1. ingame
  2. Gaming News

Hogwarts Legacy: 5 fantastische Fakten, die ihr vor dem Kauf wissen solltet

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

Wer sich noch nicht zum Kauf von Hogwarts Legacy entschieden hat, sollte diese 5 Dinge unter die Lupe nehmen. Alles zu Gameplay, Map und Story im Zauberabenteuer.

Burbank, Kalifornien – Bald feiert mit Hogwarts Legacy das wohl meist diskutierte und meist erwartete Spiel des bisherigen Jahres seinen Release. Ab dem 10. Februar 2023 dürfen Fans der Zauberei von Harry Potter ihr ganz eigenes Schuljahr an der Akademie erleben. Niemand kauft aber gerne die Katze (oder Eule) im Sack. Damit ihr also gut auf den Release von Hogwarts Legacy vorbereitet seid, teilen wir hier mit euch 5 Dinge, die ihr vor dem Kauf des Spiels wissen solltet.

Titel des SpielsHogwarts Legacy
Datum der Erstveröffentlichung10. Februar 2023
EntwicklerAvalanche
SerieHarry Potter
HerausgeberPortkey Games, Warner Bros. Games
PlattformenPC, PS5, PS4, Xbox Series X, Xbox One, Nintendo Switch
GenreOpen World, Action-Adventure

Hogwarts Legacy: Alle Plattformen zum Release

Für diese Plattformen erscheint das Spiel: Egal, auf welcher aktuellen Plattform ihr am liebsten zockt, Hogwarts Legacy wird ziemlich sicher darauf erscheinen. Selbst die Nintendo Switch soll eine Version des Rollenspiels bekommen. Ob ihr Hogwarts Legacy überhaupt auf der Konsole eurer Wahl spielen könnt, ist also nicht die Frage. Das größere Problem wird eher sein, wann ihr es spielen könnt. Der erste Release am 10. Februar gilt nämlich nur für PC, PS5 und Xbox Series X|S.

Wer Hogwarts Legacy dagegen auf PS4 und Xbox One (Old Gen) spielen will, muss sich noch bis zum 4. April gedulden. Ganz hart trifft es aber die Switch-Version. Dort erscheint Hogwarts Legacy erst am 25. Juli 2023. Achtet also beim Kauf darauf, welche Plattform ihr gewählt habt – sonst wundert ihr euch am Ende noch, warum das Spiel zum Release nicht bei euch im Postkasten liegt.

Hogwarts Legacy: Das wissen wir über Singleplayer und Multiplayer

Das hat der Einzelspieler zu bieten: In Hogwarts Legacy erwartet euch ein großes Einzelspieler-Abenteuer, in dem ihr selbst in die Schuhe eines neuen Schülers oder einer Schülerin schlüpft. Als Quereinsteiger*in in der Schule für Hexerei und Zauberei beginnt ihr eure Laufbahn schon im fünften Schuljahr und ihr müsst viel magischen Stoff erst aufholen. Das heißt aber nicht, dass ihr nur die Schulbank drücken werdet. Hogwarts Legacy soll auch von Erkundung und vielen Sidequests leben, außerdem wollen eure neu erlernten Zauber Anwendung in Duellen und Kämpfen gegen diverse magische Wesen finden.

Hexe kämpft mit Zauberstab in Hogwarts Legacy
Hogwarts Legacy: Normale Schule geht anders © Warner Bros. / Avalanche Software

So steht es um einen Multiplayer: Zum Multiplayer von Hogwarts Legacy gibt es nicht viel zu sagen, denn ein Mehrspieler-Modus ist nicht vorhanden. Behaltet das beim Kauf im Kopf, ihr werdet die Schule nicht mit euren Freund*innen gemeinsam unsicher machen können. Mehr dazu und Aussichten auf einen zukünftigen Koop-Modus lest ihr aber in unserem Artikel zum Multiplayer und Koop von Hogwarts Legacy.

