God of War Ragnarök: Problem bei Sony soll alles zum Spiel verraten, warnt ein Insider
God of War Ragnarök hat gerade erst ein offizielles Release-Datum, da meldet sich ein Insider und spricht von gewaltigen Leaks. Schuld soll eine Sicherheitslücke bei Sony sein.
Melbourne, Australien – Sony, der Konsolenhersteller und Publisher der Marke PlayStation hat momentan immer wieder mit Leaks zu kämpfen, in denen Bilder und Videos aus zukünftigen Spielen vorab im Netz auftauchen. Zuletzt waren es Bilder und Videos aus dem Remake von „The Last Of Us“. Darüber hinaus sollen vor zwei Monaten rund 100 GB an Daten von einem Sony-Laptop mit vertraulichen Daten ins Internet gelangt sein. Auf YouTube deutete Podcaster Nick Baker an, dass Sony offenbar ein Sicherheitsproblem haben könnte und weitere Leaks, insbesondere zu God of War: Ragnarök nur eine Frage der Zeit sind.
Titel des Spiels | God of War Ragnarök |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 9. November 2022 |
Publisher (Herausgeber) | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Serie | God of War |
Plattform | PS4, PS5 |
Entwickler | Santa Monica Studio |
Genre | Action-Adventure |
God of War Ragnarök: Neue Leaks am Horizont
Was ist passiert? Bereits in den vergangenen Wochen tauchten recht regelmäßig neue Leaks im Internet auf, die Screenshots und Videos aus dem neuen Remake von „The Last of Us“ zeigten. Allem Anschein nach sind diese Leaks aber nur die Spitze des Eisbergs, möglicherweise scheint bei Sony jemand in großem Stil Material zu kommenden Spielen zu leaken. Nick Baker, Co-Gründer von Xboxera.com sprach nun in dem Podcast seiner Website darüber, dass ihm noch sehr viel mehr vertrauliches Material angeboten wurde, beispielsweise zu God of War: Ragnarök. Baker hatte vor ein paar Tagen u. a. Screenshots vom Remake von „The Last Of Us“ veröffentlicht, welche als echt gelten.
Sony hat vielleicht ein kleines Problem, ein Sicherheitsproblem. [...] Ich habe Angebote für weitere Sachen bekommen. Ungefähr so: „Hey, willst du dieses Zeug und willst du dieses Zeug und dieses Zeug?“ Und ich habe nur gefragt: „Wie viel gibt es denn?“ Es gibt eine Menge. Es könnte sein, ich weiß nicht - ich könnte mir etwas ansehen - ich könnte etwas von einem wütenden griechischen Kerl bekommen, der sich in der nordischen Mythologie austobt. [...] Ich denke, Sony sollte sich das mal ansehen.
In dem Podcast sprach Baker unter anderem mit Autor und Gamesjournalist Jeff Grubb über das anstehende Remake von Sonys postapokalyptischem Epos und um Leaks bei Sony. Auch Grubb scheint inzwischen mehr über Leaks zu God of War: Ragnarök zu wissen. Als Baker von den Leaks spricht, ergänzt er: „Offensichtlich hat jemand in den letzten ein oder zwei Monaten etwas in die Finger bekommen.“ Baker spielt mit seiner Formulierung eindeutig auf God of War: Ragnarök an. Es ist also gut möglich, dass in den kommenden Tagen und Wochen noch viel mehr Material durchsickert, bis Sony den Leaker ausfindig machen kann.

Woher stammen die Informationen? Nick Baker ist Podcaster und Mitgründer der amerikanischen Games-Website xboxera.com. Er arbeitet schon lange in der Branche und verbreitete auch vor kurzem Screenshots von „The Last Of Us“, noch bevor Sony neues Material zu dem Spiel zeigte. Das Material war authentisch und Baker scheint weitere Quellen in Aussicht zu haben.
God of War Ragnarök: Fans wollen durch Leaks nicht gespoilert werden
Wie reagieren die Spieler auf Reddit? Auf Reddit sorgt die Aussage von Baker für allerlei Spekulationen. Allerdings sind manche Fans auch besorgt, da sie Angst haben, dass die Leaks zu viel von der Handlung von God of War: Ragnarök verraten.
- KingApex97 schreibt: „Ich hoffe, er fängt nicht persönlich an, Sachen zu spoilern und wichtige Zwischensequenzen hochzuladen und so. Das Remake von „Last of Us“ war in Ordnung, da die Leute eher an den Änderungen als an der Geschichte interessiert waren, da sie bereits wissen, was passiert. Bei God of War profitiert niemand wirklich von den Leaks, da es den Spaß verdirbt [...].„
- Animegamingnerd kommentiert: „Sony hat in der Vergangenheit einige große Sicherheitsprobleme gehabt. Die größten Vorfälle, an die ich denken kann, waren der PSN-Hack im Jahr 2010, der die Server für einen ganzen Monat lahmlegte, und die Sony Pictures Leaks von 2014.“
Sony kämpft immer wieder mit Sicherheitsproblemen: Der Hersteller Sony hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit Sicherheitsproblemen und Hackern zu kämpfen. Das prominenteste Beispiel ist vermutlich der große Hack des PlayStation-Network, welcher sich 2011 ereignete und das Netzwerk für insgesamt 23 Tage lahmlegte. Dabei wurden Daten von ca. 77 Millionen Konten gestohlen, darunter auch Kreditkarteninformationen.
Damals wurde Kritik gegenüber Sony laut, da die Kunden über den Datendiebstahl erst viele Tage danach informiert wurden. Die aktuellen Leaks und Aussagen von Nick Baker deuten zwar nicht unbedingt auf einen Hack hin, aber zumindest scheint jemand bei Sony Zugang zu vertraulichem Material zu haben, dass er großzügig veröffentlicht. Es bleibt abzuwarten, wie viel von God of War: Ragnarök geleaked wird, bevor es Ende des Jahres erscheint.