihr euch den separaten WM-Modus-DLC herunterladen und schon jetzt die Weltmeisterschaft nachspielen.
Das gibt es zu holen: Ihr müsst nicht einmal richtig liegen, um euch drei zeitlich begrenzte FIFA World Cup-Spieleritems zu sichern. Diese werden mit dem Release der WM-Inhalte im Ultimate Team freigeschaltet, sodass ihr am Freitag, dem 11. November, voll durchstarten könnt. Wie gut diese Belohnungen zur WM Prediction werden, steht noch aus – stellt euch aber nicht auf unfassbare Karten ein.