Hogwarts Legacy: Das wissen wir zur Open World

Das ist über die Open World bekannt: Das Schloss und der Campus von Hogwarts werden bei weitem nicht die einzigen Umgebungen sein, die ihr in Hogwarts Legacy erforschen dürft. Darüber hinaus werdet ihr ein großes Areal rund um die Schule herum erkunden können. Tatsächlich ist Hogwarts Legacy als waschechtes Open World Spiel konzipiert, sodass ihr praktisch völlige Bewegungsfreiheit habt und jederzeit zu Fuß, auf dem Besen oder auf einem Reittier durch die schottischen Highlands reisen könnt.

Inzwischen ist auch bekannt, wie große die Spielwelt von Hogwarts Legacy sein wird. Ein Streamer hat kürzlich erste Spielszenen aus dem finalen Release gezeigt und dabei auch tiefe Einblicke in die Map des Spiels gegeben. Mehr dazu könnt ihr in unserem Artikel zum Map Leak von Hogwarts Legacy lesen.

Landschaft mit Felsklippen in Open World von Hogwarts Legacy
Hogwarts Legacy: Die Open World hält viele Ausblicke bereit © Warner Bros. / Avalanche

Hogwarts Legacy: So funktionieren Zauberei und Kämpfe

So funktionieren Zaubersprüche: Wir haben es schon erwähnt, im Laufe eurer Zeit mit Hogwarts Legacy werdet ihr eine Menge neuer Zaubersprüche lernen. Diese Zauber machen nicht nur euren Alltag und das Erforschen der Welt einfacher, sie sind auch der zentrale Bestandteil des Kampfsystems. Alles, was ihr in der Zauberschule neu lernt, werdet ihr früher oder später auch anwenden, um Gegner oder Monster möglichst fachgerecht zusammenzufalten.

Mehr als 20 verschiedene Zaubersprüche und Fähigkeiten sollt ihr in Hogwarts Legacy erlernen können, viele davon sind schon jetzt bekannt. Wir haben euch bereits eine Liste mit allen bisher bekannten Zaubersprüchen in Hogwarts Legacy zusammengestellt, selbst mit einigen dunklen Künsten dürft ihr euch im Verlauf des Spiels austoben.

Diese 5 Dinge solltet ihr vor dem Kauf von Hogwarts Legacy wissen
Hogwarts Legacy: 5 Dinge, die ihr vor dem Kauf wissen solltet – Alles zu Gameplay, Map, Plattformen © Warner Bros. / Avalanche (Montage)

Hogwarts Legacy: Manche Entscheidungen haben Konsequenzen

So habt ihr Einfluss auf die Story: In frühen Trailern und Gameplay-Ausschnitten kündigte Entwickler Avalanche noch an, dass viele Entscheidungen der Spieler*innen auch Konsequenzen für die Story haben würden. Mittlerweile ist dazu ein wenig mehr bekannt. Ihr solltet zum Beispiel nicht damit rechnen, dass es eine Art von Moral-System gibt, dass eure Aktionen in „gut“ und „böse“ einteilt. Wenn ihr den Fluch erst einmal gelernt habt, dürftet ihr also womöglich auch mit Avada Kedavra um euch schleudern als gäb‘s kein Morgen – und das konsequenzfrei.

À propos „Avada Kedavra“, kommen die „Harry Potter“-Charaktere im Spiel vor?

Wer Hogwarts hört, denkt unweigerlich an Charaktere wie Harry, Ron, Hermine oder Voldemort. Aber wo stecken die eigentlich in Hogwarts Legacy? Tatsächlich werdet ihr keinen der klassischen Protagonisten und Antagonisten aus den Filmen und Büchern treffen. Der Grund ist einfach: Niemand von ihnen hat zu den Ereignissen von Hogwarts Legacy gelebt. Die Story des Spiels findet mehr als 100 Jahre vor den Ereignissen um Harry Potter statt. Es ist aber nicht auszuschließen, dass ihr vielleicht den ein oder anderen Vorfahren der bekannten Charaktere trefft.

Einige andere Entscheidungen werden allerdings schon leichten Einfluss auf den Verlauf der Geschichte nehmen. Anfangs dürfte da wohl die größte Entscheidung darin liegen, welches Haus ihr in Hogwarts Legacy wählt. Dadurch habt ihr Zugriff auf verschiedene Gemeinschaftsräume, Kleidungsfarben und eines der Häuser soll im Verlauf der Geschichte wohl auch einen Kurztrip nach Askaban machen.

Auch interessant