GTA 6: Alle Map-Leaks – Vice City, Rio de Janeiro oder doch woanders?
Zu GTA 6 gibt es Gerüchte und vermeintliche Leaks wie Sand am Meer. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten. Wir zeigen euch alle bisherigen Map-Leaks.
New York – Fans wünschen sich wohl nichts sehnlicher als Neuigkeiten und Informationen zum lang erwarteten, nächsten großen Titel von Rockstar Games. Doch offizielle News zu GTA 6 gibt es nicht, denn der Entwickler schweigt. Dafür tauchen immer wieder vermeintliche Leaks auf: Zum Setting, zum Gameplay und auch einige Maps wurden in den Internetforen schon heiß diskutiert. An welchen ist was dran und welche sind bereits debunked? Wir haben die größten Map-Leaks zu GTA 6 für euch im Überblick.
Name des Spiels | Grand Theft Auto VI |
Herausgeber | Rockstar Games |
Entwickler | Rockstar North |
Serie | Grand Theft Auto |
Genre | Open World, Action-Adventure |
Release | TBA |
GTA 6: Map-Leaks im Überblick – Vice City spielt immer eine Rolle
Wie viele Map-Leaks gibt es zu GTA 6? Sucht man auf Reddit, Google oder YouTube nach GTA 6 Map, findet man zahllose angebliche Leaks zur Karte des nächsten „Grand Theft Auto“-Titels. Um echte Leaks handelt es sich dabei meistens nicht. Viele Maps sind von Fans erstellt und zumindest auf Reddit meistens auch klar gekennzeichnet. Trotzdem gibt es den ein oder anderen Menschen, der sich einen Spaß aus gefälschten Maps zu GTA 6 macht und die Fans an der Nase herumführt.
In den letzten zwei Jahren, also von 2020 bis Anfang 2022, gab es zwei große GTA 6 Map-Leaks, die vielversprechend waren. Sie wurden mehrere Monate in den Foren diskutiert und es tauchten immer wieder neue Stücke auf, welche die Echtheit zu beweisen schienen. Begonnen hat alles bereits im Dezember 2018 als erstmals Bilder zu einer vermeintlichen GTA 6 Map auftauchten. Eins haben aber alle „Leaks“ gemeinsam: Sie scheinen alle zumindest zum Teil in Florida, USA zu spielen.
GTA 6: Alle Map-Leaks im Überblick – Was ist Project Americas?
Die Leaks zum „Project Americas“: Am 6. März 2018 postete der YouTube Channel The Know (mittlerweile Inside Gaming) ein Video mit Neuigkeiten zu GTA 6. Angeblich hätte Kanalbetreiber Rooster Teeth Informationen von einer „internen Quelle“ zum nächsten Titel von Rockstar erhalten. Nach eigenen Angaben nannte oder zeigte die Quelle genügend Beweise, sodass Teeth davon ausgeht, dass die Behauptungen stimmen.

Behauptet wurde, dass GTA 6 in Miami aka Vice City spielen soll und Spieler:innen zwischen den USA und Südamerika reisen werden können. Aus diesem Grund soll der Entwickler aus New York GTA 6 den Codenamen „Project Americas“ gegeben haben, da man zwischen beiden amerikanischen Kontinenten reisen können soll. Die Handlung soll zudem in zwei Zeitsträngen spielen: einmal in den 80er Jahren und einmal in der heutigen Zeit.
Im Dezember 2018 tauchten dann Bilder einer Map auf, die ein unbekanntes Twitter-Profil teilte. Seit dem Tweet hat der Kanal auch nichts weiter gepostet. Die einzige Aktivität bleibt der Tweet mit zwei imgur-Links, die verschiedene Bereiche einer Map zeigen. Außerdem wurde der Tweet mit den Hashtags Vice City und GTA 6 versehen. Natürlich stürzten sich die Fans auf diese Bilder und untersuchten sie bis ins kleinste Detail. Handelt es sich tatsächlich um die Map zu GTA 6?

