10 Chambers verrät, was nach GTFO kommt – Neuer Shooter bereits in Entwicklung
Auf der Gamescom haben wir mit den Entwicklern von GTFO gesprochen. Dort verrieten sie, dass sie bereits an ihrem nächsten Spiel schrauben. Hier erste Details.
Köln, Deutschland – Die Gamescom 2022 läuft mittlerweile endlich in vollen Zügen und das heißt: Es gibt Games en masse zu sehen und zum Ausprobieren. Doch es auch das ein oder andere spannende, neue Detail zu bestehenden oder kommenden Spielen wird von Entwicklern während der Messe preisgegeben. So nun auch der Fall bei 10 Chambers, den Köpfen hinter dem beliebten Horror-Survival-Shooter GTFO.
Name der Messe | Gamescom |
Ort | Köln |
Erste Ausstellung | 2009, zuvor als Games Convention in Leipzig |
Besucher (2019) | 373.000 |
Aussteller | 1153 |
Nächster Termin | 24. August 2022 bis 28. August 2022 |
10 Chambers schraubt schon seit 2 Jahren an neuem Spiel – es wird wieder ein Coop-Shooter
Dafür sind 10 Chambers bekannt: Das Entwicklerstudio 10 Chambers dürfte zahlreichen Shooter-Fans ein Begriff sein – gerade wenn man es etwas härter und schwerer mag, als in Mainstream-Shootern wie Call of Duty oder Battlefield. Sie sind nämlich die treibende Kraft hinter dem Hardcore Coop-Horror-Shooter GTFO (Get the fuck off). Das Spiel gilt zwar als erbarmungslos, Einsteiger-unfreundlich und teils frustrierend, gleichzeitig aber auch als eine wahre Geheimtipp-Perle für jeden, der mal etwas abseits der großen Mainstream-Shooter erleben möchte und auf kompromissloses Teamwork steht.
Hier könnt ihr euch einen ersten Eindruck von GTFO machen, falls ihr das Spiel noch nicht kennt:
Auf der Gamescom 2022 hat 10 Chambers uns nun einen ersten Einblick in ihre Zukunftspläne nach GTFO gewährt. Was können wir als Nächstes von dem Studio erwarten?
Das dürfte viele Shooter und GTFO-Fans interessieren: Kurzum: 10 Chambers arbeiten nicht nur kontinuierlich daran, die Erfahrung in GTFO immer weiter zu verbessern und weitere Inhalte dafür zu bringen - sie schrauben bereits an ihrem nächsten Spiel – und das schon seit knapp 2 Jahren!
Mit wem genau haben wir gesprochen? Unser Gesprächspartner war Ulf Andersson, Creative Director und CEO von 10 Chambers. Die Infos kamen also von höchster Stelle.

Das haben 10 Chambers zum neuen Projekt verraten: Viele Infos wollte und durfte Anderson offenbar noch nicht rausrücken. Doch einige erste Details gab es dann doch. Hier das Wichtigste im Überblick:
- Das Wichtigste zuerst: Es wird ein kooperativer First-Person-Shooter mit Heist-Elementen und einem Techno-Twist ähnlich wie bei Cyberpunk oder in Büchern zu Blade Runner.
- Ein Titel oder ein Projektname wurde bislang nicht verraten.
- Es wird bereits seit knapp 2 Jahren daran gearbeitet.
- Es soll ein Live-Service-Game werden, das mit häufigen Updates über lange Zeit unterstützt wird.
- Alles, was 10 Chambers von GTFO gelernt hat, soll mit in das Spiel einfließen. Viele, die daran arbeiten, haben quasi an GTFO trainiert.
- Es wird nicht in Richtung eines MMO gehen und auch keine Open World haben. Man soll sich schnell in die Action stürzen können und nicht erst lange Distanzen dafür überbrücken müssen.
- Man wird wohl einen ähnlichen Entwicklungsweg einschlagen, wie bei GTFO – also einen langen Entwicklungsprozess inklusive Early-Access
Was bedeutet das für GTFO? Jetzt, wo bekannt ist, dass 10 Chambers parallel ein weiteres Spiel macht, dürfte sich so mancher fragen, welche Konsequenzen sich daraus für das aktuelle Zugpferd ergeben. Ist GTFO etwa in Gefahr?
Hier hat Andersson Entwarnung gegeben. Das Studio ist über die Jahre gewachsen, GTFO wird nicht unter dem neuen Projekt leiden oder zu kurz kommen. Allerdings sagte er auch, dass sich Prioritäten irgendwann mal ändern könnten. Und wenn man eine Story erzählt, die niemals endet, wäre das auch nicht das Wahre. Doch selbst wenn etwas zu Ende wäre, heißt es ja nicht, dass das Spiel verschwindet oder eingestampft wird. Auf absehbare Zeit dürfte GTFO also definitiv weiterhin das Aushängeschild von 10 Chambers bleiben und ohne Einschnitte fortgeführt werden.