1. ingame
  2. Gaming News

Hitzewelle 2022: Nintendo warnt vor Nutzung der Switch

Erstellt:

Von: Aileen Udowenko

Nintendo veröffentlichte eine Warnung für die Nutzung der Switch bei hohen Temperaturen. Während einer Hitzewelle sollte die Konsole lieber aus bleiben.

Kyoto, Japan – In Japan steigen die Temperaturen zurzeit drastisch an. Aus diesem Grund veröffentlichte Nintendo nun über den japanischen Twitter-Account eine Warnung. Diese richtet sich explizit an Switch-Besitzer, denn es soll vom Spielen mit der Konsole bei zu großer Hitze abgesehen werden. Auch in Deutschland bahnt sich Experten zu Folge eine Hitzewelle an, dies könnte somit auch auf die Nutzung der heimischen Nintendo Switch auswirken.

Spielekonsole:Nintendo Switch
Hersteller:Nintendo
Erscheinungsjahr:März 2017
Varianten der hybriden Nintendo-Konsole:Switch (Revision 2019), OLED-Modell (2021), Switch Lite (2019)
Verkaufte Exemplare:ca. 110 Millionen Einheiten

Nintendo mit Warnung über Twitter – Switch nicht bei Hitze nutzen

Das empfiehlt Nintendo: Wie Nintendo über Twitter mitteilte, sollte die Switch bei zu hohen Temperaturen lieber im Schrank gelassen werden. Konzipiert sei die Konsole für die Nutzung bei Temperaturen zwischen 5 und 35 Grad Celsius. In einigen Teilen Japans ist diese Temperatur-Grenze bereits überschritten. Aber auch Europa hat bereits jetzt mit einer Hitzewelle zu kämpfen. In England wurden in den vergangenen Tagen ebenfalls Temperaturen weit über 30 Grad Celsius verzeichnet.

Das kann passieren: Zwar kann es bei der Nutzung in der Sonne zu keiner Gefahr für die Spieler kommen, doch die Switch kann von den hohen Temperaturen in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Konsole verfügt über einen eingebauten Schutzmechanismus und schaltet sich ab, wenn es im Gehäuse zu warm wird.

Trotzdem kann es so zu Schäden innerhalb der Technik kommen, die sich auf Dauer auf die Performance und die Leistungsfähigkeit der Switch auswirken können. Solche Schäden werden nicht von der Garantie abgedeckt, da sich die Nutzung der Konsole bei über 35 Grad Celsius gegen die Bedienungsempfehlung richtet.

Nintendo Switch Werbe-Image
Nintendo warnt vor Nutzung der Switch – Hitzewelle könnte zum Risiko werden © Nintendo

Darauf sollte geachtet werden: Um solche Schäden zu vermeiden, sollte an extrem heißen Tagen also komplett auf die Nutzung der Switch verzichtet werden. Aber auch bei nur leicht erhöhten Temperaturen lohnt es sich, auf die Empfehlungen von Nintendo zu achten. Denn sollte man doch mit der Konsole spielen, ist es wichtig, dass die Lüftungen nicht blockiert sind. Diese befinden sich sowohl oben in der Mitte der Konsole als auch unten auf der Hinterseite. Zudem sollte sich das Switch-Dock an keinem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung befinden.

Hitzewelle kommt auch nach Deutschland - Nintendo Switch lieber auslassen

Auch Deutschland könnte bald betroffen sein: Auch in Deutschland kündigt sich eine Hitzewelle an, wie merkur.de berichtet. Im Westen von Deutschland könnte in den nächsten Tagen laut Experten sogar die 40 Grad-Marke erreicht werden. Aber auch im Süden werden Temperaturen von über 35 Grad Celsius erwartet.

Auf die Nutzung der Switch sollte nach der Empfehlung von Nintendo also auch in einigen Teilen Deutschlands dann lieber verzichtet werden. Für den Sommer wurde gerade erst eine neue Splatoon-Edition der Switch angekündigt. Hoffentlich ist es zum Release auch kühl genug zum Zocken.

Auch interessant