1. ingame
  2. Gaming News
  3. Fortnite

Fortnite: Crossplay deaktivieren – Feature ausschalten mit diesem einfachen Trick

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

In Fortnite auf PS5 oder Xbox kann es frustrierend werden, gegen Leute am PC zu spielen. Das könnt ihr vermeiden, indem ihr Crossplay deaktiviert.

Cary, North Carolina – Es gibt inzwischen kaum noch eine Plattform, auf der man Fortnite nicht spielen kann. Egal, ob auf der PS5, Xbox Series X, dem PC oder Smartphones, das Battle Royale ist überall da, wo gezockt wird. Dank Crossplay können auch alle Versionen gemeinsam spielen. Manchmal kann der Unterschied zwischen Maus/Tastatur und Controller aber zu auffällig und frustrierend werden und man will nur mit Leuten auf der gleichen Plattform ballern. Dafür zeigen wir euch, wie ihr in Fortnite ganz einfach Crossplay deaktivieren könnt.

Name des SpielsFortnite
Release21. Juli 2017
PublisherEpic Games
EntwicklerEpic Games, People Can Fly
PlattformPC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X, Nintendo Switch, Android
GenreBattle Royale

Fortnite: Crossplay deaktivieren – Plattformübergreifendes Spielen einfach abschalten

So deaktiviert ihr Crossplay: Eigentlich lässt Crossplay sich in Fortnite in nur wenigen Schritten ganz einfach deaktivieren. Das Problem ist nur, dass die Menüs des Battle Royale gerne mal ziemlich unübersichtlich werden. Außerdem werdet ihr die richtige Option nicht finden, wenn ihr direkt nach „Crossplay“ sucht. Epic Games konnte es sich nicht verkneifen, in den Einstellungen den eingedeutschten Ausdruck „plattformübergreifendes Spielen“ zu wählen. Hier seht ihr die Schritte, um Crossplay in Fortnite zu deaktivieren:

  1. Drückt Options (PlayStation), Start (Xbox), Plus (Switch) oder ESC (PC), um das Spielmenü in Fortnite aufzurufen
  2. Wechselt in den Tab ganz rechts: Konto und Datenschutz
  3. Scrollt runter in den Abschnitt „Gameplay-Privatsphäre“
  4. Stellt die Option „Plattformübergreifendes Spielen zulassen“ auf „nein“
  5. Jetzt ist Crossplay in Fortnite deaktiviert.

Dann solltet ihr das Feature abschalten: Grundsätzlich gibt es keinen absoluten, objektiven Grund, Crossplay in Fortnite zu deaktivieren. In den meisten Fällen könnt ihr die Option einfach von euren persönlichen Vorlieben abhängig an- oder ausschalten. Wenn ihr zum Beispiel Solo spielt, werden ohnehin immer Spieler*innen von der gleichen Plattform bevorzugt. Wenn ihr aber an einer Konsole in ein zufälliges Team mit jemandem an einem PC geratet, werdet ihr wohl oder übel in eine PC-Lobby eingeteilt.

Fortnite Logo über Dualsense Controller und Xbox Controller
Fortnite: Crossplay deaktivieren – So einfach könnt ihr das Feature ausschalten © Epic Games / Sony Interactive Entertainment / Microsoft (Montage)

Wenn ihr euch gegen Spieler*innen mit Maus/Tastatur nicht sicher fühlt, aber trotzdem mit zufällig gewählten Teammates spielen wollt, kann es sich anbieten, Crossplay in Fortnite tatsächlich zu deaktivieren. Ihr solltet euch nur darüber bewusst sein, dass es dabei auch zu Nachteilen für euch kommen kann. Keine Nachteile, sondern Vorteile werdet ihr aber durch diese praktischen Online-Tools für Fortnite haben.

Fortnite: Crossplay deaktivieren – Das sind die Nachteile

Das sind die Nachteile bei deaktiviertem Crossplay: Direkt in Fortnite bekommt ihr schon eine Warnung, welche Nachteile und Probleme auftreten können, wenn ihr das Crossplay-Feature deaktiviert. So könnte es vorkommen, dass ihr gewisse Spielmodi nicht spielen könnt. In den übrigen Spielmodi kann es dagegen dazu kommen, dass ihr längere Wartezeiten beim Finden einer Lobby habt, oder dass eine gefundene Lobby mit weniger Spieler*innen gefüllt ist. Auch stärkere Lags im Online-Spiel sind da nicht auszuschließen.

Zum Glück hat Fortnite aber in der Regel enorme Spieler*innenzahlen. Dass ihr da mal eine nur halb gefüllte Lobby bei ausgeschaltetem Crossplay findet, dürfte wohl eher selten vorkommen. So muss sich niemand Sorgen machen, dass der Grind auf Level 100 im Battle Pass in Fortnite irgendwie eingeschränkt wird.

Auch interessant