1. ingame
  2. Gaming News

Top 10 meist erwarteten Releases 2022 – Die Knaller-Games in diesem Jahr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joost Rademacher

Das neue Jahr 2022 ist endlich da – und damit eine Flut an neuen Spielen. Auf diese 10 Games freuen wir uns im neuen Jahr ganz besonders.

Hamburg – Das Spielejahr 2021 war ein besonderes. Nicht alles war gut, manche Games waren eine herbe Enttäuschung, aber wir alle gehen mit unseren persönlichen Highlights in das neue Jahr. Highlights dürfte 2022 aber ebenfalls zu bieten haben und das nicht zu knapp. Statt also auf die besten Spiele des Jahres zurückzublicken, richten wir unsere Augen heute einmal in die Zukunft. Für das neue Jahr stehen schließlich schon so einige Blockbuster in den Startlöchern. Wir haben für euch die meist erwarteten Spiele von 2022 gesammelt, damit ihr keinen großen Release verpasst.

Top 10: Meist erwartete Spiele für 2022 – Pokémon Legends Arceus

Was haben wir gestaunt, als der erste Trailer für Pokémon Legends Arceus auftauchte. EIn neues Pokémon-Spiel in einer großen offenen Welt und mit feudalem Setting, endlich traut The Pokémon Company sich mal wieder was. Nach den letzten paar Spielen der Pokémon-Reihe machte sich doch stark bemerkbar, dass mal frischer Wind in die Bude muss. Mit Pokémon Legends Arceus scheint The Pokémon Company sich eine dicke Scheibe bei Breath of the Wild abgeschnitten zu haben, aber gut kopiert....ihr kennt den Spruch.

Pokémon Legends Arceus Screenshot
Die meist erwarteten Spiele von 2022: Pokémon Legends Arceus © Nintendo/The Pokémon Company

Das einzige, was an Pokémon Legends Arceus für einige Unstimmigkeiten unter den Fans gesorgt hat, ist die Grafik des Spiels. Man muss anerkennen, technisch sieht das alles ein bisschen platt aus. Aber wen kümmert das, wenn man auf einem riesigen Fisch reiten und dabei Pokémon fangen kann? Frisches Gameplay und eine frische Epoche machen einige Hoffnung für diesen Release.

Top 10: Meist erwartete Spiele für 2022 – Horizon Forbidden West

Kaum zu glauben, dass Horizon Zero Dawn schon bald fünf Jahre alt wird. Umso besser, dass der Nachfolger endlich in den Startlöchern steht! Aloy reitet 2022 zurück auf die heimischen Bildschirme und nimmt uns mit an die Westküste der post-post-apokalyptischen USA. Mit im Gepäck hat sie in Horizon Forbidden West alles, was wir uns von einer Fortsetzung wünschen könnten: Neue Waffen, neue Gegner und einen Haufen neuer Skills. Zum Beispiel kann sie jetzt schwimmen. SCHWIMMEN! Außerdem sind uns Aloy, Erend und Sylens schon ein bisschen ans Herz gewachsen, da freut man sich auf ein Wiedersehen.

Aloy kämpft gegen die mammutartige Maschine Tremortusk
Die meist erwarteten Spiele von 2022: Horizon Forbidden West © Sony

Zugegeben, eigentlich sollte Horizon Forbidden West schon 2021 erscheinen, bevor es dann doch nach 2022 verlegt wurde. Dass zerrt zwar an der Geduld, aber so hat Guerilla Games immerhin genug Zeit, um Forbidden West auf Hochglanz zu polieren. Wenn wir im Jahr 2021 eine Sache gelernt haben, dann ist es, dass Shigeru Miyamoto mit seiner Weisheit leider sehr oft richtig liegt. Ein verschobenes Spiel wird irgendwann gut, ein gehetztes Spiel wird immer schlecht sein. Für Horizon Forbidden West glauben wir an ersteres.

