1. ingame
  2. Gaming News

Gamescom 2023: Tickets ab jetzt kaufen – Preise, Termine und Datum

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janik Boeck

Die Gamescom 2023 steht bald an. Ab sofort könnt ihr Tickets für die Messe in Köln kaufen. Wir verraten, wo ihr sie bekommt und was sie kosten.

Köln – Die Gamescom 2023 steht in wenigen Monaten an und ab dem 25. April 2023 gehen die Tickets in den Verkauf. Wer dabei sein will, muss sich eventuell darauf vorbereiten, schnell zuzugreifen. Denn obwohl noch keine Aussteller bekannt sind, dürften eventuelle Early Bird Karten schnell vergriffen sein. Wir verraten, wo ihr die Gamescom 2023 Tickets kaufen könnt und was sie euch kosten.

Gamescom 2023: Tickets kaufen – hier bekommt ihr die Karten

Was kosten die Gamescom Tickets? Die Preise der Gamescom 2023 Tickets sind inzwischen bekannt. Wie es aussieht müsst ihr dieses Jahr noch einmal deutlich tiefer in die Tasche greifen, wenn ihr auf der Messe dabei sein wollt. Die Preise für die Tickets der Gamescom 2023 sind etwas gestiegen. Vor allem die Familienkarten sind deutlich teurer. Dafür sind die Tickets für den Sonntag genauso günstig wie die für Donnerstag und Freitag.

Wo gibt es die Gamescom Tickets? Die Tickets zur Gamescom 2023 gibt es wie gewohnt auf der Seite der Messe selbst. Sobald die Karten verfügbar sind, könnt ihr sie auf der Website der Gamescom ganz einfach kaufen. Ihr müsst euch vorher allerdings registrieren oder anmelden. Wie groß das Kontingent in diesem Jahr ist, ist noch nicht bekannt. 2022 nahmen dem Veranstalter zufolge 265.000 Fans teil, davon 25.000 Fachbesucher*innen.

Wann findet die Gamescom 2023 statt? Die Gamescom 2023 findet wie immer Ende August statt. Den Startschuss setzt die Opening Night Live am Mittwoch, dem 23. August 2023. Anschließend haben Privatbesucher*innen bis einschließlich 27. August 2023 Zeit, sich auf der Messe auszutoben.

Gamescom 2023: Tickets kaufen – Aussteller noch offen

Wer ist bei der Gamescom 2023 dabei? Welche Austeller an der Gamescom 2023 teilnehmen, ist noch nicht bekannt. Allerdings berichtet die Gameswirtschaft, dass bei vielen großen Publishern noch ausstehe, ob ein Stand kommen werde. Koelnmesse habe jedoch Comebacks einzelner Aussteller angekündigt. Dazu könnten große Namen wie Nintendo, EA, Sony PlayStation oder Activision zählen.

Besucher auf der Gamescom
Gamescom 2023: Tickets kaufen – alles zu den Karten © IMAGO: Revierfoto / Koelnmesse (Montage)

Wie realistisch Comebacks der einzelnen Publisher wären, bleibt abzuwarten. Sony plant wohl ein Showcase für Mai 2023, um die Phase 2 der PS5 einzuläuten. Nintendo will angeblich den Switch-Nachfolger bald ankündigen, auch auf einem eigenen Event. Es wäre also nicht überraschend, wenn zumindest diese beiden Aussteller nicht dabei wären.

Auch interessant