GTA Trilogy: Take-Two-Boss spielt Release-“Glitch“ runter – Fans verwirrt
Die GTA Trilogy hatte einen schwierigen Start. Zahlreiche Glitches und Bugs plagten das Spiel. Der Take-Two CEO spielt das Debakel aber herunter.
New York – Rockstar Games gehört zum New Yorker Publisher Take-Two. Der hat vor wenigen Tagen angekündigt, dass er Mobile Games Entwickler Zynga übernehmen wird. Nun musste sich CEO Strauss Zelnick einigen unangenehmen Fragen bezüglich des Deals stellen und trat dabei in ein riesiges Fettnäpfchen bezüglich der GTA Trilogy.
Name des Spiels | GTA: The Trilogy – Definitive Edition |
Release | 11. November 2021 |
Herausgeber | Rockstar Games |
Serie | Grand Theft Auto |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Nintendo Switch |
Genre | Open-World, Action Adventure |
GTA Trilogy: Take-Two CEO spielt Probleme zum Release herunter
Was ist passiert? Auf CNBC, einem US-amerikanischen Nachrichtensender, führte Take-Two CEO Strauss Zelnick am 10. Januar 2022 ein Interview. Dabei ging es um die sinkende Aktie von Take-Two und den bevorstehenden Übernahmedeal von Mobile Games Publisher Zynga. Während die Aktie von Take-Two sank, konnte Zynga einen Kurszuwachs verzeichnen. Ebenso lief es auch bei der Activision-Aktie nach dem Kauf von Microsoft ab, der erst am 18. Januar 2022 verkündet wurde.

Im Interview musste sich Zelnick zahlreichen Fragen bezüglich des Aktienkurses von Take-Two und den weiteren Plänen der Firma stellen. Dabei wurde auch angesprochen, ob der sinkende Aktienwert eventuell auf die GTA Trilogy zurückzuführen sein könnte. So fragt Interviewpartner Cramer, ob der Weggang von Dan Houser Auswirkungen nicht nur auf die Entwicklung von GTA-Titeln hatte, sondern auch auf das Unternehmen. Zelnick meint daraufhin, dass die GTA Trilogy kein neuer Titel war, sondern ein Remaster bereits existierender Titel:
Und in Bezug auf die GTA-Trilogie war das eigentlich kein neuer Titel. Das war ein Remaster von bereits existierenden Titeln. Wir hatten am Anfang einen Fehler, dieser Fehler wurde behoben. Und der Titel hat dem Unternehmen einfach gutgetan. Wir sind also sehr gespannt.
Viele Fans sehen das vollkommen anders. Auf Twitter häuften sich die Kommentare zu Zelnick‘s Aussage. Viele Fans sind erzürnt, dass der Take-Two-Boss die Probleme der GTA Trilogy so runterspielt.
GTA Trilogy: Fans sind sauer – User-Wertung auf metacritic spricht für sich
So war der Zustand der GTA Trilogy zum Release wirklich: Zum Release war die GTA: The Trilogy – The Definitive Edition nämlich kaum spielbar und das, obwohl es sich nur um Remaster-Titel handelt. Fans beschwerten sich über ein wahres Bugfest der GTA Trilogy und fanden ständig neue Probleme. Sogar das Rockstar-Logo wurde falsch in der GTA Trilogy dargestellt. Knapp eine Woche nach Release entschuldigte sich Entwickler Rockstar Games dann öffentlich und versprach Updates und Patches.
Das sagen die Fans dazu: Viele Fans sind erzürnt, dass Strauss Zelnick meint, es hätte nur einen Fehler zum Release der GTA Trilogy gegeben. Tatsächlich war die Liste der Fehler extrem lang, angefangen von Regen, der das Game unspielbar machte, bis hin zu den komischsten Proportionen der Charaktere. Das sagen Fans zu Zelnicks Aussage:
- aptalgtaturku schreibt: „Stellt euch vor, ihr seid so realitätsfern, lmao.“
- Lenlfc meint: „Es ist absolut noch nicht behoben lmao. Aber hey, das ist einfach nur Unternehmenssprech zu Leuten, die keine Ahnung haben also was solls....“
- evelnjgeek fügt hinzu: „Übersetzung behoben = Wir haben eine Unmenge an Kohle gescheffelt, also wen interessiert‘s.“
Fans sehen die Thematik also anders als Zelnick. Dafür spricht auch die User-Wertung auf Metacritic. Da hat das Spiel je nach Plattform nur 0,5 von 10 Punkten bekommen. Ob der Titel dem Unternehmen also wirklich gutgetan hat, ist anzuzweifeln.
Quelle: CNBC, metacritic