1. ingame
  2. Gaming News
  3. Fortnite

Fortnite: Epic Games bannt 9-Jährigen – Vater startet Protestwelle auf Twitter

Erstellt: Aktualisiert:

In Fortnite wurde ein 9-Jähriger gebannt, weil er zu jung ist, um professionell zu spielen. Streamer unterstützen den Jungen nun im Kampf gegen Epic Games.

North Carolina, USAFortnite ist ein bekanntes Battle-Royale-Spiel von Epic Games, welches insbesondere bei Jugendlichen für eine Menge Spielspaß sorgt. Doch nun wurde einem 9-Jährigen dieser Spaß entzogen, weil er angeblich zu jung sei. Streamer bitten nun Epic Games, den Jungen wieder aus dem Battlebus springen zu lassen. 

Release (Datum der Erstveröffentlichung)21. Juli 2017
PublisherEpic Games
Serie-
PlattformenPC, Mac, Nintendo Switch, Xbox One, PS4, Android, iOS
EntwicklerEpic Games
GenreKoop-Survival, Shooter

Fortnite: 9-Jähriger für vier Jahre von Epic Games gebannt – Vater startet Protestwelle auf Twitter

Kürzlich wurde bei Fortnite ein 9-Jähriger für 1500 Tage von Epic Games gebannt. Der junge Spieler aus Brasilien, welcher in Fortnite und auf YouTube als Zenon bekannt ist, hat in einem aktuellen Stream live vor der Kamera einen Ban erhalten. Diese Entscheidung seitens Epic Games kann der junge Fortnite-Spieler nicht verstehen und fängt direkt im Livestream an zu weinen. Sein Vater versucht ihn anschließend zu trösten. Zenon war bekannt dafür, selbst als junger Spieler enorm gut in Fortnite zu sein und im beliebten Spielmodus Arena einen Sieg nach dem nächsten einzufahren. Der junge Spieler hatte bereits eine blühende E-Sports-Karriere begonnen mit über 130.000 Abonnenten auf YouTube.

Als Grund für den plötzlichen Bann gibt Epic Games an, dass man den Spielmodus "Arena", eine Plattform, um sich mit anderen Spielern mit denselben Fähigkeiten zu messen, erst ab 13 Jahren spielen darf. Wenn man im Arenamodus eine bestimmte Anzahl an Punkten erreicht, besteht die Möglichkeit, an Turnieren um echtes Geld teilzunehmen. Auch Profispiele und Wettbewerbe mit Preisgeldern gehen mit diesem Modus einher. Da dies allerdings erst ab einem bestimmten Alter erlaubt ist, bannte Epic Games den jungen Fortnite-Spieler kurzerhand.

Sein Vater, mit welchem Zenon häufig zusammen spielt, ist über diesen Ban sehr empört. So trägt er seine Empörung gegen Epic Games auf den sozialen Medien aus und ruft den Hashtag #FreeZenon ins Leben. Dadurch erhält er einiges an Feedback, sogar von den ganz großen Streamern auf YouTube, Twitch und Co. 

Fortnite: Streamer eilen 9-Jährigem im Kampf gegen Epic Games zur Hilfe

Auch wenn Ninja, welcher aktuell Probleme mit Flamern hat, häufiger betont hat, dass Fortnite für ihn mittlerweile gestorben wäre, so geht ihm die Geschichte des gebannten 9-Jährigen mächtig ans Herz. 

Streamer Ninja setzt sich für Zenon gegen den Fortnite-Ban ein
Streamer Ninja setzt sich für Zenon gegen den Fortnite-Ban ein © Benedikt Wenck/ dpa

Auf Twitter teilt der Mixer-Streamer mit, dass die Beschränkung für den jungen E-Sportler Zenon, mit 13 Jahren mitspielen zu dürfen, erst dann gelte, wenn er soweit sei, im Arena-Modus um echtes Geld mitspielen zu können. Da dies allerdings bislang noch nicht der Fall ist, sollte er weiterhin spielen dürfen und nicht gänzlich von Fortnite ausgeschlossen werden. Epic Games habe überreagiert und solle zumindest die Sperre für alle anderen Spielmodi des Koop-Survival-Shooters aufheben:

In den sozialen Median ist Ninja mit dieser Forderung nicht allein. Auch der Streamer dakotaz, welcher täglich auf Twitch streamt, ist dieser Meinung. "[Epic] hätte dich nicht so bannen sollen! Wenn man ein vierjähriges Verbot austeilen will und der Spieler neun Jahre alt ist, hätte man besser damit umgehen müssen!". Ninja setzt sich momentan auch dafür ein, dass die Vorteile der Controllerspieler auf dem PC verschwinden.  Das Unternehmen aus North Carolina hat den Bann des 9-jährigen Spielers bislang nicht öffentlich kommentiert, aber Zenon selbst ist entschlossen, es aufheben zu lassen. Wie der junge YouTube-Star das anstellen will, dazu hat er sich bislang jedoch noch nicht geäußert. Derweilen schummelt Epic Games ein alt bekanntes Feature ins Spiel zurück und Anfang 2021 eine neue Engine. Ein neuer Leak könnte nun Hinweise zu der nächsten Season von Fortnite geben. Fans werden sich nun allerdings länger auf die Season 3 von Fortnite gedulden müssen

Auch interessant