Nach Boykott-Debatte: Hogwarts Legacy erzielt Rekord-Zuschauerzahlen auf Twitch
Ob man heiß darauf ist, oder es mit einer Greifzange nicht anfassen würde, Hogwarts Legacy ist überall. Auf Twitch hat das Rollenspiel einen Rekord aufgestellt.
Burbank, Kalifornien – Lange hat ein Spiel vor seinem Release nicht mehr so viel Kontroverse ausgelöst, wie Hogwarts Legacy. Auf der einen Seite wirkte es wie das „Harry Potter“-Spiel, das Fans der Reihe sich seit Jahrzehnten schon wünschen. Auf der anderen Seite konnten viele nicht über die problematischen Ansichten der Autorin J.K. Rowling hinwegsehen. In den Monaten vor dem Release kam es immer wieder zu Aufrufen zum Boykott, jetzt hat es aber einen neuen Rekord bei Twitch aufgestellt.
Titel des Spiels | Hogwarts Legacy |
Datum der Erstveröffentlichung | 10. Februar 2023 |
Entwickler | Avalanche |
Serie | Harry Potter |
Herausgeber | Portkey Games, Warner Bros. Games |
Plattformen | PC, PS5, PS4, Xbox Series X, Xbox One, Nintendo Switch |
Genre | Open World, Action-Adventure |
Hogwarts Legacy: Aufruf zum Boykott um transphobe Autorin – Trotzdem Twitch-Rekord
Was war passiert? J.K. Rowling mag die reichste Autorin der Welt sein. Die Ansichten, die sie offen im Internet teilt, haben vielen aber den Spaß an der Zauberwelt von Harry Potter versauert. Die Autorin hat sich in vergangenen Jahren wiederholt transphob geäußert und Aussagen anderer Meinungsführer*innen gegen Trans-Personen unterstützt. Aus der LGBTQIA+-Community kamen deshalb immer stärkere Aufrufe zum Boykott gegen Hogwarts Legacy. Weitere Hintergründe dazu findet ihr in unserem Artikel über den Boykott und bei GLAAD.

So sehr geht das Spiel auf Twitch steil: Inzwischen steht Hogwarts Legacy aber kurz vor seinem Release, dank Early Access dürfen die ersten Streamerinnen und Streamer das Spiel schon auf Twitch zeigen. Das Interesse an Hogwarts Legacy scheint jetzt so hoch wie noch nie zu sein, auch viele deutsche Twitch-Stars stürzen sich schon in die schottische Zauberwelt. So hat das Spiel inzwischen ein echtes Rekord-Publikum erreicht.
Noch am ersten Tag des Early Access, am 7. Februar 2023, schoss Hogwarts Legacy in den Twitch-Charts nach oben und verzeichnete zum Höhepunkt mehr als 1,3 Millionen Zuschauer*innen auf allen Kanälen. Für ein Einzelspieler-Spiel bei Twitch ist das ein neuer Rekord. Zuletzt hielt Cyberpunkt 2077 noch diesen Rekord, mit einem Peak von 1,14 Millionen Fans, wie Insider Gaming berichtet. Selbst Red Dead Redemption 2 verblasst im Vergleich zu solchen Zahlen: Das Western-Epos verzeichnete bei Release einen Peak von 382.763 Zuschauer*innen.
Weitere aktuelle Infos zu Hogwarts Legacy
Hogwarts Legacy: Unverzeihliche Flüche lernen
Hogwarts Legacy: Alohomora lernen – So knackt ihr alle Schlösser
Hogwarts Legacy: Kontroversen auch bei Livestreams – Streit im Chat bleibt nicht aus
Auch die Livestreams polarisieren: Auch wenn Hogwarts Legacy enorme Reichweite bei Twitch verzeichnet, ganz ohne weitere Kontroverse kommt das Rollenspiel auch hier nicht davon. Allen voran steht Twitch-Urgestein Gronkh, der wegen Hogwarts Legacy einen Shitstorm erntete und damit die Diskussion um das Spiel neu entfachte. Auch international hinterlässt das Spiel Spuren. Ein Livestream von Girlfriend Reviews zu Hogwarts Legacy sorgte zuletzt für Schlagzeilen, als die Verlobte des Streamers nach Auseinandersetzungen mit dem Chat unter Tränen den Stream verließ.
Viele Streamer*innen wollen aber ihre Reichweite nutzen, um den Spieß bei Hogwarts Legacy umzudrehen. Girlfriend Reviews selbst machten eine Spendenkampagne für LGBTQIA+-Organisationen in ihrem Stream, andere führen ihre Livestreams unter dem Gedanken, dass andere das Spiel nicht kaufen oder finanziell unterstützen müssten, wenn sie es kostenlos im Stream schauen könnten. Ob dieser Gedanke in den Augen der Befürworter eines Boykotts aber sinnig ist, ist eine andere Frage.