Auf dem ersten Bild sieht man eine große Stadt am Meer, die Miami sehr ähnelt. Darunter befindet sich die Jahreszahl 1985, die ein Hinweis auf die zwei verschiedenen Zeitstränge von Project Americas sein könnte. Das zweite Bild zeigt die Insel, auf der sich die Stadt befindet. Außerdem sieht man im rechten unteren Bildrand eine etwas kleinere Insel, die ebenfalls eine Großstadt beheimatet. Fans studierten die vermeintliche Map zu Project Americas natürlich ganz genau und kamen schnell auf die Idee, dass es sich bei der kleineren Insel um Rio de Janeiro handeln könnte.
Seit diesen Gerüchten und Spekulationen ist es still um Project Americas geworden. Bisher gibt es weder Hinweise darauf, dass die Leaks echt sind, noch das Gegenteil. Project Americas ist also durchaus eine Möglichkeit und könnte bereits die Map zu GTA 6 zeigen.
GTA 6: Alle Map-Leaks im Überblick – Vice City und der Joker
Map-Leak zum „Vice City“-Setting: Es war zu schön, um wahr zu sein. Zahlreiche Fans wünschten sich für GTA 6 ein Vice City Setting. Dann tauchte im Frühling 2021 ein Leak auf, der genau dieses Setting versprach und es wurden sogar Ausschnitte der Map gezeigt. Diese wirkte für viele Fans glaubwürdig, da sie mit Äußerungen von Insider Tom Henderson übereinstimmte. Außerdem wirkte die Map so, als könne sie wirklich aus dem Hause Rockstar stammen.

In einem Video auf 4chan, welches bereits gelöscht wurde, sah man Ausschnitte einer blaugrauen Map, die durchaus die Map von GTA 6 hätte sein können. Auf einer großen Insel war nicht nur Vice City erkennbar, das an Miami in Florida angelehnt ist, sondern auch mehrere andere kleine Städte, die auf realen Orten in Florida basieren. Auch ein Freizeitpark namens „Quincy World“ war in einem Ausschnitt zu sehen.
Zu Quincy World tauchte später dann noch ein Plakat auf, dass offensichtlich aus dem Hause Rockstar zu stammen schien. Darauf war die Karte des Freizeitparks zu sehen, die bereits komplett ausgearbeitet wurde – inklusive Porträt von Fred Quincy und kecken Wortwitzen á la Rockstar.

Leider stellte sich letzten Endes heraus, dass dieser Leak nicht echt ist. Ein Leaker, der sich selbst als „Joker“ bezeichnete, gab zu, alle Fans mit der GTA 6 Map an der Nase herumgeführt zu haben.
GTA 6: Alle Map-Leaks im Überblick – Gibt es aktuell vertrauenswürdige Leaks?
Das ist der neueste Map-Leak: Der aktuellste Map-Leak stammt von einem Twitter-Profil, das noch nicht sehr bekannt ist. Dass der Map-Leak zu GTA 6 diesmal also wahr ist, ist zu bezweifeln. Trotzdem möchten wir euch diese Information natürlich nicht vorenthalten. Zu sehen ist eine orangerote Map, die Rio de Janeiro zu zeigen scheint. Der vermeintliche Leaker dieser Map meint, dass alle anderen geleakten GTA 6-Maps zu „100% fake“ sind, bei dieser Karte könne er das aber nicht mit Sicherheit behaupten.
Wir bezweifeln jedoch, dass diese Map tatsächlich zu GTA 6 gehören könnte. Denn die gezeigte Karte gibt Rio de Janeiro eins zu eins wieder. Rockstar basiert seine Maps zwar meistens auf realen Orten, wie beispielsweise Los Santos auf Los Angeles, sie fertigen aber eigentlich keine kompletten Kopien an. Es ist daher unwahrscheinlich, dass die Rio de Janeiro Map zu GTA 6 gehört.
Gibt es aktuell vertrauenswürdige Map-Leaks? Diese Frage ist schwer zu beantworten. Allerdings scheint am Project Americas-Leak am meisten dran zu sein. Dort werden aber auch alle Gerüchte zusammengeführt, da sowohl Vice City als auch Rio de Janeiro in Project Americas vorkommen. Ob die Project Americas Map wirklich in GTA 6 eingesetzt wird, muss sich noch zeigen. Vielleicht haben wir ja Glück und der Entwickler aus New York kündigt 2022 endlich Grand Theft Auto VI an?