- 1 Kommentar
- Weitere
Aktualisiert:
Nun droht Klage gegen Apple
Fortnite: Epic Games fliegt aus App Store – Jetzt geht's vor Gericht
- vonMichael Warczynskischließen
Kaum ein Spiel ist beliebter als Fortnite. Doch nun kann dies nicht mehr als dem App-Store geladen werden. Nun zieht Epic Games gegen Apple vor Gericht.
- Fortnite ist eines der beliebtesten Handy-Games.
- Für Entwickler Epic Games sind die Abgaben an die App-Stores zu hoch.
- Nun klagt der Fortnite Entwicker gegen Apple und Google.
North Carolina, USA – Mit dem Epic Games Store hat sich der Fortnite Entwickler bereits ihre eigene Vertriebsplattform aufgebaut. Somit stellten sie sich ganz klar gegen die Plattform Steam. Auf Handys sieht das aufgrund der eigenen App-Stores von Apple und Google jedoch anders aus. Denn hier müssen App-Entwickler Gebühren zahlen, diese lehnt Epic Games jedoch ab – nun kommt es zur Klage.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 21.07.2017 |
Publisher | Epic Games |
Serie | - |
Plattformen | PC, Mac, Nintendo Switch, Xbox One, PS4, Android, iOS |
Entwickler | Epic Games |
Genre | Koop-Survival, Shooter |
Fortnite: So kam der Streit zwischen Apple, Google und Epic Games zustande
Am Donnerstag, dem 13. August 2020, führte Epic Games bei der Mobile-Version von Fortnite eine „Direct Payments“-Methode ein. Mithilfe dieser Zahlungsmethode wird die Ingame-Währung V-Bucks direkt über Epic Games kauft. Somit wird die Gebühr in Höhe von 30 % an den Apple- oder Google-Store umgangen. Das möchten die beiden App-Store Entwickler Apple und Google logischerweise verbieten. Deshalb löschten sie Fortnite nun aus dem Store, dies führte jedoch zu einer Klage. (Alles zu Fortnite)
Fortnite: So reagieren Apple und Google, Epic Games zieht vor Gericht:
Apple reagierte auf dieses Vorgehen zuerst mit einer Löschung der App, aus dem App-Store. Da hierbei gegen die Apple-Richtlinien verstoßen wurde. Apple weist darauf hin, diese Bezahl-Methode nicht zu genehmigen, da sie an den Games in ihrem Store auch mitverdienen wollen. Daraufhin folgte auch Google, so löschte auch der Microsoft-Dienst das Hype-Games Fortnite aus ihrem Play Store. Denn trotz der Forderung, dass Epic Games die Direct Pay-Methode entfernt, gingen die Entwickler aus North Carolina nicht darauf ein und so entschied sich Microsoft zu diesem Schritt.
Epic Games schien sich schon im Voraus bewusst zu sein, gegen die Richtlinien des Stores zu verstoßen. So bereiteten sie sich mit einem Parodie-Video bereits auf die Löschung vor. Denn kurz nach dem Entfernen von Fortnite aus den Stores, tauchte ein YouTube-Video auf dem Epic Games-Kanal auf. In diesem YouTube-Video parodieren die Entwickler von Fortnite nun den Film 1984, indem es um Überwachung geht darum es einem System auszubrechen. Mit dieser Parodie wollen sie auf die „Unterdrückung“ von Apple anspielen.
Epic Games has defied the App Store Monopoly. In retaliation, Apple is blocking Fortnite from a billion devices.
— Fortnite (@FortniteGame) August 13, 2020
Visit https://t.co/K3S07w5uEk and join the fight to stop 2020 from becoming "1984" https://t.co/tpsiCW4gqK
Mit dem #FreeFortnite versucht Epic Games nun ihre Fans auf Social-Media gegen die beiden Großkonzerne aufzuziehen. Ob diese Art jedoch ganz korrekt ist und nicht zu Rufmord führen könnte bleibt abzuwarten. Dennoch scheint sich Epic Games in ihrem tun sehr sicher zu sein. Denn die Anklage lautet, dass Google, wie auch Apple durch ihre Position, einen fairen Wettbewerb verbienten würden.
Fortnite: Das könnte der Streit für die Fans bedeuten
Die Aussicht auf eine weitere Season, welche am 27. August 2020 erscheinen soll, scheint für Apple-User derzeit unwahrscheinlich. Das liegt daran, dass die Nutzer bei einem Fortnite Update einen neuen Download ausführen müssen, dieser wäre bei einer Löschung jedoch nicht möglich. Sollte es also weiterhin keine Regelung zwischen Apple und Epic Games geben, scheint es aktuell wahrscheinlich zu sein, dass Fortnite in rund zwei Wochen nicht mehr spielbar seien wird.
Spieler auf Android Geräten müssen sich mit der Problematik nicht herumschlagen, denn dort bleiben Spiele, trotz fehlendem Update, weiterhin verfügbar. Auch Epic Games überlegte sich bereits, wie sie es Spielern möglich machen können dem Game weiterhin treu zu bleiben. So möchten die Entwickler Spieler auf ihre eigene Website lotsen, um dort Fortnite über die Epic Games App herunterzuladen. Jedoch sind Downloads aus dem Internet auf IOS Geräten untersagt.
Wie Epic Games trotz großem Streit mit den Store-Betreibern dennoch ihr Spiel an die Spieler bringen will, bleibt also abzuwarten. Zuletzt wurde vermutet, dass Epic Games wegen Fortnite eine Kooperation mit TikTok eingeht, außerdem sorgte der Entwickler für Radau, da ein Fortnite-Bundle möglicherweise den Release-Termin der PS5 geleakt hat. Diese Klage hat für Fortnite nun den offiziellen Rausschmiss zur Folge, weshalb die vierte Season nicht für IOS-Nutzer zur Verfügung stehen wird. Gehört TikTok bald Walmart? Die Supermarkt-Kette plant die Übernahme der App. TikTok am Steuer? Dies endete für ein junges Mädchen fast tödlich.
Rubriklistenbild: © Apple / Google Play Store / Epic Games (Montage)