Hogwarts Legacy: PC Anforderungen bekannt – Keine Hardware-Magie notwendig
Wer auch auf dem PC die magische Schulbank drücken will, sollte die passende Hardware haben. Hier zeigen wir euch die Systemanforderungen von Hogwarts Legacy.
Burbank, Kalifornien – In einem Monat kommt Hogwarts Legacy auf dem Besen in Richtung Heimkonsolen geflogen. Aber nicht nur auf der PS5 und Xbox Series X könnt ihr den virtuellen Zauberstab wedeln, auch der olle zuverlässige PC soll ja nicht vernachlässigt werden. Wie bei den meisten aktuellen Spielen kann es aber nicht schaden, vor dem Zocken noch einmal die Systemanforderungen von Hogwarts Legacy zu checken. Wie die aussehen und was euer Rechner für ein flüssiges Spiel leisten muss, seht ihr hier.
Name des Spiels | Hogwarts Legacy |
Release | 10. Februar 2023 |
Entwickler | Avalanche Software |
Publisher | Warner Bros. International Enterprises, Portkey Games |
Serie | Harry Potter |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, PC |
Genre | Action-Rollenspiel |
Hogwarts Legacy: Minimale Anforderungen auf PC – Mittelklasse ist völlig ausreichend
Das sind die minimalen Anforderungen: Die offiziellen Systemanforderungen von Hogwarts Legacy sind jetzt bei Steam einsehbar. PC-Spieler*innen dürfte freuen, dass das Zauberei-RPG gar nicht mal allzu starke Hardware benötigt. Laut der Shopseite muss euer PC diese Anforderungen erfüllen, um Hogwarts Legacy in 1080p mit 60 FPS bei niedrigen Grafikeinstellungen zu spielen:
Betriebssystem | Windows 10 |
Prozessor | Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 5 2600 |
Arbeitsspeicher | 8 GB RAM |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce GTX 1070 oder AMD RX Vega 56 |
Festplattenspeicher | 85 GB verfügbarer Speicherplatz |
Nur für die Festplatte solltet ihr ein wenig Platz freischaufeln, 85 Gigabyte fordern da schon einen Tribut. Wir erwarten aber, dass Hogwarts Legacy reichlich Spielzeit bieten dürfte, insofern ist der erforderliche Festplattenspeicher nachvollziehbar. Außerdem müsst ihr wohl längere Ladezeiten in Kauf nehmen, wenn ihr statt einer SSD eine ältere HDD-Festplatte nutzt. Grundsätzlich solltet ihr Hogwarts Legacy aber auf einem mittelklassigen PC problemlos spielen können.

Hogwarts Legacy: Empfohlene Anforderungen auf PC – So solltet ihr euren PC aufgerüstet haben
Das sind die empfohlenen Anforderungen: Bei den empfohlenen Anforderungen von Hogwarts Legacy sehen die Dinge noch ein wenig anders aus. Die folgenden Anforderungen sollte euer Rechner erfüllen, wenn ihr das Spiel in 1080p mit 60 FPS bei hohen Grafikeinstellungen spielen möchtet:
Betriebssystem | Windows 10 |
Prozessor | Intel Core i7-8700 oder AMD Ryzen 5 3600 |
Arbeitsspeicher | 16 GB RAM |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce 1080 Ti or AMD RX 5700 XT |
Festplattenspeicher | 85 GB verfügbarer Speicherplatz |
Die Anforderungen sind rundum ein Stück höher, besonders den Arbeitsspeicher solltet ihr nochmal mit ein paar Riegeln aufstocken. Außerdem allem empfiehlt die Shopseite bei Steam bei hohen Einstellungen dringend, das Spiel auf einer SSD zu installieren.
Wer eine PS5 oder Xbox Series X besitzt, muss sich über die Systemanforderungen von Howarts Legacy natürlich keine Gedanken machen. Wer auf der PlayStation, Xbox oder dem PC außerdem alle Achievements sammeln will, kann sich schon jetzt auf die Trophäenjagd vorbereiten. Die gesamte Trophäen-Liste von Hogwarts Legacy ist bereits bekannt, so könnt ihr bei Release direkt die nächste Platin-Trophäe ins Visier nehmen.