Fortnite: Streit zwischen Epic Games und Apple auf Kosten von Millionen Spielern
Fortnite-Krieg zwischen Apple und Epic Games hält weiter an. Nach der Löschung von Entwickler-Accounts wird der Streit nun auf dem Rücken der Spieler ausgetragen.
- Für Entwickler Epic Games sind die Abgaben an die App-Stores zu hoch.
- Der Fortnite Entwicker klagt gegen Apple und Google.
- Nun ziehen sich aus dem Rechtsstreit die ersten Konsequenzen.
North Carolina, USA – Durch den Epic Games Store hat sich Epic Games bereits ihre eigene Vertriebsplattform aufgebaut. Somit muss der Fortnite Entwickler keine Abgaben an Vertriebsplattformen leisten. Auf Handys muss aufgrund der eigenen App-Stores von Apple und Google jedoch jeder Gebühren zahlen. Doch diese lehnt Epic Games nun ab. Deshalb erlebt Epic Games nun die bitteren Konsequenzen – Der Streit fordert erste Opfer.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 21. Juli 2017 |
Publisher | Epic Games |
Serie | - |
Plattformen | PC, Mac, Nintendo Switch, Xbox One, PS4, Android, iOS |
Entwickler | Epic Games |
Genre | Koop-Survival, Shooter |
Fortnite: Apple erhebt Klage gegen Epic Games – nun folgt das erste Opfer
Epic Games führte bei der Mobile Version von Fortnite eine „Direct Payments“ Methode ein. Mithilfe dieser Zahlungsmethode wird die Ingame-Währung V-Bucks direkt über Epic Games gekauft, so wird die Gebühr in Höhe von 30% an den Apple- oder Google-Store umgangen. Das möchten die App-Store Entwickler von Apple verbieten. Deshalb löschte das Unternehmen Fortnite nun aus dem Store, was jedoch zu einer Klage führte. (Alles zu Fortnite)

Zuerst reagiere Apple mit einer Löschung der Fortnite-App aus dem App-Store. Weil hier gegen die Apple-Richtlinien verstoßen wurde. Apple weist darauf hin, diese Bezahl-Methode nicht zu genehmigen, da sie an den Games in ihrem Store auch mitverdienen wollen. Nach der Klage fror Apple anschließend die Entwicklerkonten von Epic Games ein, um dadurch einige Entwicklungstools des Entwicklers aus North Carolina zu verbieten.
In der Season 4 von Fortnite wird es erneut Superhelden geben, die einem aktuellen Leak zufolge in großer Verbindung zu Marvel stehen wird.. Doch nun erhalten iOS-Spieler eine Hiobsbotschaft. Offenbar wird Season 4 von Fortnite nicht auf mobilen Geräten mit Apple-Betriebssystem laufen. Am 26. August gab Epic Games ein offizielles Statement über Twitter ab. So sagt der Entwickler, dass sie zuerst eine Wiederherstellung der Fortnite App gefordert hatten, das lehnte Apple jedoch ab. Jetzt können Spieler auf IOS-Geräten kein Fortnite mehr spielen.
Fortnite: Season 4 das erste Opfer des Rechtsstreits zwischen Apple und Epic Games
In einer Stellungnahme schrieb der Entwickler Epic Games, dass das Gericht zugunsten von Apple entschieden habe und Fans von Fortnite auf iOS nicht in den Genuss von Season 4 kommen werden. Das liegt daran, dass eine Aktualisierung der App schlicht nicht möglich ist. Denn das Gericht lehnte die Forderung, eine Direktzahlungsmethode einzuführen, ab. Der zuständige Richter kam offenbar zu der Ansicht, dass Epic Games die Schuld am Chaos um den App Store trage und gegen die Richtlinien des Apple-Konzerns verstoßen hatte.
Der Tweet des Entwicklers von Fortnite wird dabei wie folgt zitiert: „Apple hat die Möglichkeit zum Aktualisieren von Fortnite im App Store blockiert und angekündigt, unsere Möglichkeiten zur Entwicklung von Fortnite für Apple-Geräte zu beenden. Infolgedessen wird Kapitel 2 - Staffel 4 (v14.00) am 27. August nicht auf Apple-Geräten veröffentlicht.“ Dazu posteten sie ein Bild mit dem Hashtag #FreeFortnite, um so ihre Fans zu weiteren Protesten zu bewegen.
Für alle weiteren Konsolen und Geräte wird die vierte Season von Fortnite jedoch am 27. August veröffentlicht. Besonders kurios: Mit einem neue Event in Season 4 soll Fortnite den Release der PS5 verraten haben. Was dran ist am Gerücht um das „Letzte Lacher“-Event, steht aktuell jedoch noch in den Sternen.