1. ingame
  2. Gaming News

Ghost of Tsushima: Vor Release auf PS4 spielbar – Es bleibt nur ein Haken

Erstellt: Aktualisiert:

Ghost of Tshushima lässt sich jetzt schon auf der PS4 für alle zocken. Jedoch hat die Sache ein Haken.

San Mateo, Kalifornien — Das Action-Adventure Ghost of Tsushima von Sucker Punch soll eigentlich erst im Sommer 2020 das Licht der Welt erblicken. Mithilfe eines anderen, aktuellen Spiels von Sony ist eine Version des Samurai-Abenteuers jedoch schon vor Release spielbar – doch sie ist nicht so wie ihr denkt.

Ghost of Tsushima bereits vor Release spielbar – allerdings nur im PS4-Baukasten Dreams

Dreams, ein Spiel, in dem Usern keine Grenzen gesetzt sind. Mit diesen Worten stellt Sony das Spiel des hauseigenen Studios Media Molecule vor. In dem Sandbox-Spiel können User eigene Level und sogar ganze Spiele erschaffen und anschließend anderen Spielern zur freien Verfügung stellen. Der Publisher Sony, mit Hauptsitz in San Mateo, Kalifornien veröffentlichte Dreams am 14.02.2020 exklusiv für die PS4

Dreams ermöglicht Konzeptionen aus vielen verschiedenen Spielen
Dreams ermöglicht Konzeptionen aus vielen verschiedenen Spielen © Sony

Media Molecule hat mit Dreams eine komplett neue Art geschaffen, Spiele zu spielen. Laut Entwickler ist es möglich, jedes Spiel zu rekonstruieren und anderen Spielern zum freien Spiel zur Verfügung zu stellen. Beschrieben als "visuell unglaublich" und "filmreif", wurde das Spiel bereits mit einem "Best of Gamescom Award" auf der Gamescom im August 2019 ausgezeichnet. Das Spiel beinhaltet vier verschiedene Spielmodi:

TraumsurfenHauptmodus, in dem Spieler Träume erstellen können und die Community die Träume ausprobieren können
Community JamWöchentlich wechselnde Projekte für die Community zum Ausprobieren
TraumformungSpieler kann seine eigenen Ideen in diesem Modus hochladen 
HeimatbereichPersönlicher Bereich des Spielers

Im Test von Dreams zeigten sich die vielschichtigen Möglichkeiten des Baukastens für Träume. Mittlerweile finden sich unter den nachgebauten Spielen auch Fassungen des Final Fantasy 7 Remake und von The Last of Us. Jetzt hat ein User von Dreams jedoch erstmals ein Spiel erschaffen, das erst in ein paar Monaten offiziell auf den Markt kommt.

Spieler baut eigene Version von Ghost of Tsushima vor Release – mit Dreams für PS4

Mittlerweile ist es in Dreams auf der PS4 möglich, das Samurai-Spiel Ghost of Tsushima zu spielen. Das Besondere daran ist, dass Ghost of Tsushima eigentlich noch gar nicht erschienen ist. Ein Spieler mit den Namen thrjoker594 baut seit einiger Zeit an seiner eigenen Version des Spiels. Er bildet Szenen aus dem Trailer nach und stellt sie anderen Usern zur Verfügung. 

In einer Sequenz ist beispielsweise der Protagonist Jin zu erkennen, welcher mehrere mongolische Soldaten tötet. Auch der legendäre Kehlenschnitt mit einem Katana aus dem Trailer von Ghost of Tsushima ist dabei zu sehen. Eine andere Szene zeigt den Samurai bei einer heimtückischen Tötung von mehreren anderen Samurai. Dazu springt Jin vom Balkon und schneidet seinem ersten Ziel die Kehle von hinten durch. 

Der Spieler thrjoker594 baut jedoch nicht nur Ghost of Tsushima nach. Auch anderen Games hat der Spieler bereits seinen eigenen Stempel aufgedrückt – darunter auch Szenen aus Star Wars, wo im Weltall ein TIE-Fighter geflogen werden kann.

Samurai-Abenteuer: Ghost of Tsushima mit Release auf PS4

Das richtige Ghost of Tsushima ist noch nicht erschienen. Das Samurai-Spiel soll laut Sony weltweit im Sommer 2020 auf den Markt kommen. Ghost of Tsushima ist ein Open World Spiel in Third-Person-Perspektive. Dabei rückt der PS4-Exklusivtitel klassische Stilelemente der Samurai in den Fokus.

Eingespielte japanische Tonspuren sollen das Gefühl vermitteln, selbst Teil des feudalen Japan zu sein. Das Spiel selbst findet im Jahre 1274 auf der Insel Tsushima statt und dreht sich um den letzten Samurai Jin während der Mongoleninvasion in Japan. Waffen wie Katanas, Messer und Pfeile versetzen den Spieler in die Zeit der Samurai zurück. Auch der assassinen-artige Spielstil unterstützt dieses düstere Setting.

Egal ob man das Spiel nun im PS4-Baukasten Dreams oder in Kürze als Original spielt: Actionreich Kämpfe und wunderschönen Landschaften wird es in beiden Teilen geben. Fraglich ist natürlich, ob man sich das Spiel noch kaufen muss, wenn es bereits in einem anderen Spiel möglich ist, es zu spielen. Sony möchte das Spiel nun den Spielern in einer eigenen State of Play präsentieren.

Doch auch Cyberpunk 2077 Käufer dürfen sich freuen, denn wie CD Projekt Red in einem Twitter-Beitrag bekannt gab, bekommen Käufer der Xbox One Version eine zweite Gratis-Variante des Spiels kostenlos dazu. Offenbar orientiert sich CD Projekt Red deutlich näher am 1988 veröffentlichten Original, als zunächst angenommen

Auch interessant