Top 10: Meist erwartete Spiele für 2022 – Elden Ring

Ein schlichtes Raunen von „oooooohhhh“ war in diesem Jahr genug, um bei vielen Gamer:innen große Augen zu machen. Schon 2019 zeigte From Software den ersten Trailer zu Elden Ring und bei der bloßen Erwähnung von George R.R. Martin und Open World drehte die Soulsborne-Fangemeinde kollektiv durch. Nachdem dann über eineinhalb Jahre lang Stille rund um das neue Werk von Souls-Schöpfer Hidetaka Miyazaki herrschte, war 2021 das große Jahr der Erleichterung für die Fans. Elden Ring existiert – und es kommt schon 2022.

Kampfszene aus Elden Ring
Die meist erwarteten Spiele von 2022: Elden Ring © From Software

From Software zeigte sich 2021 sehr selbstbewusst in seiner Promotion zu Elden Ring. Seit Mitte 2021 hat das Studio die Fans immer wieder mit neuem Gameplay zum Rollenspiel gefüttert, zuletzt durften einige im geschlossenen Network-Test schon selbst Hand anlegen. Dann gab es auch noch einen riesigen Leak rund um Elden Ring, in dem alle möglichen Details zu Story, Waffen und Charakteren offengelegt wurden (Spoilerwarnung). Aber auch ohne den Leak haben wir kaum noch Grund, uns nicht auf Elden Ring zu freuen, vor allem nachdem Fans der Soulsborne-Spiele so vom Network-Test schwärmten.

Top 10: Meist erwartete Spiele für 2022 – Gran Turismo 7

Für eine der prestigeträchtigsten Rennsimulationen aller Zeiten lässt Gran Turismo erstaunlich selten von sich hören. Beim ersten Showcase der PS5 zeigte Polyphony Digital einen ersten Trailer zu Gran Turismo 7 und ließ die technischen Muskeln mit ein paar richtig beeindruckenden Bildern spielen. Damals sollte das Rennspiel noch exklusiv für PS5 erscheinen, inzwischen hat Sony auch eine Version für die ältere PS4 angekündigt. Mit dem Release wollte der Publisher aber längere Zeit nicht rausrücken.

Gran Turismo Trailer Polyphony Digital Logo Sony
Die meist erwarteten Spiele von 2022: Gran Turismo 7 © Polyphony Digital/Sony

Auch Gran Turismo 7 ist eins von vielen Spielen, die eigentlich schon 2021 auf den Markt kommen sollten. Stattdessen werden Fans von zünftigem Bleifuß erst im Frühjahr von 2022 auf ihre Kosten kommen. Dafür stellt Polyphony Digital aber auch einen ganzen PS-Spielplatz in Aussicht. Über 420 Autos und mehr als 90 Strecken sollen schon zum Release in GT7 enthalten sein. Wir stauben schon mal das Racing-Setup ab.

Top 10: Meist erwartete Spiele für 2022 – S.T.A.L.K.E.R 2

Bald schallt es wieder laut durch die Exklusionszone rund um Tschernobyl: „А ну, чики-брики и в дамки!“ S.T.A.L.K.E.R genießt einen Status als absoluter Kultklassiker unter den PC-Shootern. Seit 2007 hat es, zusammen mit seinen beiden Standalone-Erweiterungen, immer wieder neue Fans in den Bann der nuklearen Post-Apokalypse gezogen. Mehr als 14 Jahre nach dem ersten Teil ist GSC Game World kurz davor, uns endlich auf die Zone von S.T.A.L.K.E.R 2 – Heart of Chernobyl loszulassen. Die letzten 14 Jahre hat das ukrainische Studio definitiv nicht nur mit Däumchen drehen verbracht.

