1. ingame
  2. Gaming News

Gamescom 2022: Sony auch nicht dabei – Publisher macht Absage für die Messe

Erstellt:

Von: Aileen Udowenko

Sony erteilt der Gamescom 2022 nun auch eine Absage und reiht sich damit in eine lange Liste ein. Was das genau bedeutet und wer trotzdem kommt, lest ihr hier.

Köln – Auf der diesjährigen Gamescom vom 24. bis 28. August könnte es ganz schön still werden, denn viele namhafte Studios haben bereits ihre Teilnahme abgesagt. Der Konsolenhersteller Sony hatte sich bislang noch nicht zur Messe in Köln geäußert. Doch gestern gab der Konzern dann ebenfalls seine Absage bekannt, wie Gameswirtschaft auf Twitter mitteilte. Somit können wir im Rahmen der Messe wohl nicht auf Ankündigungen für die PS5 hoffen.

Name der MesseGamescom
OrtKöln
Erste Ausstellung2009, zuvor als Games Convention in Leipzig
Besucher (2019)373.000
Aussteller (2022)250
Nächster Termin24. August 2022 bis 28. August 2022

Gamescom 2022: Sony ohne Neuigkeiten zu God of War Ragnarök

Keine Ankündigungen durch Sony. Durch das Ausbleiben von Sony auf der Gamescom 2022, werden wir keine News zu First-Party-Spielen für die PlayStation bekommen. Fans hatten sich im Vorfeld erhofft, dass Sony endlich ein genaues Release-Datum für God of War Ragnarök bekannt gibt. Sicher ist, das Spiel erscheint noch dieses Jahr. Doch wann genau wir uns wieder in die Abenteuer mit Kratos und Atreus stürzen können, bleibt weiterhin unklar.

Bei der von Geoff Keighley produzierten „Gamescom: Opening Night Live“ wird es somit auch keine exklusiven Weltpremieren oder Gameplay-Updates von Sony zu sehen geben. Denn die Teilnahme der Eröffnung-Show ist strikt an die Präsenz auf der Messe gebunden.

Unter dem Logo der Gamescom 2022 ist das Logo von Sony durchgestrichen
Gamescom 2022: Sony sagt ab © Koelnmesse GmbH / Sony (Montage)

In der Vergangenheit zählte Sony zu den wichtigsten Ausstellern der Messe. Auf der Gamescom stellte das Unternehmen unter anderem große Marken wie Death Stranding vor, welches damals für die PS4 erschien. Auf der Messe konnte das Unternehmen so viele Jahre tausende von Fans begeistern.

Gamescom 2022 mit leeren Hallen? - Sony und andere Publisher erteilen Absage

Diese Studios werden ebenfalls nicht teilnehmen. Bereits zuvor haben eine Menge an großen Studios und Publishern, wie zum Beispiel Nintendo, ihre Teilnahme an der Gamescom 2022 abgesagt. Nicht erscheinen werden dieses Jahr:

Warum Sony jedoch absagte, teilte das Unternehmen nicht mit. Ein Grund könnten die wieder ansteigenden Coronazahlen sein, aber auch über den Kosten-Nutzen-Faktor der Messe wird spekuliert. Denn für die Aussteller können die Kosten für Miete, Personal und Unterkunft schnell im sechs- oder siebenstelligen Bereich liegen. Andere Marketingplattformen wie zum Beispiel TV-Werbung oder Livestreams lohnen sich deshalb für einige Unternehmen eher. Aber auch eigene Formate wie die „State of Play“ werden immer interessanter.

Sony hätte die Gamescom dafür nutzen können ihre Fans wieder mit exklusiven Inhalten zu begeistern, da diese durch das neue PS Plus Premium Abo sehr frustriert sind.

Gamescom 2022: Auf diese Namen könnt ihr euch freuen

Keine Sorge, es bleibt nicht leer. Natürlich werden sich auch einige Aussteller auf der Gamescom 2022 blicken lassen. Zu den aktuell 250 angemeldeten Teilnehmern, zählen unter anderem:

Da viele große Unternehmen auf der Gamescom 2022 nicht anwesend sein werden, dürften sich unter den restlichen Ausstellern einige Indie-Entwickler befinden. Das heißt, auf der Messe habt ihr die Chance neue und innovative Spielideen präsentiert zu bekommen und diese auch zu testen.

Auch interessant