Gamescom 2022: Diese Spiele wünschen wir uns auf der Köln-Messe ganz besonders
Bald startet die Gamescom 2022 in Köln und endlich wird es wieder einen Haufen kommender Spiele zu sehen geben. Diese Titel dürfen auf der Messe nicht fehlen.
Köln – Endlich wieder Gamescom! In diesem Jahr werden die heiligen Pforten der Spielemesse nach der zwangsverordneten Corona-Pause wieder geöffnet. Köln steht vom 23. bis zum 28. August ein weiteres Mal Kopf und feiert Gaming in all seinen Facetten. Wir können den Start der Messe schon gar nicht mehr erwarten und präsentieren euch daher feierlich unsere Hoffnungen für die Gamescom 2022.
Name der Messe | Gamescom |
Ort | Köln |
Erste Ausstellung | 2009, zuvor als Games Convention in Leipzig |
Besucher (2019) | 373.000 |
Aussteller | 1153 |
Nächster Termin | 24. August 2022 bis 28. August 2022 |
Gamescom 2022: Daumen drücken für Star Wars Eclipse und Hogwarts Legacy
Quantic Dream zeigt erstes Gameplay zu Star Wars Eclipse: Wir kreuzen die Finger, zum ersten Mal Gameplay aus Quantic Dreams Star Wars Eclipse zu sehen. Bereits im letzten Jahr beglückten uns die Macher von Detroit: Become Human oder Heavy Rain mit einem bombastischen Cinematic Trailer zu ihrem neuen Spiel für die Sony PS5. Auf der diesjährigen Gamescom ist Quantic Dream zumindest in der Business-Area sogar vertreten. Sollte es kein Gameplay für alle geben, wird Star Wars Eclipse vielleicht hinter verschlossenen Türen gezeigt.

Ein Release-Datum für Hogwarts Legacy: Langsam werden die Harry Potter-Fans nervös. Noch immer fehlt Hogwarts Legacy ein fixes Release-Datum, dabei soll der Zauber-Traum eigentlich irgendwann am Ende des Jahres erscheinen. Wir hoffen, dass die Gamescom 2022 hier für Klarheit sorgt und uns endlich offenbart wird, wann das neue Schuljahr in Hogwarts beginnt. Ach und über eine Demo zu Hogwarts Legacy würden wir uns auch freuen!
Neues Meme-Futter von Geoff Keighley: Wie auch in den letzten Jahren wird die Messe 2022 mit der Gamescom Opening Night Live am 23. August eröffnet. Moderieren wird sie wie immer die Moderations-Maschine Geoff Keighley. Neben den obligatorischen World Premieres, die der Gaming-Veteran am liebsten verkündet, hoffen wir auf die üblichen Peinlichkeiten und Cringe-Momente während der Gamescom Opening Night Live, für die Keighley berühmt, berüchtigt und geliebt wird. Unser Best Case Szenario: Ein Meme-Moment, der in die Geschichtsbücher eingeht.

Sony zieht einen PS5-Trumpf aus dem Ärmel: Anders als viele andere Publisher, hat Sony sich im Gaming-Sommer auffällig unauffällig verhalten. Neue Ankündigungen blieben bis auf das PS5-Remake von The Last of Us völlig aus. Zur Gamescom sind die Japaner aber schon immer für eine Überraschung gut gewesen. Ein Spiel wie Until Dawn wurde beispielsweise auf der Bühne der Gamescom enthüllt. Sony selbst wird zwar keinen Stand auf der Gamescom 2022 haben, eine Ankündigung könnte es aber im Rahmen der Opening Night Live geben. Wir hoffen auf eine große Überraschung, auf einen echten PS5-Brecher von Sony – ob das nun Bloodborne 2, etwas von Naughty Dog oder ein neues Silent Hill ist, spielt für uns dann auch keine große Rolle mehr.
Gamescom 2022: PS4 und Xbox One hören hoffentlich der Vergangenheit an
Tekken 8 wird angekündigt: Lang, lang ist das letzte Iron Fist Tournament her. Seit Tekken 7 sind mittlerweile ganze 7 Jahre vergangen – höchste Zeit also für einen Nachfolger des legendären Prügelspiels. Die Chancen auf ein neues Tekken stehen dabei gar nicht so schlecht, denn Publisher Bandai Namco ist schonmal auf der Gamescom vertreten. Zu einer Ankündigung zu Tekken 8 würden wir jedenfalls nicht nein sagen.

Hideo Kojima kündigt irgendetwas an, das dann aber niemand versteht: Es ist kein Geheimnis, dass Geoff Keighley und Gaming-Mastermind Hideo Kojima gute Freunde sind. Bei jeder neuen Show von Keighley liegt im Grunde ein neuer Kojima-Auftritt (und sei es nur eine Videobotschaft) in der Luft. Wir hoffen daher auf ein Wiedersehen während der Gamescom Opening Night Live. Viele Projekte zum Zeigen hätte Kojima: Sein Entwicklungsstudio arbeitet derzeit an einem noch unbenannten Xbox Projekt und angeblich an Death Stranding 2 und einem Spiel für die PSVR 2. Die berüchtigte P.T.-Demo veröffentlichte Kojima einst übrigens auch im Zuge der Gamescom.
Der Tod der Last-Gen-Konsolen: Eine Xbox Series X oder PS5 zu ergattern, war seit dem Release der Konsolen wahrlich kein Zuckerschlecken. Nach knapp zwei Jahren auf dem Markt, sind wir nun aber an einem Punkt angelangt, an dem wir keine Multi-Gen-Spiele mehr auf einer Messe sehen wollen. Wir hoffen, dass der Fokus der Gamescom voll und ganz auf den neuen Konsolen liegt und die Altlasten der in die Jahre gekommenen Hardware nicht mehr mitgeschleppt werden. Das heißt ganz klar: Wir wollen frische Spiele sehen, die so nur auf Xbox Series X und PS5 möglich sind.