Final Fantasy 7 Remake: Square Enix äußert sich zur PS5 und Xbox Series X
Der Release des Final Fantasy 7 Remakes ist nicht mehr lange hin. Doch kommt der Titel auch für PS5 und Xbox Series X? Square Enix äußert sich.
- Square Enix spricht über Zukunftspläne für PS5 und Xbox Series X
- Yosuke Matsuda will mit eiserner Firmentradition brechen.
- Neuer Kurs fußt auf Geschäftsbericht des vergangenen Jahres.
Tokio – Der Präsident von Square Enix, Yosuke Matsuda, äußerte sich jüngst in einem Interview zu den Plänen für die nächste Konsolengeneration. Zum Start der Next-Gen-Geräte PS5 und Xbox Series X will das Unternehmen mit einer eisernen Tradition brechen. Die Fan-Meinungen zur Entscheidung gehen auseinander.
Square Enix fußt Zukunftspläne für PS5 und Xbox Series X auf aktuellen Geschäftsbericht
Nachdem Square Enix kürzlich ihre Einnahmen für den Zeitraum zwischen dem 01. April 2019 und dem 31. Dezember 2019 offengelegt hatte, konnte der Publisher bereits große Erfolge verzeichnen. Nicht nur hatten sie in den vergangenen Monaten insgesamt 1,56 Milliarden Euro Umsatz gemacht, wohingegen es im gleichen Zeitraum des letzten Geschäftsjahres nur 1,43 Milliarden Euro waren.
Außerdem steigerte sich ihre Gewinnsumme um über 100 %. Im Jahr 2018 belief sich der Gewinn in der gleichen Zeitspanne auf 76,81 Millionen Euro, letztes Jahr waren es 158,72 Millionen Euro. Ein Gewinn, der sich durchaus sehen lassen kann. Zum großen Erfolg haben vor allem Final Fantasy XIV, Dragon Quest X und die beiden Mobile-Spiele Dragon Quest Walk, und Romancing SaGa Re: Universe beigetragen.
Square Enix: Derzeit keine Exklusivspiele für PS5 und Xbox Series X in Planung
Da man sich in der Firma nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen möchte und die Einnahmen möglichst noch steigern will, entschied sich Yosuke Matsuda dazu, zunächst keine Exklusivtitel für PS5 und Xbox Series X zu planen. Vielmehr möchte man in Zukunft Spiele veröffentlichen, welche sowohl für die Next-Gen-Konsolen als auch für PS4 und Xbox One erscheinen.
Somit sind Spieler nicht dazu gezwungen, eine der neuen Konsolen zu kaufen um das nächste Game von Square Enix spielen zu können. Ähnlich verlief es schon bei der letzten Konsolengeneration, bei welcher ebenfalls Spiele auf der neusten und der älteren Plattform erschienen. Dank der angebotenen Abwärtskompatibilität der PS5 und Xbox Series X, welche auf einige andere Feature erhalten wird, sind Spieler zudem nicht dazu gezwungen, sich eine zweite Version eines Videospiels zu kaufen. Die beiden Konsolen werden auch noch andere nützliche Features besitzen. In einer Übersicht sind alle wichtigen Funktionen festgehalten worden. Microsift hat bereits mit dem Releasedatum der Xbox Series X einen Fehler gemacht und ein falsches Datum genannt.

Square Enix-Präsident Yosuke Matsuda äußerte sich vom Firmensitz in Tokio aus wie folgt zur Thematik: "Die Next-Gen-Konsolen werden abwärtskompatibel sein, also planen wir derzeit, unsere neuen Titel sowohl für die aktuelle als auch die nächste Konsolengeneration zur Verfügung zu stellen. Es wird also noch etwas dauern, bis wir Spiele veröffentlichen, die exklusiv für die nächste Konsolengeneration entworfen wurden."
Weiterhin wurde der Matsuda während des Interviews gefragt, ob die Verschiebung des heiß erwarteten Final Fantasy 7 Remake eine Rolle in seiner Entscheidung spiele. Er verneinte die Frage und erklärte, dass dies keinen Einfluss auf den Zeitplan anderer Projekte habe. Das untermauert auch der Auftritt von Square Enix auf der PAX East 2020. Als einer der wenigen Publisher wagt das Unternehmen den Schritt und präsentiert sich dort trotz drohender Coronavirus-Gefahr. Dennoch könnte das Virus für Fans schlechte Nachrichten bringen, denn vor allem der Versand der physischen Versionen ist in Gefahr.
Die erste Episode vom Remake von Final Fantasy 7 wurde bereits um einige Wochen nach hinten verschoben. Ob dies nun auch Einfluss auf die zweite erscheinende Episode hat, äußerte Square Enix erst kürzlich. Doch auch das neue Kampfsystem des Final Fantasy 7 Remake kann sich sehen lassen, wie uns neue Screenshots beweisen. Sicherlich wird der ein oder andere Publisher eine ähnliche Strategie verfolgen, da viele Spieler zu Beginn der nächsten Konsolengeneration nicht direkt zugreifen werden.
Während Kojima Fans schon 2019 mit einem fantastischen Spiel seinerseits belohnt wurden, fehlt vielen Fans ein Nachfolger zur Silent Hill Reihe. Nach der P.T. Demo aus dem Jahr 2014 hat man nie wieder etwas von der Reihe gehört, doch nun könnte schon bald eine Ankündigung folgen. Außerdem macht Square Enix den Anschein das Coronavirus auszunutzen, denn die Preise der hauseigenen Mundschutzmasken sind eine Frechheit.