Stalker 2 Key Art
Die meist erwarteten Spiele von 2022: S.T.A.L.K.E.R 2 – Heart of Chernobyl © GSC Game World

Nicht nur hat S.T.A.L.K.E.R 2 das Zeug dazu, eins der grafisch beeindruckendsten Spiele der letzten Jahre zu werden. Selbst die Trailer triefen nur so vor Atmosphäre und Spannung. GSC Game World hat sich nicht lumpen lassen, um den neuen Teil zum wohl ambitioniertesten Projekt seiner Unternehmensgeschichte zu machen. Viel ist zu Story und Gameplay noch nicht bekannt, ihr dürft euch aber auf gefährliche Anomalien, tickende Geigerzähler und viel Waffengewalt einstellen. Außerdem solltet ihr schon mal Platz auf der Festplatte schaffen, S.T.A.L.K.E.R 2 soll um die 180 GB Festplattenspeicher brauchen.

Top 10: Meist erwartete Spiele für 2022 – Forspoken

Project Athia heißt jetzt Forspoken und macht nach den ersten Einblicken schon richtig Bock auf mehr. Das Erstlingswerk von Luminous Productions hat schon unter seinem Arbeitstitel für einige große Augen gesorgt, als die Öffentlichkeit es zum ersten Mal bei der Enthüllung der PS5 zu Gesicht bekam. Inzwischen steht der finale Name und größere Trailer haben gezeigt, was uns in Forspoken erwartet: die junge Frey gerät von New York durch ein mysteriöses Portal in die fremde Welt Athia, bekommt einen sprechenden Armreif zur Seite gestellt und wird wider Erwarten zur Heldin der Einheimischen.

Screenshot aus „Forspoken“.
Die meist erwarteten Spiele von 2022: Forspoken © Square Enix

Forspoken ist ein Vertreter der ersten großen Projekte, die die Leistung der aktuellen Konsolengeneration endlich mal so richtig ausreizen sollen. Dank der erweiterten Luminous Engine, auf der schon Final Fantasy XV lief, soll das Action-Adventure ersten Stimmen nach fast schon unfair gut aussehen. Gepaart mit „magischem Parcours“ zum Durchqueren der Welt und effektreichem, combobasiertem Gameplay könnte Forspoken ein richtiges Brett werden.

Top 10: Meist erwartete Spiele für 2022 – Starfield

À propos richtiges Brett, so etwas erwarten wir uns auch von Bethesdas Starfield. Seit Jahren schon driftet der Name des Sci-Fi-Spiels durch die unendlichen Weiten des Internet und früh war bekannt, dass Bethesda selbst große Stücke auf sein neues Franchise hält. Neben Fallout und The Elder Scrolls soll Starfield das nächste große Universum unter dem Banner von Bethesda werden, nach Fantasy und Post-Apokalypse nur dieses Mal eben im Weltall.

Starfield Key Art
Die meist erwarteten Spiele von 2022: Starfield © Bethesda Game Studios

Schon seit dem Release von Fallout 4 im Jahr 2015 sollen die Teams von Bethesda an dem neuen Großprojekt werkeln, aber erst 2021 haben wir erstmals echte Szenen aus Starfield gesehen. Inzwischen dauert es nicht einmal mehr ein Jahr bis zum offiziellen Release des Spiels, aber noch tun sich viele Fragen auf. Hoffentlich wird Todd Howard diese Fragen im kommenden Jahr noch beantworten, bis dahin schwelgen wir in Wunschdenken, wie gut ein „Skyrim in Space“ aussehen könnte.

