1. ingame
  2. Gaming News

Tears of the Kingdom: So hält die Batterie der Nintendo Switch länger durch

Erstellt:

Von: Jonas Dirkes

Tears of the Kingdom wird den Akku so mancher Nintendo Switch ratzfatz leer saugen. Durch diese Tricks und Einstellungen spielt ihr länger mit der Konsole.

Hamburg – The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom wird eurer Nintendo Switch so einiges abverlangen. Die Open World des neuen Zelda-Spiels fordert so einiges an Rechenleistung von der kleinen Konsole. Vielleicht ist euch in der Vergangenheit bereits aufgefallen, dass die Akkulaufzeit eurer Switch abgenommen hat? Dann ist es höchste Zeit gegenzusteuern, damit ihr The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom auch richtig genießen könnt. Mit diesen Einstellungen holt ihr alles aus der Akkulaufzeit euer Nintendo Switch heraus.

VideospielThe Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Datum der Erstveröffentlichung12. Mai 2023
PlattformNintendo Switch
ModusEinzelspieler
EntwicklerNintendo Entertainment Planning & Development
GenreAction-Adventure

Nintendo Switch: Im WiFi-Modus saugt die Konsole unnötig Akku

Wie verlängere ich die Akkulaufzeit der Nintendo Switch? Besonders das OLED-Model, wie auch die offiziellen Zelda Nintendo Switch, leidet in manchen Fällen unter einer rapide schwindenden Akkulaufzeit. Dabei sollte die Batterie der Konsole laut Nintendo eigentlich für 4,5 bis 9 Stunden Spielspaß halten. Gerade bei Singleplayer-Spielen, wie eben Tears of the Kingdom, kann man aber ganz leicht etwas gegen die schwindende Batterie unternehmen.

Mit diesen Einstellungen könnt ihr Akkulaufzeit auf der Nintendo Switch sparen:

Nintendo Switch in den Flugmodus schalten (bis zu 1 Stunde längere Laufzeit)

Helligkeit der Nintendo Switch herunterdrehen (bis zu 1,5 Stunden längere Laufzeit)

Ton der Nintendo Switch ausschalten und Kopfhörer nutzen (bis zu 30 Minuten längere Laufzeit)

Stellt dazu eure Nintendo Switch einfach in den Flugmodus. Eine Internetverbindung benötigt ihr beim Zocken von Zelda ohnehin nicht und in vielen Fällen spart ihr so merklich Akku, da die Switch im Hintergrund nicht nach Updates sucht. So spart ihr übrigens auch im Standby-Modus Energie. Selbst auf die Performance einiger Spiele wirkt sich das Ausschalten des Flugmodus positiv aus – die Nintendo Switch hat einfach weniger zu tun und kann sich auf das eigentliche Spiel konzentrieren.

Switch-Akku sparen für Tears of the Kingdom: Helligkeit runter, Sound ausschalten

Wie kann ich noch mehr Akku bei der Switch sparen? Wenn ihr mit eurer Nintendo Switch unterwegs seid und eure Batterie schonen wollt, umHyrule in Tears of the Kingdom länger zu erkunden, dann gibt es noch weitere Tricks zum Energiesparen. Diese sind aber schmerzhafter für das Spielerlebnis, als einfach nur den Flugmodus auszuschalten. Zum einen könnt ihr die Helligkeit der Nintendo Switch herunterdrehen. Gerade die Bildschirmhelligkeit frisst einen Großteil eurer Akkulaufzeit auf. Wer also nicht auf 100% Helligkeit spielt, der spart wertvollen Saft fürs Zocken von Tears of the Kingdom.

Link, Zelda und alle wichtigen Charaktere aus Tears of the Kingdom
Tears of the Kingdom länger zocken – Tricks, um die Akkulaufzeit der Switch zu pushen © Nintendo

Eine weitere Möglichkeit um Energie auf der Nintendo Switch einzusparen, ist es den Sound der Konsole auszumachen. Überraschenderweise lässt sich so bis zu 30 Minuten Spielzeit in Hyrule gewinnen. Optimal ist das für den Spielgenuss zwar nicht, wer aber Kopfhörer zur Hand hat und länger spielen will, der hat eigentlich keine Ausreden, die Ohrstöpsel nicht zu nutzen. Bedenkt bitte, dass es sich bei den angegebenen Zeiten nur um grobe Richtwerte handelt – der tatsächliche Akku-Gewinn kann je nach Switch auch geringer ausfallen.

Auch interessant