Gommemode: Skurriler Begriff könnte Jugendwort des Jahres 2022 werden
Der Begriff „Gommemode“ könnte zum Jugendwort des Jahres 2022 gewählt werden. Wir erklären, welche Bedeutung hinter dem Wort vom YouTuber Michael Renk steckt.
Hamburg – Wer für das Jugendwort des Jahres 2022 abstimmen will, stößt gerade auf den skurrilen Begriff „Gommemode“. Der Langenscheidt-Verlag definiert das Wort mit „unendlich stark, unbesiegbar“ und dennoch fragen sich viele Menschen im Internet, was hinter dem Gommemode steckt. Den Ursprung hat das Meme-Wort beim deutschen Minecraft-YouTuber GommeHD und für die Fans steht fest: Gommemode muss um jeden Preis das Jugendwort des Jahres 2022 werden. Das sind die Reaktionen auf den wohl verrücktesten Eintrag in diesem Jahr.
Vollständiger Name | Michael Renk |
Bekannt als | GommeHD |
Kanalgründung | 19. Juli 2012 |
Wohnort | Hamburg |
Abonnenten auf YouTube | 1.430.000 (Stand August 2022) |
Follower auf Twitter | 439.302 (Stand August 2022) |
Gommemode als Jugendwort 2022: Das steckt hinter dem bizarren Begriff
Was ist passiert? Am 9. August hat der Langenscheidt-Verlag die Auswahl zum Jugendwort des Jahres 2022 bekannt gegeben. EliasN97 hat die Wahl zum Jugendwort 2022 geprägt und auch ein anderer Content-Creator sichert sich einen Eintrag auf der Liste. Während die meisten Begriffe schon beim ersten Lesen verständlich sind, sticht ein Wort hervor – „Gommemode“. In der Community des Minecraft-YouTubers Michael „GommeHD“ Renk ist der Gommemode schon seit Ewigkeiten bekannt und hat sogar in 2015 eine eigene Hymne bekommen. Das Video mit dem Song haben wir euch unten eingebunden.
Das bedeutet Gommemode: Der Ursprung des Begriffs steckt in Minecraft selbst. Dort kann mit sich mit dem Textbefehl „/gamemode“ und einem zusätzlichen Buchstaben in unterschiedliche Spielmodi versetzen. Darunter auch der Kreativmodus, in dem man unbesiegbar ist, fliegen kann und Zugang zu allen möglichen Objekten bekommt. Die Ähnlichkeiten zwischen „gamemode“ und „Gommemode“ sind leicht zu erkennen, sodass man sich vorstellen kann, wie der Begriff entstanden ist. Jedoch scheint der Gommemode sehr viel mehr Möglichkeiten als der Kreativmodus von Minecraft zu bieten.
GommeHD prägt die Auswahl zum Jugendwort – Twitter aktiviert den Gommemode
Das sind die Reaktionen: Das Internet steht kopf. Auf Twitter läuft „Gommemode“ in die Trends ein und etliche User*innen teilen ihre Meinungen zum wunderlichen Wort. Während einige verwirrte Tweets nach der Bedeutung des Begriffs fragen, sind Fans des YouTubers einig, dass Gommemode das Jugendwort des Jahres werden muss. Hier haben wir einige der Twitter-Reaktion auf den Gommemode zum Jugendwort des Jahres 2022.
- „Lost sein Vater, wer nicht für Gommemode stimmt“ @ranikOneAndOnly
- „Wehe Gommemode wird nicht das Jugendwort“ @Larona66035498
- „Bin seit Jahren durch meinen Mischkonsum an illegalen Substanzen im Gommemode“ @zksesh
- „Bald sagt die Tagesschau-Moderation Gommemode und ich bin nicht darauf vorbereitet“ @Faisterino
- „Wer auch immer Gommemode ins Jugendwort 2022 eingereicht hat, ihr seid Macher!!“ @ToonMysteriCoon
Erstaunlich wenige negative (wie sonst eigentlich für Twitter üblich) Reaktionen lassen sich über Aufnahme des Gommemode ins Voting zum Jugendwort 2022 finden. Viele warten gespannt darauf, dass Susanne Daubner, die Moderatorin der Tagesschau, wie im vergangenen Jahr die nominierten Begriffe verließt. Ausschnitte aus dem TikTok-Video im vergangenen Jahr gingen viral. Wie trocken und gekonnt Daubner die skurrilen Begriffe vorgelesen hatte, ist ein zeitloser Klassiker.

Ob sich Gommemode als Jugendwort 2022 durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Im vergangenen Jahr konnte es Papaplatte mit seinem Jugendwort 2021 nicht schaffen, jedoch scheinen die Twitter-Reaktionen zum Gommemode großes zu prophezeien. Mit „Macher“ von EliasN97 als Konkurrenz könnte es ein spannendes Rennen werden. Am 20. September werden die Top 3 bekannt gegeben und am 25. Oktober steht das Jugendwort des Jahres 2022 fest.