Top 10: Meist erwartete Spiele für 2022 – God of War Ragnarök

Jetzt kommen wir zu den Kandidaten, von denen wir eigentlich noch keinen festen Releasetermin haben, aber zumindest relativ fest von einem Release in 2022 ausgehen können. Allen voran stehen Kratos und sein „BOY“. Nach dem absoluten Bombeneinschlag, der den Namen God of War (2018) trug, warten PlayStation-Fans sehnsüchtig auf eine Fortsetzung der neuen Story und um den griechischen Halbgott und seinen Sohn Atreus. Diese soll 2022 endlich in Form von God of War Ragnarök auf den Plan treten.

god-of-war-ragnarok-kratos-atreus-eis-see-woelfe
Die meist erwarteten Spiele von 2022: God of War Ragnarök © Sony

Zwar war seit 2020 bekannt, dass die Fortsetzung erscheinen wird, einen ersten Gameplay-Trailer zu God of War Ragnarök bekam die Welt aber erst Mitte 2021 serviert. Darin bekamen die Fans genau, was sie sich gewünscht hatten: mehr Vater-Sohn-Kabbeleien, mehr wunderschöne nordische Landschaften, Bootsfahrten und eine ganze Menge Hack. Santa Monica Studio will das Rad für God of War Ragnarök nicht neu erfinden und das ist gut so. Hauptsache ist doch, dass die Story und Inszenierung ihres Vorgängers würdig sein werden.

Top 10: Meist erwartete Spiele für 2022 – The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2

Dieses Spiel braucht eigentlich keine große Vorstellung. The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist vielleicht das einflussreichste Spiel, das in den letzten 5 Jahren erschienen ist. Seine Open World hat neue Maßstäbe gesetzt und viele Entwicklerstudios zurecht dazu gebracht, ihre Herangehensweise an offene Spielwelt zu überdenken. Nicht selten hat man schon versucht, BotW zu kopieren, aber niemand macht des so gut wie das große ‚N‘ persönlich. Das wird Nintendo hoffentlich abermals mit dem Sequel zu Breath of the Wild beweisen.

Link in Breath of the Wild 2
Die meist erwarteten Spiele von 2022: Breath of the Wild 2 © Nintendo (Montage)

Noch ist gar nicht sicher, ob der neue Teil der Zelda-Saga überhaupt Breath of the Wild 2 heißen wird. Was aber bereits sicher ist, ist dass der Nachfolger noch 2022 erscheinen soll. Und wo geht‘s für Link als nächstes hin? Nachdem Nintendo die Welt von Hyrule in Breath of the Wild komplett in die Länge und Breite gezogen hat, bleibt nur noch eine Achse übrig: dieses Mal zieht es Link in die Lüfte. Die Welt bleibt die gleiche wie im Vorgänger, aber dieses Mal erforscht ihr auch den Himmel über Hyrule. Fliegende Inseln, Spielereien mit der Schwerkraft, wir können es kaum erwarten.

Top 10: Meist erwartete Spiele für 2022 – Hogwarts Legacy

Zuletzt gibt es noch ein Spiel, bei dem die Dinge immer noch ein bisschen auf der Kippe stehen. Viele Potterheads warten sehnlichst auf Hogwarts Legacy, das groß angelegte Rollenspiel im Harry Potter-Universum, selbst bei uns in der Redaktion ist der Hypetrain schon eingefahren. Problematisch ist nur, dass sowohl Warner Bros. Games als auch Avalanche Software sich praktisch seit der ersten Ankündigungen in mysteriöses Stillschweigen hüllen. Auf der E3 2021 gab es keine Spur von Hogwarts Legacy und selbst bei den Game Awards 2021 war von dem Spiel kaum die Rede.

Ein Zauberer steht auf einem Felsen und vor ihm liegt Hogwarts.
Die meist erwarteten Spiele von 2022: Hogwarts Legacy © Warner Bros./Portkey Games

Ganz nebenbei war Hogwarts Legacy im Jahr 2021 auch geplagt von internen Problemen bei Avalanche Software. Der leitende Designer Troy Leavitt verließ das Studio nach einem umfassenden Skandal wegen seiner problematischen Ansichten, seitdem wurde es still um das Rollenspiel. Trotzdem haben wir leise Hoffnung, dass wir uns bald in der Welt von Hogwarts austoben dürfen. Im kommenden Jahr könnte es ja so weit sein.

Auch interessant