Fortnite: PS5 & Xbox Series X Launch-Titel samt Verbesserung der Grafik
Gute Nachrichten für alle Fortnite-Spieler. Das Spiel kommt auch auf die Next-gen-Konsolen PS5 und Xbox-Series X samt Verbesserung der Grafik.
- Fortnite kommt für die PS5 und Xbox Series X.
- Neue Engine von Epic Games.
- Unreal Engine 5 kommt Mitte 2021.
North Carolina, USA – Nachdem einige Titel für die Next-Gen-Konsolen enthüllt worden sind, verkündet auch Epic Games, dass das Battle-Royale-Spiel Fortnite ebenfalls zum Start des Verkaufs der Konsolen erscheint. Und dabei bekommt das Spiel eine ganz neue Engine.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 21.07.2017 |
Publisher | Epic Games |
Serie | - |
Plattformen | PC, Mac, Nintendo Switch, Xbox One, PS4, Android, iOS |
Entwickler | Epic Games |
Genre | Koop-Survival, Shooter |
Fortnite: Battle-Royale wird Starttitel der PS5 und Xbox Series X
Auch wenn man noch kein genaues Releasedatum zu den Next-Gen-Konsolen, der Xbox Series X von Microsoft und der PS5 von Sony gibt, wird bereits fleißig an Titeln gearbeitet, die zum Start des Verkaufs der Konsolen angeboten werden. Neben RPG-Spielen wird auch eines der beliebtesten Spiele der Welt, das Battle-Royale von Epic Games, Fortnite, verfügbar sein.
Dies bestätigte nun ein offiziellen Unreal Engine-Blog. Fortnite wird mit dem Verkauf der beiden Next-Gen-Konsolen verfügbar sein. Auch die dritte Season steht für Spieler kurz vor der Tür, nun gibt es bereits erste Hinweise auf das Aussehen der Map in Season 3 von Fortnite (Alle Infos zu Fortnite).
Doch das ist noch nicht alles, das Spiel soll ebenfalls eine neue Engine bekommen, die es richtig in sich hat.
Fortnite: Epic Games führt Unreal Engine 5 ein
Mit dem Erscheinen der PS5 und Xbox Series X soll sich bei Fortnite auch die Engine wechseln. Momentan verwendet Fortnite die Unreal Engine 4. Dies ist eine Spiel-Engine von Epic Games, die bei der Entwicklung von Konsolen- und Computerspielen eingesetzt wird und seit 2014 aktiv in Spielen eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um ein 3D-Erstellungswerkzeug in Echtzeit.
Ab dem Jahr 2021 soll Fortnite jedoch auf der neuesten Engine laufen, der verbesserten Unreal Engine 5. Dazu schreiben die Entwickler der Unreal Engine in ihrem Blog-Beitrag, dass sich in dem Battle-Royale-Spiel einige Dinge gewaltig ändern werden.
"Wir haben gerade einen ersten Blick auf Unreal Engine 5 geworfen", heißt es in dem offiziellen Blog-Beitrag. "Eines unserer Ziele in dieser nächsten Generation ist es, Fotorealismus auf dem Niveau von Film-CG und realem Leben zu erreichen und ihn durch hochproduktive Tools und Inhaltsbibliotheken für Entwicklungsteams aller Größenordnungen in die praktische Reichweite zu bringen."
Das bedeutet, dass Unreal Engine versucht, bestimmte Effekte genauso aussehen zu lassen wie beispielsweise CGI (Computer Generated Imagery) Effekte in aktuellen Filmen und Serien. Besonders detailliert soll bei Fortnite an der Struktur des Lichts gearbeitet werden. Dabei versucht Unreal Engine bei dem Epic Games Spiel aus North Carolina "so viele geometrische Details zu erstellen, wie das Auge sehen kann".
So wird mit der neuen Engine bei Fortnite das Lumen, die Einheit für den Lichtstrom, geändert. Mittlerweile ist Lumen eine neue Beleuchtungslösung, die die Vielseitigkeit des Lichteinsatzes in Spielen erhöhen soll, wie zum Beispiel bei der PS5 (Sony) und Xbox Series X (Microsoft).

„Künstler und Designer können mit Lumen dynamischere Szenen erstellen“, heißt es in dem Beitrag. „Wenn Sie beispielsweise eine Taschenlampe einschalten oder ein Loch in die Decke machen, wird sich die indirekte Beleuchtung entsprechend anpassen.“ So könnte es schon bald bei Fortnite sein, das, wenn man mit der Spitzhacke die Gebäude einreist, nahezu realistisches Licht durch die Häuser geflutet wird. Ein Upgrade auf die Unreal Engine 5 bedeutet also mehr Realität für Spieler bei Fortnite auf der PS5 und Xbox Series X.
Anfang 2021 wird es laut den Entwicklern von Unreal Engine eine Vorschau für die Unreal Engine 5 geben, zusammen mit den Giganten Sony und Microsoft. Fans werden sich also noch eine Weile gedulden müssen, bevor sie die neuen Strukturen erkunden können.
Die neue Engine wird laut Blog-Eintrag für die Next-Gen-Konsolen Xbox Series X und PS5 verfügbar sein, als auch jetzt erhältlichen Konsolen, sprich die PS4 und die Xbox One. Dabei soll nicht nur Fortnite diese neue Engine bekommen, sondern auch viele andere Spiele sollen in der Zukunft auf die Unreal Engine 5 umgestellt werden. Epic Games selbst hatte erst vor kurzem ein altes Feature zurück in Fortnite geschummelt.
Die Unreal Engine 5 soll im Jahr 2021 erscheinen und ab dort für Fortnite verfügbar sein. "Wir werden Fortnite, das mit der Unreal Engine 4 erstellt wurde, beim Start auf Konsolen der nächsten Generation veröffentlichen und das Spiel Mitte 2021 auf Unreal Engine 5 updaten", heißt es in dem Blogbeitrag. Auch die SSD der PS5 sorgt für Wirbel. Epic Games Entwickler sind nun von der Festplatte begeistert. Ein neuer Leak könnte nun Hinweise auf Season 3 bei Fortnite geben. Ninja ist derweilen sauer, wegen einem unfairen Vorteil für Controller Spieler auf dem PC. Geheime Map-Änderung deuten derweilen auf den Fundort des Doomsday Device hin. Laut eines Leaks soll aufgrund dieses Gerätes die beliebte Agency zerstört werden. Fans werden sich nun noch ein wenig länger auf die Season 3 von Fortnite gedulden müssen.