1. ingame
  2. Gaming News
  3. GTA

Take Two muss 50 Millionen Dollar sparen – Was das für GTA 6 bedeutet

Erstellt:

Von: Aileen Udowenko

Das letzte Jahr lief für Take-Two nicht nach Plan. Nach der verfehlten Quartals-Prognose müssen wohl auch Stellen gekürzt werden, doch was heißt das für GTA 6?

New York – Take-Two hatte kein einfaches Jahr. Verschiedene Entscheidungen im Unternehmen führten dazu, dass die eigene Prognose des Publishers für das letzte Quartal verfehlt wurde. Wie der Ceo Strauss Zelnick jetzt bekannt gab, muss das Unternehmen daraus Konsequenzen ziehen. Unter anderem sollen diese das Personal betreffen. Wie es genau zu der Situation bei Take-Two kam und ob sich dies möglicherweise auch auf die Entwicklung von GTA 6 auswirkt, verraten wir euch im Artikel.

Titel des SpielsGrand Theft Auto VI (noch nicht bestätigt)
Release (Datum der Erstveröffentlichung)TBA
PublisherRockstar Games
EntwicklerstudioRockstar North
PlattformenPS5, Xbox Series X/S, PC (noch nicht bestätigt)
GenreOpen-World, Action

Take-Two muss Mitarbeiter entlassen – wirkt sich verfehlte Prognose auf GTA 6 aus?

Das ist passiert: Take-Two gab in einem Earning-Call ihre Finanzübersicht des letzten Quartals bekannt. Der Publisher konnte in dem betrachteten Zeitraum 1,38 Milliarden Dollar Nettoeinnahmen verzeichnen, damit blieb das Unternehmen allerdings hinter der Prognose von 1,41 Milliarden Dollar. In einem Interview mit IGN erklärte Zelnick, dass das Unternehmen nun Maßnahmen ergreifen müsse, um künftige Kosten zu senken und so jährlich etwa 50 Millionen Dollar einzusparen.

Ein Bereich, der von den Einsparungen betroffen sein soll, ist die personelle Ebene. Zwar wird es wohl nicht zu breit angelegten Entlassungen kommen, aber „eine Garantie für Anstellung auf Lebenszeit“ könne das Unternehmen auch nicht bieten. „Es wird also bestimmte Fälle geben, in denen Arbeitsplätze verloren gehen werden, aber ich denke, diese Fälle werden sich gering halten“, sagte Zelnick.

GTA 6 Logo und Strauss Zelnick der sich den Finger vor die Lippen hält
Entlassungen nach verfehlter Prognose bei Take-Two – Leidet jetzt deshalb GTA 6? © Christopher Michel/Rockstar Games/Reddit: u/Lord_Towelie (Montage)

Auswirkungen für GTA? GTA 6 Fans müssen allerdings nicht direkt in Schnappatmung verfallen. Zwar ist Rockstar Games eine Tochtergesellschaft des Publishers, doch Zelnick spricht in seinem Interview nicht davon, dass sich diese Kosteneinsparungen auf die Entwicklung des heißersehnten GTA-Nachfolgers auswirkt. Von den, nach seinen Aussagen, wenigen Entlassungen sind demnach wohl nur direkte Take-Two-Angestellte betroffen.

Nach Zelnick ist GTA 6 auch keiner der Gründe, weshalb das Unternehmen seine Prognose verfehlt hat. Der Mega-Leak zu GTA 6 im vergangenen Jahr war zwar eine „emotionale Herausforderung“ für das Team, aber hätte sich nicht auf das Geschäft ausgewirkt. Neuen Leaks zufolge soll sich GTA 6 sogar bereits in einer späten Entwicklungsphase befinden. Auch die Verkaufszahlen von GTA 5 lassen erahnen, dass das Unternehmen in den Nachfolger große Hoffnung setzt. 2022 war GTA 5 auf Steam bei den meistverkauften Spielen auf Platz 2.

Take-Two verfehlt Quartal-Prognose – Das sind die Gründe

Das waren die Gründe: Als Grund für die Fehleinschätzung gab der Take-Two-CEO „makroökonomische Bedingungen“ an, die Konsumenten dazu trieben, sich beim Kauf eher für etablierte Franchises zu entscheiden oder Spiele in Sales zu kaufen. Neue Releases, wie zum Beispiel Marvel’s Midnight Suns, hätten demnach nicht den erwünschten Gewinn gebracht. Bei GTA 6 kann sich das Unternehmen wohl aber sich sein, dass die Fans zugreifen werden. Jeder noch so kleine Hinweis zum Spiel wird nämlich mit offenen Armen aufgenommen. Einen ersten Trailer zu GTA 6 erwarten Fans beim Superbowl.

Auch interessant